Auf dem Weg nach Süden: KRAFTSTOFFPREISE
Re: Auf dem Weg nach Süden: KRAFTSTOFFPREISE
Ich habe an der 2. Tankstelle in Spanien auf der Autobahn getankt. Habe 43 Liter getankt und irgendwas um die 90€ bezahlt. Wieder im Auto angekommen sagte meine Frau, dass es doch immer noch 20 Cent Rabatt auf den Literpreis gibt. Ich also nochmal rein und die gute Frau hinter der Kasse darauf angesprochen.
Sie sagte ich hätte sie direkt darauf ansprechen müssen, sie hätte so einen Stress und könnte nicht immer daran denken. Mit mir war nur ein weiterer Kunde mit an der Kasse. Habe sie dann mal nett darauf hingewiesen, dass es doch bei jedem Tankvorgang den Abzug gibt. Daraufhin hat sie neben der Kasse in einem Behälter gewühlt, einen 5€ Schein und eine Hand voll Kleingeld rausgekramt und mir gegeben. Mich dann aber nochmal darauf hingewiesen, dass es meine Schuld gewesen ist. Ganz ehrlich fällt mir dazu nichts mehr ein.
Achso, vor mir hat jemand mit Karte bezahlt und ihm wurde eine Tafel Schokolade übergeben, war ganz bestimmt auch ein schlechter Deal für ihn.
Sie sagte ich hätte sie direkt darauf ansprechen müssen, sie hätte so einen Stress und könnte nicht immer daran denken. Mit mir war nur ein weiterer Kunde mit an der Kasse. Habe sie dann mal nett darauf hingewiesen, dass es doch bei jedem Tankvorgang den Abzug gibt. Daraufhin hat sie neben der Kasse in einem Behälter gewühlt, einen 5€ Schein und eine Hand voll Kleingeld rausgekramt und mir gegeben. Mich dann aber nochmal darauf hingewiesen, dass es meine Schuld gewesen ist. Ganz ehrlich fällt mir dazu nichts mehr ein.
Achso, vor mir hat jemand mit Karte bezahlt und ihm wurde eine Tafel Schokolade übergeben, war ganz bestimmt auch ein schlechter Deal für ihn.
- maxheadroom
- especialista
- Beiträge: 5408
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
- Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: Auf dem Weg nach Süden: KRAFTSTOFFPREISE
Hola todos,
nach meinem Kurztrip wieder wohlbehalten in Teuerland eingetroffen
laut Presse haben wir in D inzwischen eines der höchsten Treibstoffpreis Niveau
Zu Euren Erfahrung bezüglich des Rabattes in E kann ich nur sagen ich tanke nie an
der Autobahn,bin auch jetzt zur Überzeugung gekommen , obwohl AP kostenlos, ich doch weiterhin
teilweise meine bekannte Strecke über die AV nehme. Es war schon die Erfahrung das dort inzwischen
ein ruhigerer Verkehrsfluss ist , da sich alle auf der kostenlosen AP tummeln , andererseits meine
mir bekannten Jausenstation eben an der NII oder an der AV liegen. Zum Tankrabatt ist noch zu sagen
hatte keine Probleme, er wurde jeweils ohne Probleme abgezogen und bei einer meiner Repsol Tankstellen
stand er sogar auf 30 cent .
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Re: Auf dem Weg nach Süden: KRAFTSTOFFPREISE
Hier vor Ort auch ohne Probleme, gestern für 1.58€ getankt.
- maxheadroom
- especialista
- Beiträge: 5408
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
- Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: Auf dem Weg nach Süden: KRAFTSTOFFPREISE
Hola todos y gerdchen,
dann gönne Dir noch was schönes vom ersparten


Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
- Beefeater
- especialista
- Beiträge: 1546
- Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
- Wohnort: Elche
- Kontaktdaten:
Re: Auf dem Weg nach Süden: KRAFTSTOFFPREISE
ähm, dann fahren die preise wohl gerade achterbahn,maxheadroom hat geschrieben: ↑Di 13. Sep 2022, 18:59
Hola todos y gerdchen,
heute in Teuerland 2,039 für E10![]()
ich hatte freitag noch für 1.79€ getankt und mich schon gewundert
Zuletzt geändert von CBF-Team am Mi 14. Sep 2022, 07:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat, Klammern korr.
Grund: Zitat, Klammern korr.
... Et het noch emmer joot jejange
Re: Auf dem Weg nach Süden: KRAFTSTOFFPREISE
1.58€ für Diesel. Mal schauen was der Stoff in 2 Wochen in NRW kostet, dann sind wir wieder in der Heimat.
-
- principiante
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 29. Jun 2022, 16:20
- Wohnort: Moers (Deutschland)
- Kontaktdaten:
Re: Auf dem Weg nach Süden: KRAFTSTOFFPREISE
Dieselpreis in D nahe NL-Grenze 1,98 €/L, 30 km weiter 2,08 €/L. Preisgestaltung nach Standort, Wochentag und Uhrzeit.
Wo und wie kann man die beste Wertschöpfung betreiben, oder besser gesagt abzocken. Das Spiel funktioniert unabhängig von der Ölpreis- und Dollarkursentwicklung europaweit. Interessanterweise gelten die Preise parallel für alle Gesellschaften. Aral, Shell, BP, Esso A-Gesellschaften mit höchstem Preis am Standort, Jet als B-Marke -0,01€ oder wenige Freie, die Wettbewerb sugerrieren. Warum greift die Kartellbehörde nicht ein? Weil der Staat neben Mineralölsteuer und CO2-Abgabe etc. auch mit der Mehrwertsteuer ordentlich mitverdient. Je höher der Preis, desto mehr Einnahmen, auch wenn unverständlicherweise auf die Steuern Mehrwertsteuer erhoben werden. Man kann sich nun seine Gedanken machen...

Re: Auf dem Weg nach Süden: KRAFTSTOFFPREISE
Ihr wisst aber schon, dass 1 Ltr Sprit 10 kWh Brennwert hat? So gesehen ist das mit unter 20 Cent pro kWh immer noch deutlich zu billig...
Gruß // Housecat
Gruß // Housecat
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8954
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Auf dem Weg nach Süden: KRAFTSTOFFPREISE
..........nur kostet ein rein elektrisches Auto ein Schweinegeld, das sich sehr viele einfach nicht leisten können. Allein mein Hybrid erreichte auch schon meine Schmerzgrenze für ein Auto als Rentnerin. Wie sollen Harz 4 Empfänger oder Normalverdiener, sogar mit Kindern, das packen???
Da haben die, welche viel Geld haben, mit ihren E-Autos wenigstens einen Vorteil.


Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Re: Auf dem Weg nach Süden: KRAFTSTOFFPREISE
Hallo @Nurgis. Ich verstehe das Problem. Man hat sich jahrzehntelang daran gewöhnt, äußerst billig mit einer bestimmten Technik durch die Gegend zu fahren.
Leider wird man irgendwann alt. Und dann kann man einfach nicht mehr selbst den billigen Sprit in Arabien oder Russland mit der Waffe in der Hand erzwingen. Man könnte versuchen, die waffengangfähigen Jahrgänge zu überzeugen, aber dafür braucht es GUTE Argumente.
Auftritt der Interessenvertreter - ich meine die mit dem Ich-quetsch-die-Rentner-jetzt-mal-so-richtig-aus-weil-die-sind-abhängig. Die aus der Fernsehreklame. Will man sich nicht anpassen wird es eben TEUER. Das war schon immer so. Abgas-getriebene Mobilität ist nichts für die nächsten 100 Jahre, aber es dauert natürlich mehrere Jahre bis die Botschaft einsickert.
Äh - ja. Der heiße ****** kostet. Porsche Taican oder Tesla Model-X? Boah...
In meiner Hood (DE aufm Land) sehe ich mehrere Rentenbezieher, die mit so 25km/h Miniautos vom Wohnort zur Pferdekoppel pendeln. Mitleid habe ich da keines, den Pferden geht es offenbar auch ganz gut und besagte Pendler grüßen nett - denen geht es ganz OK glaube ich.
Gruß // Housecat
Leider wird man irgendwann alt. Und dann kann man einfach nicht mehr selbst den billigen Sprit in Arabien oder Russland mit der Waffe in der Hand erzwingen. Man könnte versuchen, die waffengangfähigen Jahrgänge zu überzeugen, aber dafür braucht es GUTE Argumente.
Auftritt der Interessenvertreter - ich meine die mit dem Ich-quetsch-die-Rentner-jetzt-mal-so-richtig-aus-weil-die-sind-abhängig. Die aus der Fernsehreklame. Will man sich nicht anpassen wird es eben TEUER. Das war schon immer so. Abgas-getriebene Mobilität ist nichts für die nächsten 100 Jahre, aber es dauert natürlich mehrere Jahre bis die Botschaft einsickert.
Äh - ja. Der heiße ****** kostet. Porsche Taican oder Tesla Model-X? Boah...
In meiner Hood (DE aufm Land) sehe ich mehrere Rentenbezieher, die mit so 25km/h Miniautos vom Wohnort zur Pferdekoppel pendeln. Mitleid habe ich da keines, den Pferden geht es offenbar auch ganz gut und besagte Pendler grüßen nett - denen geht es ganz OK glaube ich.
Gruß // Housecat