Seite 17 von 66

Re: Neues von der Air Berlin

Verfasst: Mi 11. Sep 2013, 21:05
von rainer
Was ich nicht verstehe, ist, daß so eine Weltfirma simple Buchungs- und Rechnungsvorgänge so oft einfach nicht auf die Reihe bekommt. Ich habe seit Jahren eine Service Card, womit die Reservierung von XL Seats für den Karteninhaber und eine Begleitperson nur die Hälfte kostet. Mir wird nach dem "Komfort-Login" bei den Buchungen sogar die Nummer meiner Service Card bestätigend angezeigt. Trotzdem muss ich nach fast jeder Buchung anschließend hinterhertelefonieren, weil in der Rechnung der volle Satz steht. Aber vielleicht denken die, wenn das sowieso schon 700 Euro und mehr Euro kostet, dann hängt sich vielleicht mancheiner wegen 20 oder 40 Euro nicht extra eine halbe Stunde in die Warteschleife, nach dem Motto,man kanns ja mal versuchen, Kleinvieh macht auch Mist?

Re: Neues von der Air Berlin

Verfasst: Mi 11. Sep 2013, 21:16
von rainer
cola trinker hat geschrieben:Das neue Boarding System ist aber nicht wirklich revolutionär. In Gruppe A sind die letzten Reihen und in Gruppe D die ersten Reihen. Dazwischen hat Gruppe B + C die Plätze entsprechend. Vorher hat man in 2 Gruppen geboarded, nämlich zuerst die hintere Hälfte und dann die vordere. Jetzt sind es halt nicht Hälften sondern Viertel.

Einzig für die Statuskunden hat sich was gravierendes geändert, denn Silberkunden dürfen nun nicht mehr am Priority Boarding - nun heißt es Pre Boarding - teilnehmen. Da habe ich schon zu Hauf lustige Szenen am Flughafen erlebt wenn sich die Business Flieger plötzlich zum gemeinen Fußvolk stellen müssen :-D
Ich finde es positiv, dass dieser Unsinn nun weitgehend abgestellt ist. Es geht doch um flüssiges Einsteigen, im Interesse aller. Ich habe nie verstanden, wieso da vorne einer weniger hinderlich sein soll, nur weil er einen bestimmten Status hat.

Re: Neues von der Air Berlin

Verfasst: Mi 11. Sep 2013, 22:08
von Cozumel
Das hat wahrscheinlich eher was mit Service für Vielflieger oder Businessclasszahler zu tun.

Re: Neues von der Air Berlin

Verfasst: Mi 11. Sep 2013, 22:36
von Oliva B.
Heute auf unserem Rückflug von Deutschland nach Spanien:

Hinter uns regten sich Passagiere aus Hamburg und Bremen auf, die sich unfreiwillig 6,5 Stunden auf Mallorca amüsieren mussten (Zwischenstopp). Deren Urteil war eindeutig: AIR BERLIN? - EINMAL UND NIE WIEDER!!!! Ich kann sie verstehen...

Re: Neues von der Air Berlin

Verfasst: Mi 11. Sep 2013, 22:41
von nixwielos
Wir fliegen morgen vormittags - sind mal gespannt... und werden berichten :-D

Re: Neues von der Air Berlin

Verfasst: Do 12. Sep 2013, 09:31
von sol
@ Elke

wieso unfreiwillig--haben sie doch sicher bei der Buchung gewusst

oder war das nicht bekannt, durch irgendwelche Umstände ??

Re: Neues von der Air Berlin

Verfasst: Do 12. Sep 2013, 09:49
von girasol
Ich bin auch mal gespannt, wir haben ja auch Air-Berlin-Flüge im Oktober gebucht. Bis jetzt sind es noch Non-Stop-Flüge. :mrgreen:

Gruß
girasol

Re: Neues von der Air Berlin

Verfasst: Do 12. Sep 2013, 09:55
von pekeo1
Nach meinen Erfahrungen läuft das in etwa so.

Bei Flugbuchung DE via Mallorca nach Alicante Umsteigezeit 1 bis 2 Stunden. :)

Nach einer oder mehreren Flugzeitenänderungen beläuft sich die plötzlich die Umsteigezeit auf 6 oder mehr Stunden. :twisted:

Wenn man aber etwas flexibel ist kann man telefonisch über den Service (keine Servicenummer mit Zusatzkosten!) kostenfrei auf eine (zeitlich) verkehrsgünstigere Verbindung umbuchen. ;)

Da wir immer sehr früh buchen ist das bei uns schon fast Routine und hat bisher immer gut funktioniert. ;;)

Peter

Bild

Re: Neues von der Air Berlin

Verfasst: Do 12. Sep 2013, 13:02
von cola trinker
Ich finde es positiv, dass dieser Unsinn nun weitgehend abgestellt ist. Es geht doch um flüssiges Einsteigen, im Interesse aller. Ich habe nie verstanden, wieso da vorne einer weniger hinderlich sein soll, nur weil er einen bestimmten Status hat.[/quote]

Nur das wir Vielflieger immer noch zuerst einsteigen dürfen :-P

Das hat bei mir übrigens rein praktische Gründe. Da ich nur mit Handgepäck fliege und immer in der ersten Reihe sitze, muss ich das Handgepäck zwingend oben verstauen. Komme ich zu Letzt an, sind die Ablagen oben alle belegt von den vor mir Eingestiegenen, die das auch unter den Vordersitz packen könnten. Ich kann das nicht. Ganz toll finde ich übrigens, wenn man den Trolley vorne verstaut aber hinten sitzt - frei nach dem Motto nach mir die Sintflut!

Re: Neues von der Air Berlin

Verfasst: Do 12. Sep 2013, 13:41
von Montemar
Rentner und Urlauber haben doch Zeit oder etwa nicht? >:) Es bleibt ja noch eine Alternative, schöner Luxus - da bedarf es keiner Sitzplatzreservierung

Es war schon immer etwas teurer, einen guten Geschmack zu haben.