(Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2
Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2
Gerade gefunden: Ein Artikel zur Analyse der Infektion auf Zellebene
Mit modernen Bildgebenden Verfahren an lebenden Zellen, wurde analysiert, wie das Virus die befallenen Zellen zur Virenfabrik umbaut.
Ich finde das sehr spannend.
Mit modernen Bildgebenden Verfahren an lebenden Zellen, wurde analysiert, wie das Virus die befallenen Zellen zur Virenfabrik umbaut.
Ich finde das sehr spannend.
- hundetraudl
- especialista
- Beiträge: 2536
- Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46
Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2
Absolut erschreckend 

Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2
@Hundetraudi: Was soll daran erschreckend sein?
Ich vermute mal, du beziehst dich auf die Zweckentfremdung der Zellen zu Virenproduktionsstätten. Das ist bei quasi allen Viren der Fall (auch Influenza, Masern und weitere), dass die Zelle umgebaut wird, dann neue Viren freisetzt und dabei abstirbt. Das habe ich schon vor vielen Jahrzehnten in der Schule gelernt. Das ist absolut nichts neues (zumindest für mich).
Das dies nun so genau in den Abläufen untersucht werden konnte, ist dem technischen Fortschritt der bildgebenden Verfahren zu verdanken, der es ermöglicht in das innere einer lebenden Zelle zu "sehen". Eine wirkliche Weiterentwicklung der Mikroskopie, die neue Entdeckungen ermöglichen wird. Bisher konnte man nur grob von aussen raten, was da vor sich geht, oder musste die Zelle "zerstören", um eine bestimmte Analyse durchzuführen.
Jetzt kann man es an der lebenden Zelle analysieren und so ev. spezifische Methoden gegen die Vermehrung der Viren entwickeln. Dies kann letzten Endes in der Zukunft zu Heilmitteln führen, die solche viralen Krankheiten am Ausbruch hindern werden.
Ich vermute mal, du beziehst dich auf die Zweckentfremdung der Zellen zu Virenproduktionsstätten. Das ist bei quasi allen Viren der Fall (auch Influenza, Masern und weitere), dass die Zelle umgebaut wird, dann neue Viren freisetzt und dabei abstirbt. Das habe ich schon vor vielen Jahrzehnten in der Schule gelernt. Das ist absolut nichts neues (zumindest für mich).
Das dies nun so genau in den Abläufen untersucht werden konnte, ist dem technischen Fortschritt der bildgebenden Verfahren zu verdanken, der es ermöglicht in das innere einer lebenden Zelle zu "sehen". Eine wirkliche Weiterentwicklung der Mikroskopie, die neue Entdeckungen ermöglichen wird. Bisher konnte man nur grob von aussen raten, was da vor sich geht, oder musste die Zelle "zerstören", um eine bestimmte Analyse durchzuführen.
Jetzt kann man es an der lebenden Zelle analysieren und so ev. spezifische Methoden gegen die Vermehrung der Viren entwickeln. Dies kann letzten Endes in der Zukunft zu Heilmitteln führen, die solche viralen Krankheiten am Ausbruch hindern werden.

Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2
Vielleicht kann mir einer helfen, folgende Sache besser zu verstehen. Ob es an meinen nicht vorhandenen Spanisch Kenntnissen liegt oder einem (mehreren) Denkfehler, keine Ahnung.
Ich studiere die tägliche Actualizacion von SECRETARÍA DE ESTADO DE SANIDAD und stolpere jedesmal über die Angaben auf der Seite 5, Figura 2.
Was sind das für Zahlen (Figura 2. Número de fallecidos diarios por COVID-19 por fecha de defunción en España a...)? Sie werden zwar täglich aktualisiert und dies ist wahrscheinlich den verzögerten Meldungen geschuldet, aber letztendlich korrespondieren sie nicht mal annähernd mit den täglichen Zahlen von El Pais (die wiederum von John Hopkins übernommen werden)
https://www.mscbs.gob.es/profesionales/ ... VID-19.pdf
Ich studiere die tägliche Actualizacion von SECRETARÍA DE ESTADO DE SANIDAD und stolpere jedesmal über die Angaben auf der Seite 5, Figura 2.
Was sind das für Zahlen (Figura 2. Número de fallecidos diarios por COVID-19 por fecha de defunción en España a...)? Sie werden zwar täglich aktualisiert und dies ist wahrscheinlich den verzögerten Meldungen geschuldet, aber letztendlich korrespondieren sie nicht mal annähernd mit den täglichen Zahlen von El Pais (die wiederum von John Hopkins übernommen werden)
https://www.mscbs.gob.es/profesionales/ ... VID-19.pdf
Jan
-
- especialista
- Beiträge: 1022
- Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
- Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada
Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2
Tja Leute, ohne Impfung geht es wohl nicht so richtig.
Ein Artikel aus der Online Basler Zeitung zeigt, das es halt einfach keine Sicherheit gibt, selbst bei fast ! lückenlosem durchziehen der Regeln:
https://www.bazonline.ch/wie-ein-schwei ... 7727092749
Ein Artikel aus der Online Basler Zeitung zeigt, das es halt einfach keine Sicherheit gibt, selbst bei fast ! lückenlosem durchziehen der Regeln:
https://www.bazonline.ch/wie-ein-schwei ... 7727092749
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8956
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2
Leider kann man den Beitrag nicht ohne Anmeldung lesen. So ging es mir in letzter Zeit öfter. Habe zugestimmt und nun bekomme ich täglich ca. 20 emails. Zum Glück ist es nicht meine einzige Adresse.Xanaron hat geschrieben: ↑Sa 28. Nov 2020, 22:53 Tja Leute, ohne Impfung geht es wohl nicht so richtig.
Ein Artikel aus der Online Basler Zeitung zeigt, das es halt einfach keine Sicherheit gibt, selbst bei fast ! lückenlosem durchziehen der Regeln:
https://www.bazonline.ch/wie-ein-schwei ... 7727092749
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
-
- especialista
- Beiträge: 1022
- Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
- Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada
Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2
Danke für den Hinweis.nurgis hat geschrieben: ↑Sa 28. Nov 2020, 23:35Leider kann man den Beitrag nicht ohne Anmeldung lesen. So ging es mir in letzter Zeit öfter. Habe zugestimmt und nun bekomme ich täglich ca. 20 emails. Zum Glück ist es nicht meine einzige Adresse.Xanaron hat geschrieben: ↑Sa 28. Nov 2020, 22:53 Tja Leute, ohne Impfung geht es wohl nicht so richtig.
Ein Artikel aus der Online Basler Zeitung zeigt, das es halt einfach keine Sicherheit gibt, selbst bei fast ! lückenlosem durchziehen der Regeln:
https://www.bazonline.ch/wie-ein-schwei ... 7727092749
-
- especialista
- Beiträge: 1022
- Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
- Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada
Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2
Dann mach ich das einfach mit Copy/Paste. Da ich ja Abonennt bin, kann ich das.........
Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2
Artikel zum Flug EK448 mit mehr Einzelheiten aus Neuseeland (auf Englisch natürlich):
https://loyaltylobby.com/2020/11/22/asy ... es-flight/
Gruß // Housecat
https://loyaltylobby.com/2020/11/22/asy ... es-flight/
Gruß // Housecat
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2
Xanarons kopierten Zeitungsartikel musste ich aus urheberrechtlichen Gründen löschen.
Stark verkürzter Inhalt:
Weder der zurzeit für Flugreisende nach Spanien vorgeschriebene PCR-Test noch ein eventuell künftig genehmigter Schnelltest kann Reisenden deshalb absolute Sicherheit geben, sich auf dem Flug nicht mit dem Coronavirus zu infizieren, denn unter den im nahen Umfeld sitzenden Mitreisenden (bis zu zwei Reihen vor oder danach) könnte jemand sein, der trotz eines negativen Testergebnisses positiv ist, da das Virus in den ersten Tagen nach der Ansteckung nicht nachweisbar ist.
Stark verkürzter Inhalt:
- Trotz Maskenpflicht und Nachweis eines negativen Coronatests und trotz des Einsatzes „klinisch reiner“ Hepa-Filter und desinfizierten Flugkabinen, die eigentlich einer Verbreitung von Viren und Bakterien keine Chance geben sollten, steckte Ende September ein Passagier auf dem 18-stündigen Flug von Dubai nach Auckland sieben weitere Passagiere an.
Weder der zurzeit für Flugreisende nach Spanien vorgeschriebene PCR-Test noch ein eventuell künftig genehmigter Schnelltest kann Reisenden deshalb absolute Sicherheit geben, sich auf dem Flug nicht mit dem Coronavirus zu infizieren, denn unter den im nahen Umfeld sitzenden Mitreisenden (bis zu zwei Reihen vor oder danach) könnte jemand sein, der trotz eines negativen Testergebnisses positiv ist, da das Virus in den ersten Tagen nach der Ansteckung nicht nachweisbar ist.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante