Seite 15 von 23

Re: Januar-Rätsel

Verfasst: Mo 18. Jan 2010, 22:01
von Florecilla
Oliva B. hat geschrieben:Rätsel:
Die verkürzte Darstellungsform eines Nachsatzes ist in Deutschland auch für eine veraltete physikalische Maßeinheit bekannt, die in Spanien jedoch mit anderen Buchstaben abgekürzt wird. Diese findet man an manchen Straßenrändern der Comunidad Valenciana wieder.

Lösung:
Von euch möchte ich die Buchstaben der beiden Abkürzungen wissen und die vier dazugehörigen Begriffe.
Du bist mir ja Eine ... :-P

Zuerst habe ich ja nur Bahnhof verstanden, aber dann ein ganz großes "Klick" - hast du bestimmt bis Spanien gehört ;)

Allerdings fehlt mir der vierte Begriff - ich dachte immer, na ja, ist ja auch egal, was ich dachte (oder steht die Bezeichnung doch in deinem Rätsel?) ...

Ich liebe solche Aufgaben !

Re: Januar-Rätsel

Verfasst: Di 19. Jan 2010, 09:04
von Oliva B.
Florecilla hat geschrieben:
Oliva B. hat geschrieben:Rätsel:
Die verkürzte Darstellungsform eines Nachsatzes ist in Deutschland auch für eine veraltete physikalische Maßeinheit bekannt, die in Spanien jedoch mit anderen Buchstaben abgekürzt wird. Diese findet man an manchen Straßenrändern der Comunidad Valenciana wieder.

Lösung:
Von euch möchte ich die Buchstaben der beiden Abkürzungen wissen und die vier dazugehörigen Begriffe.
Allerdings fehlt mir der vierte Begriff - ich dachte immer, na ja, ist ja auch egal, was ich dachte (oder steht die Bezeichnung doch in deinem Rätsel?) ...
Ich merke, Florecilla, du bist schon auf dem richtigen Dampfer...
Für alle anderen eine kleine Hilfestellung:
Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass die Bezeichnung für die physikalische Maßeinheit wohl veraltet, aber durchaus noch gebräuchlich st.
Die dritte Abkürzung haben alten Enten auch an ihrem Hinterteil :lol:
Und der vierte Begriff ist die Abkürzung für einen großen Landstrich, der einem ins Auge fällt.

Re: Januar-Rätsel

Verfasst: Di 19. Jan 2010, 23:14
von Florecilla
Haaalloooo, wo seid ihr Rätselrater denn? Lasst ihr mich ganz alleine mit der Lösung?

Re: Januar-Rätsel

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 08:02
von Alex
Oh ,Oh .

also versuche ich mich vorsichtig ranzutasten . :oops: Und laut zu denken .??? ~x(
Also alte Bezeichnungen ?,Strassenrand ?. Meile ?
auf der Nationalstrasse Calpe-Benissa steht solch ein alter Wegweiser .Oft stehen sie an alten Ventas, Poststatioen .



Lg Alex :(( >:d<

Re: Januar-Rätsel

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 08:34
von Florecilla
Wir können das Rätsel ja in Einzelschritten lösen. Ich fange dann mal mit Teil 1 an:

Die verkürzte Darstellungsform eines Nachsatzes ist in Deutschland PS ...

Re: Januar-Rätsel

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 14:33
von Alex
Florecilla hat geschrieben:Wir können das Rätsel ja in Einzelschritten lösen. Ich fange dann mal mit Teil 1 an:

Die verkürzte Darstellungsform eines Nachsatzes ist in Deutschland PS ...

Ja, wo steht Ps am Strassenrand ? :-?
Na ich muss meine grauen Zellen aktivieren x(

Re: Januar-Rätsel

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 15:52
von Oliva B.
Alex hat geschrieben:
Florecilla hat geschrieben:Wir können das Rätsel ja in Einzelschritten lösen. Ich fange dann mal mit Teil 1 an:

Die verkürzte Darstellungsform eines Nachsatzes ist in Deutschland PS ...

Ja, wo steht Ps am Strassenrand ? :-?
Na ich muss meine grauen Zellen aktivieren x(
Nur so viel:
Florecilla liegt richtig und Alex sollte seine grauen Zellen aktivieren. Nein, PS steht nicht am Straßenrand. :lol:
Es geht hier auch nicht um alte Wegweiser, aber die Richtung ist schon ganz gut. Also Lauwarm.

Noch einmal: Gesucht werden zwei Abkürzungen und vier Erklärungen dazu.

Re: Januar-Rätsel

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 18:53
von kiwi
Die veraltete physikalische Maßeinheit dürfte "Pferdestärke" sein.

Ansonsten blicke ich nicht durch, wonach gesucht wird. So gut kenne ich mich in Spanien nicht aus.
:')

kiwi

Re: Januar-Rätsel

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 19:40
von Oliva B.
Hmmm - das Rätsel scheint doch schwerer zu sein als ich geglaubt habe.

Ich rekapituliere

das Rätsel:
Die verkürzte Darstellungsform eines Nachsatzes ist in Deutschland auch für eine veraltete physikalische Maßeinheit bekannt, die in Spanien jedoch mit anderen Buchstaben abgekürzt wird. Diese findet man an manchen Straßenrändern der Comunidad Valenciana wieder.

die Lösung(en):
Von euch möchte ich die Buchstaben der beiden Abkürzungen wissen und die vier dazugehörigen Begriffe.

1) Florecilla: Die verkürzte Darstellungsform eines Nachsatzes ist in Deutschland PS ...
Richtig: PS= Postsriptum ist ein Nachsatz unter Briefen


2) Kiwi: Die veraltete physikalische Maßeinheit dürfte "Pferdestärke" sein. PS
Richtig: PS = Pferdestärke ist eine veraltete physikalische Maßeinheit für die Leistung

3) Diese physikalische Maßeinheit für Leistung wird in Spanien mit anderen Buchstaben abgekürzt. Als kleinen Tipp hatte ich euch gegeben:
Die gesuchte Abkürzung haben alten Enten an ihrem Hinterteil

4) Den vierten Begriff findet man an manchen Straßenrändern der Comunidad Valenciana wieder und ist praktisch die Abkürzung für einen großen Landstrich, der dem Leser ins Auge fallen muss.

Re: Januar-Rätsel

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 19:52
von Florecilla
Dann mache ich mal weiter:
Oliva B. hat geschrieben:3) Diese physikalische Maßeinheit für Leistung wird in Spanien mit anderen Buchstaben abgekürzt. Als kleinen Tipp hatte ich euch gegeben:
Die gesuchte Abkürzung haben alten Enten an ihrem Hinterteil
Pferdestärke heißt auf spanisch caballo de vabor und wird CV abgekürzt.

Oliva B. hat geschrieben:4) Den vierten Begriff findet man an manchen Straßenrändern der Comunidad Valenciana wieder und ist praktisch die Abkürzung für einen großen Landstrich, der dem Leser ins Auge fallen muss.
Mit CV werden auch viele Straßen bezeichnet. Diese Straßen haben gelbe Kilometersteine und sind auf Hinweisschildern gelb hinterlegt. Tja, und jetzt bin ich mir bei der endgültigen Lösung des Rätsels nicht sicher, weil ich nicht genau weiß, wofür dieses CV in den Straßenbezeichnungen steht. Vielleicht für Comunidad Valenciana ? Das könnte ja dann auch der gesuchte Landstrich sein :-? :-\