Seite 16 von 24
Re: Das geht garnicht
Verfasst: Sa 30. Mai 2015, 08:18
von Cozumel
Ich habe gestern in einem deutschen Forum über Hunde diskutiert und ich war entsetzt, über den Hass gegen Hunde der mir da entgegenschlug. Von immer an der Leine oder nur im Garten halten, bis ganz aus den Innenstädten verbannen war alles dabei.
Das ist mir schon aufgefallen, als wir damals in DE unseren Timmy zu uns holten, das war gerade zu der Zeit als die Listen für Kampfhunde veröffentlicht wurden und ich dachte die Wut der Menschen gegen Hunde legt sich in DE wieder. Mehrfach wurden wir damals von Spaziergängern bedroht.
Nun hatte ich den Eindruck es ist eher schlimmer geworden.
Nichts weniger wird von Hunden verlangt, als dass sie sich wie Roboter verhalten und sich bei bei Bedarf in einer dunklen Ecke unsichtbar machen.
Ich hatte hier nie das Gefühl, dass Hunden so ein Hass entgegenschlägt. OK, man darf nicht mit Hunden in Lokale oder manche Geschäfte, das ist aber im Vergleich dazu Peanuts. Ich fühle mich mit meinem Hund hier sehr entspannt.
Ist die Einstellung in DE wirklich so krass, oder trügt mich da mein Eindruck?
Re: Das geht garnicht
Verfasst: Sa 30. Mai 2015, 09:13
von nixwielos
Hmm, wir haben viele Hunde und deren Besitzer um uns rum, gehen regelmäßig Laufen mit Hund und spüren gar nix davon. Im Gegenteil, als ich selbst noch Hundehalter war, schien mir die Gesellschaft eher kritisch als heute - ist auch schon 20 Jahre her...
Re: Das geht garnicht
Verfasst: Sa 30. Mai 2015, 09:39
von Cozumel
Hast Du den Hund dann immer an der Leine oder kann er auch mal frei neben Dir herlaufen?
Re: Das geht garnicht
Verfasst: Sa 30. Mai 2015, 10:33
von nixwielos

hab nicht mal ne Leine dabei... Allerdings hört der Labbi aufs Wort, ist bestens ausgebildet und weiblich - nix mit Imponiergehabe

Re: Das geht garnicht
Verfasst: Sa 30. Mai 2015, 10:40
von Cozumel
Wie schön Stefan. So solls sein.

Re: Das geht garnicht
Verfasst: Sa 30. Mai 2015, 11:43
von hundetraudl
Viele dumme Hundebesitzer sind an diesem Hass schuld. Es gibt viele, die lassen ihre Hunde in Sandkasten sch-.... usw. da muss man sich nicht wundern.
In Spanien kläffen den ganzen Tag irgendwelche Hunde aus Langeweile, dass sogar ich manchmal sauer werde. Nicht die Hunde sind schuld, sondern die gedankenlosen Hundebesitzer. Wir haben eine Nachbarin in Spanien (aus Belgien) die macht uns wahnsinnig. 2 große Hunde (aggressiv) die den ganzen Tag kläffen und bei den Nachbarn im Garten stehen und die Katzen verjagen.
Das geht gar nicht. Alles beschweren nützt bei ihr nichts. Manchmal lässt sie diese frei (ohne Begleitung) spazieren gehen.
Jeder Hundebesitzer mit Rüde tut mir leid, der denen begegnet. Sie möchte gute Nachbarschaft, ist aber absolut asozial und erwartet nur von den anderen Rücksicht, sie tut gar nichts dafür.
Wir hatten 28 Jahre Hunde (Bernhardiner und Pudel) die sehr gut erzogen waren und somit fast keine Leine benötigt haben und wir sind nie angepöbelt worden. Unsere "Weiber" waren nicht aggressiv und haben sich mit allen Hunden und Personen verstanden.
Allerdings hatte ich einen Geschäftskollegen (eine linke Bazille) den ich nicht mochte. Wenn der in die Nähe des Berhardiners kam, hat diese geknurrt (das hätte ich nämlich auch gerne getan). Was beweißt meine Hündin hat genau gespürt, dass ich den nicht mochte.

Re: Das geht garnicht
Verfasst: Di 2. Jun 2015, 20:23
von rainer
Was für mich garnicht geht: Dass die ARD heute nach der Tagesschau eine Sondersendung "Brennpunkt" zum Blatter- Rücktritt einschiebt. Ich denke, Fußball ist bloß die schönste NEBENsache der Welt?
Das geht gar nicht
Verfasst: Do 11. Jun 2015, 17:17
von hundetraudl
Wir haben gestern Holz bekommen. Dieses Mal haben wir 200 kg mehr bestellt, also 1200 kg = ca. 3 cbm
Unser Holzhaus ist für ca. 3 cbm gebaut. Komischerweise war das Volumen - als wir es eingeräumt haben - einiges weniger.
Ich kann es nicht abwiegen, aber ich fühle mich betrogen, da dies unserer Meinung nach, keine 1200 kg sein können.

Wir wissen ja wieviel Raum 1000 kg einnimmt.
Beweisen können wir das allerdings nicht, es hinterlässt aber einen Nachgeschmack. Und ich bin als Kunde weg. Ganz schön doof.

Re: Das geht garnicht
Verfasst: Do 11. Jun 2015, 22:26
von daenu
Doch das geht .... wenn nur ein bisschen Feuchtigkeit im Holz ist ...
Warum nicht gleich 3 m3 bestellen, wenn man 3 m3 möchte? ach ja, je nach Wassergehalt wird es wieder teurer ....
gruess daenu
Re: Das geht garnicht
Verfasst: Do 11. Jun 2015, 22:46
von Atze
Kommt doch ein bisschen auf die Holzart (Dichte) an:
1200 kg Olivenholz sind nur 1,5 Raummeter
1200 kg Buchenholz sind 2,5 Raummeter
1200 kg Kiefernholz sind 3 Raummeter