Seite 17 von 80
Re: Elektro Auto oder doch lieber nicht ?
Verfasst: Mi 22. Nov 2017, 18:28
von Busbauer
Eigentlich kommt zuerst die Frage :
Woher die Rohstoffe für ganzen Akkus nehmen ??
Ein bedeutendes Unternehmen das auch im Akkugerätebereich unterwegs ist hat bereits seit Monaten die Akkus für das Jahr 2018 bezahlt
um sie auch zu bekommen....
Das wird noch ein heftiges Hauen und Stechen geben, wird aber nur einen sehr kleinen Vorgschmackl auf das freigeben wenn man wirklich wichtige Dinge wie Wasser oder Nahrungsmittel knapp werden. Aber das schaue ich mir dann von oben an

Re: Elektro Auto oder doch lieber nicht ?
Verfasst: Fr 24. Nov 2017, 21:30
von maxheadroom
Re: Elektro Auto oder doch lieber nicht ?
Verfasst: So 31. Dez 2017, 23:28
von maxheadroom
Hola todos,
gerade noch im alten Jahr gelesen,wie ich finde gar kein so unvernuenftiger Denkansatz
http://www.heise.de/-3915206
Einen guten Rutsch und nos vemos en Año Nuevo.
Saludos
maxheadroom
Re: Elektro Auto oder doch lieber nicht ?
Verfasst: Do 1. Mär 2018, 19:31
von Miesepeter
Wie wenig Elektrofahrzeuge für die span. Entfernungen nach dem Stand der ggw. Technik geeignet sind, schrieb ich schon an anderer Stelle. Beachtenwert ist zu diesem Thema der Entwicklungsstand der Erdgas-Antriebstechnik einschl. Dual-Betrieb Erdgas/Benzin. Die Fachpresse schrieb positiv überrascht über den seit Kurzem erhältlichen SEAT Leon 1,4 TGI mit diesem Antrieb, der sich als eine echte Sparbüchse bei einem CO2 Ausstoss von nur 96 g/km herausstellt. Laut Testberichten betragen die reinen Treibstoffkosten um die 3,50 pro 100 gefahrene Kilometer und damit weniger als die Hälfte der normalen Benzin-oder Dieselmotoren. Der UVP in Spanien liegt unter 20.000,- Euro (einschl. 21% MWSt.) für die Basisausstattung. Als Nachteil ist das ggw. noch sehr dünne Netz der Erdgas-Zapfsáulen in Spanien zu erwähnen. Ursprüngliche Pläne von Carrefour, in seinen Tankstellen mit Erdgas bereitzustellen, wurden nicht verwirklicht.
Re: Elektro Auto oder doch lieber nicht ?
Verfasst: Do 1. Mär 2018, 23:53
von nurgis
Ich finde da die Hybrid Autos besser . z.B. Toyota Auris oder Mitsubishi Outlander. Bei denen liegt der Verbrauch unter 5 Liter Benzin, fahren durch Selbstaufladung (1.) 20 km elektrisch und ( 2) sogar 50 km. Sie laden sich durch Bremsen etc. auf, notfalls über Atomstrom aus der Steckdose. Dieser Bedarf an Energie und Umweltbelastung ist aber bedeutend geringer.
Das sagt eine ehemals überzeugte Dieselfahrerin, mindestens 2 Mill. Diesel-Km und Seemeilen.
Re: Elektro Auto oder doch lieber nicht ?
Verfasst: Fr 2. Mär 2018, 08:23
von pichichi
Wie im November angekündigt, haben wir jetzt einen auf 4 Jahre geleasten Stromer von BMW, der seit 10 Wochen in Betrieb ist. Für unser persönliches Fahrprofil genügen die 150 km Reichweite im Winter und die 200 km im Sommer völlig (dass wir von April bis Oktober Cabriofahrspaß in einem Verbrenner zusätzlich haben, ist ja bekannt).
Fazit: die Anschaffung des kompakten Minilastesels für unseren besonderen Alltag hat sich gelohnt, weil wir gleich Nägel mit Köpfen machten und neben dem i3 eine Photovoltaikanlage mit 6,03 KWp Leistung auf dem Hausdach, statt der uralten und teuren Nachtstromheizung Infrarotpaneele und eine Wallbox zum Laden des selbst produzierten Sonnenstroms in der Garage installierten.
Wir waren überrascht, welches Ausmaß an Förderung für Umweltmaßnahmen derzeit in Österreich möglich ist, verbunden zwar mit Ärger bei der Bürokratie mit den Förderstellen und dem Energieversorger, sodass wir in acht Jahren nicht nur alle Investitionen hereingespielt haben, sondern auch ein Drittel der bisher üblichen Heizkosten von € 3000 p.a. sparen werden. Als besonderes Zuckerl haben wir mit dem Versorger einen Vertrag, der den im Sommer einzuspeisenden Stromüberschuss zum selben Tarif wie beim Bezug abnimmt.
Re: Elektro Auto oder doch lieber nicht ?
Verfasst: Fr 2. Mär 2018, 09:28
von Miesepeter
Im vg. Jahr war der Anteil von in E verkauften Elektro- und Hybridantrieb bei neuen PKWs knapp 1%.
Re: Elektro Auto oder doch lieber nicht ?
Verfasst: Fr 2. Mär 2018, 12:01
von pichichi
Zitat aus der Wirtschaftswoche:
Die momentan noch bescheidenen Marktanteile sollten nicht darüber hinwegtäuschen, dass in den kommenden 10 bis 15 Jahren ein „massiver Umbruch der Antriebstechnologien“ bevorstehe. Bis 2020 sei weltweit mit einem Anteil von 2,5 bis 6 Prozent an Elektroautos bei den weltweiten Neuzulassungen zu rechnen, 2025 könnten es 12 bis 25 Prozent sein, 2030 sogar 25 bis 40 Prozent.
Norwegen ist wg. der unzähligen Privilegien für Nichtverbrenner mit fast 40% Spitzenreiter in Europa, die Chinesen haben starke Absätze seit neue Gesetze zur Luftverbesserung in den Großstädten in Kraft getreten sind, in D wurden im Vorjahr 54000 Hybrid- und E-Autos verkauft, in Österreich und der Schweiz jeweils 14000.
Re: Elektro Auto oder doch lieber nicht ?
Verfasst: Fr 2. Mär 2018, 20:31
von maxheadroom
Hola todos,
einfach auch mal wieder ein paar Buchstaben in den Ring werfen
Inzwischen von jahrelangem Diesel gebrauch über viele 100 tkm , insgesamt 16 Jahre diverse Mercedes CDI Modelle , keines unter 300 tkm abgegeben durchschnittlicher Verbrauch so jeweils um die 5 -5 ltr, nach anstehender Neuanschaffung mich mit der Thematik Fahrverbot, Steuer aufschlag und weiteren Dingen zur entscheidung durchgerungen ein Problemloses Fahrzeug anzuschaffen, nach diversen Probefahrten der einzelnen Angebote nun bei einem KIA Niro haeng geblieben, wie es scheint eine gute Wahl. In den entsprechenden Foren wird von Wartezeiten zwischen 3 bis 5 Monaten bei Neubestellung gesprochen.
Nun fuer mich war die Kostenseite entscheidend und kann nur sagen volltreffer , statt vorher ca. 300 € Steuer jetzt 30 € Steuer und der Verbrauch noch unter dem Diesel, 3,5 - 6 ,5 ist alles drin , Beim Diesel war mein Bestwert mal 4, 0 aber mit superleichetem Fuss
Auf meinem Spanien Tripp bin ich meistens bei der 3,5 Marke da ja allseits CH, F, E, Tempolimit .
Alles in allem denke ich mal in naeherer Zukunft wird der Hybrid schon eine gewisse Rolle spielen und die anderen Modelle sind langsam auf dem absteigenden Ast.
Saludos
maxheadroom
Re: Elektro Auto oder doch lieber nicht ?
Verfasst: Sa 3. Mär 2018, 22:17
von pichichi
Hallo Max, ich hab hier einen interessanten Link für dich:
https://www.goingelectric.de/2018/01/09 ... e-auf-ces/