Seite 165 von 185

Re: Wo bin ich?

Verfasst: Mi 11. Nov 2020, 23:55
von maxheadroom

Hola todos y JanV,
:d natuerlich lass ich meinen biologischen Fortbewegungsmitteln freien Lauf, einfach weil ich es noch ausnutzen will solang sie noch den Befehlen meiner noch vorhandenen Synapsen folge leisten >:) >:)
Ich denke mal bei den dargestellten Bildern sind es nicht so ausgefallene Pfade, im Gegenteil, es ist ein Weg der ohne grössere Umwege direkt zu einem touristischen "highlight" der Region führt. Auf jeden Fall schon mal vielen Dank fuer ´s miträtseln :-D :-D
Saludos y se mantiene saludable
maxheadroom

Re: Wo bin ich?

Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 23:53
von maxheadroom

Hola todos,
jetzt ist ja doch einige Zeit vergangen, :) und sicherlich durch die Zeitläufte konnte sich niemand auf die Suche machen :mrgreen: es ist auf der Nordseite der Denia Statmauer dort wo es auch einen Aufgang zur Burg gibt, gleich rechts nach dem Torbogen . Vielen Dank fürs mitraten.
bleibt gesund
Saludos
maxheadroom

Re: Wo bin ich?

Verfasst: Di 8. Dez 2020, 09:41
von Oliva B.
Ja, Maxheadroom, dieses Rätsel war leider zu schwer #:-s
Wenn selbst Ortsansässige keine Antwort wissen, dann ist es für andere Mitglieder fast unmöglich solch ein Fotorätsel zu knacken.

Re: Wo bin ich?

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 17:20
von Oliva B.
Verschärfte Maßnahmen in Deutschland wie in der Valencianischen Gemeinschaft, Zeit für ein Rätsel, zumindest abends, wenn die Sonne an der Costa Blanca in den Bergen versinkt.

Worauf will uns dieses Graffiti aufmerksam machen und wo (Thema) befindet es sich?
Rätsel.JPG

Re: Wo bin ich?

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 18:41
von Cozumel
Könnte es Banksy sein?

Re: Wo bin ich?

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 20:19
von Oliva B.
Nein, Cozumel, der weltberühmte Streetart-Künstler war daran nicht beteiligt. Leider... :-(

Re: Wo bin ich?

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 23:44
von Eisbär
Habs gefunden, aber ich verrate noch nicht, wo es ist. :mrgreen:

Der Text und das Symbol rechts von der vielfarbigen Frau fehlt aber auf deinem Ausschnitt, aber damit wäre es auch zu leicht gewesen.

Re: Wo bin ich?

Verfasst: Do 28. Jan 2021, 00:20
von Cozumel
Ich weiss nicht wo es ist.
Aber ich habe es eben nochmal mit der Lupe betrachtet und lauter kleine Handabdrücke gesehen.

Gruselig, wie die Handabdrücke der Satis in Indien.

Re: Wo bin ich?

Verfasst: Do 28. Jan 2021, 10:11
von Oliva B.
Cozumel hat geschrieben: Do 28. Jan 2021, 00:20 Ich weiss nicht wo es ist.
Aber ich habe es eben nochmal mit der Lupe betrachtet und lauter kleine Handabdrücke gesehen.

Gruselig, wie die Handabdrücke der Satis in Indien.
Mir sind aus Indien nur die wunderschönen Hennabemalungen auf Händen und Füßen bekannt. Vielleicht berichtest du uns mal, was es mit den Handabdrücken der Satis auf sich hat? Ich habe noch nie etwas darüber gehört.

Bunte Handabdrücke stehen im Mittelpunkt vieler kreativer Projekte in Kindergärten und Schulen und machen Kindern sehr viel Spaß.
Allerdings wundere ich mich, dass du dieses Wandbild noch nicht gesehen hast. :-? Man findet es an einer stark frequentierten Stelle. Deshalb dachte ich, es sei ein sehr leichtes Rätsel.
Eisbär hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 23:44 Habs gefunden, aber ich verrate noch nicht, wo es ist. :mrgreen:

Der Text und das Symbol rechts von der vielfarbigen Frau fehlt aber auf deinem Ausschnitt, aber damit wäre es auch zu leicht gewesen.
Richtig, Eisbär, das komplette Foto zu zeigen, wäre zu verräterisch gewesen. Hast du ein Bilderkennungsprogramm verwendet? :-?

Re: Wo bin ich?

Verfasst: Do 28. Jan 2021, 12:11
von Frambuesa
Oliva B. hat geschrieben: Do 28. Jan 2021, 10:11
Cozumel hat geschrieben: Do 28. Jan 2021, 00:20 Gruselig, wie die Handabdrücke der Satis in Indien.
Mir sind aus Indien nur die wunderschönen Hennabemalungen auf Händen und Füßen bekannt. Vielleicht berichtest du uns mal, was es mit den Handabdrücken der Satis auf sich hat? Ich habe noch nie etwas darüber gehört.
Weiß zwar auch nicht, wo ich dein Bild finden könnte, kann dir aber was von Sati erklären, was hier im Forum sicher nur sehr wenige kennen

Unter Sati versteht man das noch bis vor ca. 200 Jahren in Indien angewandte grausame Ritual der Witwenverbrennung, nach dem sich nach dem Tode eines Mannes seine Witwe mit verbrennen lassen musste. Die Handabdrücke sind die Abdrücke der Witwe, die sie vor dem Betreten des rituellen Ortes am Eingang hinterließ.
@Cozumel, hast du sie (evtl. in Jodhpur) direkt gesehen? Pichichi und Ville doch ganz sicher, oder?

Bevor ich ein Mitglied der „höheren hinduistischen Kaste“ ehelichte, befasste ich mich natürlich ausgiebig über seine kulturellen Hintergründe usw :-? und war froh dass diese Grausamkeit, für die besonders Rajasthan bekannt war, schon lange verboten ist, aber hin und wieder doch noch vorkommt :((

Empfehlung: Buch/Film „Der Sahib“ von Timari N. Murari