Hunde
Re: Hunde
Danke. Solange es kein Hinweis auf eine Krankheit ist, ist es mir egal.
Nochmal Danke.
Nochmal Danke.
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8954
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Hunde
@ Cozumel, mein Mädchen Pippa (im Mai 9 Jahre), ebenfalls mit weißer Brust und grauem Bart, nur wie du weißt etwas größer, zeigt Ähnliches. Bei Sonne erscheint sie immer mehr braun. Ist vielleicht eine Vorstufe von mehr grauen Haaren. Der Farbwechsel bei Menschen verläuft ja bei einigen auch eigenartig. Erst schwarz, dann blond mit grau. Als bedenklich würde ich es ansehen, wenn Santi plötzlich Kahlstellen bekommt.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Re: Hunde
Danke nurgis 

- Katzenmama
- activo
- Beiträge: 318
- Registriert: Di 10. Mai 2016, 18:53
- Wohnort: kein Blick mehr auf den Maigmo
Re: Hunde
Wenn Katzen und Hunde unter "Verfärbungen" leiden, dann ist es eine Mangelerscheinung.Cozumel hat geschrieben:Ich habe mal eine Frage an die Hundebesitzer.
Mein Santi ist ja pechschwarz, bis auf ein weisses Kreuz auf der Brust und einen braunen Bart.
Mit der Zeit ist er etwas grau geworden.
Aber nun seit ein paar Monaten wird das Fall am Körper hellbraun. Das sieht schon sehr merkwürdig aus.
Weiss jemand warum das so ist? Ist das eine Mangelerscheinung?
Oder liegt das daran, dass ich ihn im Sommer scheren lasse. Aber am Sonnenlicht kann es nicht liegen, denn es wurde erst im Winter so richtig braun.
Mein Sternenkater Bärchi war immer grauweiß. Im Januar 2014 war das graue Fell bis auf Kopf und Nacken braun geworden.


Mit der Futtergabe von Omega3- Paste und Taurin-Paste veränderte es sich wieder zur Ursprungsfarbe.

- Soledad
- apasionado
- Beiträge: 523
- Registriert: Fr 9. Sep 2016, 03:53
- Wohnort: Valencià, Provincia d'Alacant, Baix Vinalopó
Re: Hunde
Hola,
Es mag sein, dass so etwas manchmal auf Mangelerscheinungen zurückzuführen ist (worauf ich ehrlich gesagt gar nicht gekommen wäre), aber bei vielen Hunden hat eine Farbänderung, die ich im Laufe der Jahre auch schon bei meinen (wie Shivalu auch schreibt) vor allem älter werdenden Hunden beobachten konnte, nichts mit einer Mangelerscheinung zu tun. Am häufigsten konnte ich das bei meinen schwarzen (oder vermeintlich schwarzen
) Senioren beobachten. Die hatten aber alle keine Mangelerscheinung...
Es gibt sogar Hunderassen, bei denen ist eine Veränderung der Fellfarbe normal. Ich lebe mit einem Gos d'Atura Cátala. Bei dieser Rasse ist es vollkommen normal, dass der Hund quasi ständig seine Farbe wechselt. Wird einem auch jeder Gosi-Züchter oder Gosi-Experte sagen. Klingt lustig, ist aber so
Natürlich wird aus einem schwarzen Hund nicht über Nacht ein weißer oder so, ist klar. Aber da gibt es durchaus das beschriebene Phänomen, das Cozumel schildert; besonders bekannt ist es auch bei schwarzen Hunden mit dem "gris"-Gen.
das kann man so definitiv nicht pauschalisieren!Katzenmama hat geschrieben:Wenn Katzen und Hunde unter "Verfärbungen" leiden, dann ist es eine Mangelerscheinung.
Es mag sein, dass so etwas manchmal auf Mangelerscheinungen zurückzuführen ist (worauf ich ehrlich gesagt gar nicht gekommen wäre), aber bei vielen Hunden hat eine Farbänderung, die ich im Laufe der Jahre auch schon bei meinen (wie Shivalu auch schreibt) vor allem älter werdenden Hunden beobachten konnte, nichts mit einer Mangelerscheinung zu tun. Am häufigsten konnte ich das bei meinen schwarzen (oder vermeintlich schwarzen

Es gibt sogar Hunderassen, bei denen ist eine Veränderung der Fellfarbe normal. Ich lebe mit einem Gos d'Atura Cátala. Bei dieser Rasse ist es vollkommen normal, dass der Hund quasi ständig seine Farbe wechselt. Wird einem auch jeder Gosi-Züchter oder Gosi-Experte sagen. Klingt lustig, ist aber so

Dios nunca te cerrarà una puerta, sin antes abrirte una ventana.
Un saludo, Soledad
Un saludo, Soledad
- Katzenmama
- activo
- Beiträge: 318
- Registriert: Di 10. Mai 2016, 18:53
- Wohnort: kein Blick mehr auf den Maigmo
Re: Hunde
Ok, bei Hunden kenne ich mich nicht so gut wie bei Katzen aus. Aber die starke Veränderung einer Fellfarbe auch bei Hunden ist doch eher selten. Meine Husky-DS-Hündin bekam mit dem alter nur eine graue Nase und weiße Härchen auf der Stirn.
Auch mein auf den ersten Blick schwarzer Eddi ist nicht nur schwarz, sondern er hat braunes Unterfell.

Auch mein auf den ersten Blick schwarzer Eddi ist nicht nur schwarz, sondern er hat braunes Unterfell.

Re: Hunde
Eine Mangelerscheinung würde ja mein Veterinär festgestellt haben.
Ich achte bei Santi auch sehr auf eine gesunde Ernährung. Da er überhaupt nicht empfindlich ist, gebe ich ihm oft frisches, rohes Fleisch. Auch war er bis auf diese vermaledeite Blasenentzündung nie krank.
Ich glaube es liegt daran, dass ich ihn im Sommer scheren lasse. Er hat kein Fall das geschnitten werden muss, aber weil es im Sommer einfach kühler für ihn ist, zumal bei der Farbe schwarz, mache ich das.
Ich achte bei Santi auch sehr auf eine gesunde Ernährung. Da er überhaupt nicht empfindlich ist, gebe ich ihm oft frisches, rohes Fleisch. Auch war er bis auf diese vermaledeite Blasenentzündung nie krank.
Ich glaube es liegt daran, dass ich ihn im Sommer scheren lasse. Er hat kein Fall das geschnitten werden muss, aber weil es im Sommer einfach kühler für ihn ist, zumal bei der Farbe schwarz, mache ich das.
- Soledad
- apasionado
- Beiträge: 523
- Registriert: Fr 9. Sep 2016, 03:53
- Wohnort: Valencià, Provincia d'Alacant, Baix Vinalopó
Re: Hunde
Ja, das kann sehr gut sein. Bei meinem Rüden war es vor ca. 3 Jahren, als er mal komplett geschoren war, genauso. Ein eigentlich schwarzer Hund hatte auf einmal sämtliche Braunrot-Nuancen und sogar Farbtöne im Fell, die es gibt, als selbiges nachgewachsen istCozumel hat geschrieben:Ich glaube es liegt daran, dass ich ihn im Sommer scheren lasse.

Mit zunehmendem Fellwuchs wurde er dann übrigens wieder Schwarz!
Dios nunca te cerrarà una puerta, sin antes abrirte una ventana.
Un saludo, Soledad
Un saludo, Soledad
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Hunde
Bei Menschen ist es auf jeden Fall ein Hinweis auf Mangelernährung (Protein-Energie-Malnutrition), wenn Säuglinge und Kinder schwarzhaariger Vorfahren auf einmal blonde oder rötliche Haare bekommen. Das kann man in Entwicklungsländern beobachten. Die Krankheit hat den Namen Kwashiorkor (Hungerödem, in der ghanaischen Ga-Sprache „die Krankheit, die ein Kind bekommt, wenn ein neues Kind geboren wird“.)Cozumel hat geschrieben:[...]Weiss jemand warum das so ist? Ist das eine Mangelerscheinung? [...]
Die Kinder haben den typischen Hungerbauch durch Wassereinlagerungen, psychomotorische Fehlregulation, eine vergrößerte Leber und Hautveränderungen durch Pigmentverlust.
Doch davon ist dein Santi ganz sicher nicht betroffen.

Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- leonielion
- activo
- Beiträge: 205
- Registriert: Mi 16. Mär 2016, 14:36
Re: Hunde
@Cozumel: kann es sein, dass es die Farbe der Unterwolle ist, oder ist es auch braun nachgewachsen? Ich kann da leider keinen Tipp abgeben, denn wir haben 4 x ohne Unterwolle