Seite 17 von 87

Re: Ryanair

Verfasst: Di 5. Nov 2013, 11:41
von Florecilla
sonnenanbeter hat geschrieben:[...] und vor Allem das Vertrauen in die Passagiere, dass diese jede noch so schwachsinnige und völlig überzogene Zusatzgebühr bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag bereitwillig zahlen.
Hinzu kommt dann noch ein kräftiger Imageverlust durch Meldungen über Notlandungen mangels Treibstoff, unfreundliches Personal und unzufriedene Piloten, die auch im Krankheitsfalle aus Angst vor einer Kündigung fliegen (müssen), erpresserische Verhandlungsmethoden mit Flughafenbetreibern usw. usw. [...]
Hallo Herbert,

wie häufig bist du schon mit Ryanair geflogen?

Seit 2001 fliege ich fast monatlich nach Alicante oder Valencia, anfangs mit Hapag Lloyd, dann mit HLX, später mit Tuifly und zulezt mit AirBerlin - immer ab Köln. Als dann AirBerlin die Zwischenlandung auf Mallorca einführte und es keine Direktflüge mehr gab, sind wir mit Lufthansa ab Düsseldorf geflogen - bis vor einem Jahr.

Seit nunmehr einem Jahr fliegen wir regelmäßig mit Ryanair, nicht weil ich Anhänger der Geiz-ist-geil-Mentalität bin, sondern weil es die für uns bequemste und - auch das ist nicht zu verachten - zwischenzeitlich preisgünstigste Alternative ist. Dabei sind mir all die angeblich ryanairtypischen Mängel bislang nicht aufgefallen:
  • Das Personal ist immer freundlich und zuvorkommend.
  • Grölende, volltrunkene Passagiere habe ich bislang nicht erlebt.
  • Notlandungen wegen Kerosinmangels kenne ich nur aus der Presse.
  • Zusatzgebühren nehmen auch andere Airlines.
Ganz im Gegenteil, sind mir einige Dinge ausgesprochen positiv aufgefallen:
  • Da viele Spanier die Strecke fliegen, ist meist ein spanischer Flugbegleiter an Bord.
  • Bei einem Flug wurde ohne viel Tamtam eine Zwischenlandung in Girona eingeschoben, weil es einem Passagier nicht gut ging.
  • Bei dem gleichen Flug war wegen starken Winds eine Landung in Deutschland nicht möglich, so dass wir eine weitere halbe Stunde über dem Flughafen kreisten, von Kerosinmangel keine Spur.
  • Eine nette Begebenheit bei unserem letzten Flug: In der Reihe neben uns saß eine spanische Familie mit einem etwa dreijährigen Jungen. Als alle Passagiere saßen, schnappte der spanische Flugbegleiter sich den Knirps und zeigte ihm in aller Seelenruhe das Cockpit.
  • Keine der von mir bisher genutzten Airlines war so pünktlich.
Nochmal zu den Zusatzgebühren: Platzreservierungen kosten bei jeder Airline extra. Wenn ich meine Bordkarte zu Hause vergesse und am Flughafen eine neue ausgestellt werden muss, ist das ganz allein meine eigene Schuld. Auch Kosten für aufgegebenes Gepäck wurden zwischenzeitlich bei anderen Fluggesellschaften eingeführt.
sonnenanbeter hat geschrieben:Der Markt ist dabei sich selbst zu bereinigen - und Ryanair wird früher oder später Geschichte sein.
Und was ist mit den vielen Menschen, die dann ihre Jobs verlieren?

Re: Ryanair

Verfasst: Di 5. Nov 2013, 12:23
von rainer
Wegen ein paar relativen Kleinigkeiten der Sorte "dies und das" diesen Koloss gleich demnächst vom Sockel kippen sehen,
na ich weiß nicht...

Re: Ryanair

Verfasst: Di 5. Nov 2013, 16:38
von kuba
muss mich einfach mal wieder melden aus der Versenkung und zu diesem Thema auch was sagen: @florecilla, kann dich nur in VOLLEM UMFANG unterstützen, auch wir fliegen häufiger mit Ryanair ab Weeze, alles immer sehr pünktlich. Und wer des Lesens mächtig ist, weiß auch beim Buchen, was zusätzlich noch zu bezahlen ist, das ist bei anderen Airlines kein bisschen anders.

Vielleicht sehen wir uns ja mal an Bord.... ;)

und.....wem es nichts ausmacht, ab Amsterdam mit Transavia oder Vueling klappt es auch super. Transavia fliegt jeden Tag nach Valencia, preislich völlig ok.

dann mal an alle, die mich noch kennen nen lieben Gruß, vielleicht schreibe ich ja ab und an mal wieder.......aber die Arbeit....grrrrr

Kuba

Re: Ryanair

Verfasst: Di 5. Nov 2013, 16:47
von Denianer
auch ich kann den Ausführungen von florecilla nur zustimmen.

Wir fliegen nun schon einige Jahre ab Hahn nach Valencia. Bisher hat immer alles reibungslos geklappt. Bisher nur einmal eine Verspätung, die nicht Ryanair anzulasten war. Seit dem die Kontrolle auf das 1 Stück Handgepäck regelmäßig vorgenommen wird gibt es auch beim Einsteigen und Platz suchen keine Probleme mehr. Am Anfang waren immer einige dabei die sich einfach nicht an die Regeln halten wollten und mit riesigem Handgepäck alles behindert haben.

Wenn Ryanair nun in der Zukunft weiter auf die Wünsche und Bedürfnisse eingeht (2. kleines Stück Handgepäck, Sitzplatzreservierung, niedrigere Gebühren für aufgegebenes Gepäck, niedrigere Kosten für vergessenen Ausdruck der Bordkarte usw.) dann finde ich das richtig und hilfreich. Damit werden dann auch wieder mehr bisher unzufriedene angesprochen und steigen evtl. auf Ryanair um.

Auch wenn eine Gewinnwarnung ausgegeben und der Ertrag weiter reduziert wurde bedeutet das noch lange nicht, dass Ryanair in die roten Zahlen fliegt.

Re: Ryanair

Verfasst: Di 5. Nov 2013, 22:55
von Shirtman55
Also wir fliegen seit 3 Jahren mehrmals von Memmingen nach Valencia oder Alicante-immer mit Ryanair.Als wir das erste Mal
mit Ryanair geflogen sind sagte uns der Mann am Gepäckschalter auf die Frage wo wir sitzen-Ryanair ist wie Busfahren,da
muss man schauen wo was frei ist.

So ist es auch-es gibt eine sehr sehr preiswerte Beförderungsmöglichkeit ohne Komfort-meistens pünktlich und mit
freundlichem Personal.Die Produkte die ZT angeboten werden muss man ja nicht kaufen und bei meistens ca 100-150 E
für 2 Personen hin und zurück kann man auch 3,50 für einen Kaffee zahlen.

Inzwischen fliegen wir nur mit Handgepäck und nehmen priority boarding,weil oft die Stauräume in der Nähe des eigenen Sitzplatzes voll sind,zumal die Maschinen doch oft gut gebucht oder ausgebucht sind-den Stress beim Einsteigen und Platz
suchen ersparen wir uns so.Wenn ein 2.Gepäckstück erlaubt wird und das auch in den Stauraum oberhalb der Sitze soll wird es sicher noch enger als bisher.

Es wird gg Ryanair auch ein wenig Stimmung gemacht-Zu ALDI wollte anfangs auch keiner gehen weil es dort angeblich zu
billig und schlecht war und heute hat sich das Konzept durchgesetzt.

Grüße aus Oberschwaben
Shirtman55

Re: Ryanair

Verfasst: Di 5. Nov 2013, 23:22
von Florecilla
Shirtman55 hat geschrieben:Wenn ein 2.Gepäckstück erlaubt wird und das auch in den Stauraum oberhalb der Sitze soll wird es sicher noch enger als bisher.
Zitat aus Die Welt:
  • Ab ersten Dezember dürften Passagiere zusätzlich ein Gepäckstück mit in die Kabine nehmen, dass "nicht größer ist als eine kleine Damenhandtasche oder eine Einkaufstüte aus einem der Duty-Free-Shops", in die ein oder zwei Flaschen Wein reinpassen, hieß es bei Ryanair.

Re: Ryanair

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 19:45
von hundetraudl
Hallo,
wir fliegen seit Jahren mit Ryanair, weil das für uns am einfachsten ist (Flugplatz Baden-Baden) und sind im großen und ganzen sehr zufrieden. Das leidige Thema mit der Handtasche soll ja ab 1.1. abgeschafft werden :-D (meine Bauchtäschle mußte immer in den Koffer :sad: Sonst ist das Personal immer freundlich. Ärgerlich sind die asozialen Passagiere, die sich nicht anstellen können und drängeln. x(
Allerdings werden die Flugpreise immer höher, obwohl wir bereits 9 Monate vorher buchen, von wegen € 14.99.
hundetraudl

Re: Ryanair

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 23:35
von flyinair
Auch ich war bisher immer zufrieden mit Ryanair.
Wer sich an die Regeln hält kommt gut klar.
Ärgerlich waren höchstens manche Zeitgenossen, die sich nicht benehmen konnten.
Kleine Kritik, das Buchen dürfte etwas übersichtlicher sein und die dauernden Ansagen im Flug
sind etwas nervig.
Das mit dem teurer werden habe ich auch festgestellt, ich denke, daß in naher Zukunft die Flugpreise in der Realität
ankommen werden.

Gerd

Re: Ryanair

Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 07:46
von Florecilla
Ryanair schafft die frei Sitzplatzwahl ab

  • Wie das Flugvergleichsportal „fluege.de“ berichtet, wird ab Februar 2014 jedem Fluggast auf Ryanair-Flügen ein Sitzplatz zugewiesen. Damit sollen zukünftig chaotische Szenen beim Boarding, aufgrund der bislang praktizierten freien Sitzplatzwahl, vermieden werden. Wer dennoch einen bestimmten Platz – etwa am Fenster oder am Gang – haben will, kann sich diesen ab Februar gegen einen Aufpreis von fünf Euro reservieren lassen.

Quelle

Bislang kostet das Priority Boarding 7,00 Euro pro Person und Strecke, die Sitzplatzreservierung 15,00 Euro.

Gestern habe ich erstmals erlebt, dass "Handgepäck" in den Frachtraum umgeladen wurde, weil die Gepäckfächer an Bord voll waren. Allerdings wundert mich immer wieder, dass manche Koffer trotz relativ strenger Größenkontrolle als Handgepäck durchgehen.

Mag sein, dass auch bei Ryanair die Preise gestiegen sind, aber günstig sind sie - auch bei relativ kurzfristiger Buchung - nach wie vor.

Re: Ryanair

Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 09:29
von Montemar
flyinair hat geschrieben:Kleine Kritik, das Buchen dürfte etwas übersichtlicher sein und die dauernden Ansagen im Flug
sind etwas nervig.
Bleibt nur eins vor 8.00 früh oder nach 21.00 h fliegen :lol:
Ab dem 1. November wird Ryanair vor 8.00 Uhr morgens und nach 21.00 Uhr abends sogenannte „leise Flüge" durchführen. Während dieser Zeit werden keine zusätzlichen Durchsagen gemacht, ausgenommen sind hierbei jedoch die obligatorischen Sicherheitshinweise. Ryanair wird zudem die Beleuchtung dimmen, sodass Kunden die Möglichkeit haben, sich auszuruhen. Diese Verbesserungen im Kundendienst sind die ersten einer Reihe von Änderungen die Ryanair verfolgt. Nochmals zum nachlesen