ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

- täglich neu (ab 1.11.2010) von einem unserer Mitglieder gestaltet
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17060
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Beitrag von Florecilla »

Scandy hat geschrieben:Ein Häuschen von Pfefferkuchen fein.
Wer mag der Herr wohl von diesem Häuschen sein?
Ronad McD. :mrgreen:
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Scandy
especialista
especialista
Beiträge: 2974
Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:53

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Beitrag von Scandy »

@Florecilla:

Die Haarfarbe geht ja so gerade eben - aber der Lippenstift :-s

Scandy
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17060
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Beitrag von Florecilla »

@Scandy

Ich finde aber auch das Make-up ein bisschen sehr blass, da kann der Lippenstift nur schlecht aussehen :mrgreen:
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2701
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Beitrag von pichichi »

Josefine, nachdem ich immer caga fort - siehe Signatur - predige, muss ich fragen, ob du dort an den Krippen in Torrevieja einen caganer entdeckt hast? B-)
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4032
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Beitrag von Josefine »

Nein,
Pichichi, ich habe keinen Caganer bei unserem diesjährigen Krippenbesuch in Torrevieja entdecken können. :sad:
Aber auch bei unseren anderen Krippenbesuchen der letzten Jahre in Cartagena und Elche haben wir keinen entdeckt. ;-)

Aber Rainer hat ihn fotografiert. Hier ein Link (im letzten Bild ist er zu sehen):
http://www.costa-blanca-forum.de/viewto ... a&start=20

----------------------------------

Ich wünsche Euch interessante Eindrücke bei Eurer diesjährigen Fernreise. :)
Ich habe gelesen, Hanoi steht auch auf Eurem Besichtigungsprogramm. Die Ha-Long-Bucht muss ja traumhaft aussehen.
Aber Du wirst uns sicherlich Fotos davon zeigen.

Gruß
Josefine
Gruß Josefine :)
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2701
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Beitrag von pichichi »

Danke dir, ich habe irgendwo gelesen, der Brauch sei eher in Katalonien und Andorra daheim...

Ach ja, wir kommen eben aus der Halong Bay, es war grandios, in dieser zauberhaften Inselwelt mit einer Dschunke zu kreuzen, es würde dich sicher begeistern...
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4154
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Beitrag von Atze »

Heute feiern wir (bzw. haben in deutschsprachigen Ländern u.a.m frei) den zweiten Weihnachtsfeiertag. Was soll es da eigentlich zu feiern geben?
Den vollen Magen?
Eigentlich bin ich enttäuscht (oder hab´s überlesen): Die Alpenländler begehen heute den Stefanitag, den Stephanstag usw. Und der ist etwa zwei Jahrhunderte älter als das Weihnachtsfest!!!! Aber (Asche über mein Haupt) auch die lutherische Kirche gedenkt dieses Heiligen, des ersten christlichen Märtyters, und das hab ich bisher nicht gewusst.
https://de.wikipedia.org/wiki/Stephanus
Traditionell wird in der Predigt an diesem Tag der verfolgten Christen in aller Welt gedacht.

Wieso langweile ich euch mit diesen Kamellen?

Nach einer wundervollen Weihnachtsfeier bei der Familie von Anna (was dem Bertram, was wiederum Atzines Sohnes, seine Freundin ist) in Recklinghausen starteten wir heute früh bei Scheixxwetter Richtung Aachen, den Dom mit Kaiserpfalz im Programm (was ein Weihnachtswunsch von Atzine war)-(der ganze Ruhrpott mit Köln (1x kurz ein Kongress) ist ein weißer Fleck auf unsere Karte).
Wir kamen zur Messe, an der wir Ketzer auch teilnehmen durften - immerhin kannten wir die meisten Lieder und kennen auch die katholische Liturgie.
Das Thema war Stephanus, was mir als Bibelbewanderter sofort wieder einfiel.
Anschließend ermöglichte uns ein reizender Domschweizer einen völlig alleinigen Gang zum Karlsthron. Ich hätte mich drauf setzen können (was ich natürlich nicht machte), wir beide waren auf der Empore ganz allein für 20 Minuten, dann erst kam eine Führung.

Und jetzt kommt ein Geständnis: Schon gestern kündigte sich beschixxenes Wetter an, und ich hatte deshalb keine Lust im VW zu übernachten.
Nach viel Suche auf der Seite: Logis
www. logishotels.com
fanden wir ein Hotel östlich von Orleans, wo wir ein Zimmer bestellten. Die Überraschung: Das Zimmer war im KELLER! doch zeigte sich, dass das ein Hanglage ist und die Balkontür auf eine freie Wiese hinausgeht, ein Paradies für Chica*. Auch das angeschlossene Restaurant war sehr ordentlich.

* Und das für 65 € für ein DZ mit angrenzender Wiese und Bad ( ich lieeeebe Badewannen.)

Morgen wird Kultur an der oberen Loire gemacht

Atzine und Atze
LG Atze
Scandy
especialista
especialista
Beiträge: 2974
Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:53

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Beitrag von Scandy »

Atze hat geschrieben:Die Alpenländler begehen heute den Stefanitag, den Stephanstag usw. Und der ist etwa zwei Jahrhunderte älter als das Weihnachtsfest!!!! Aber (Asche über mein Haupt) auch die lutherische Kirche gedenkt dieses Heiligen, des ersten christlichen Märtyters, und das hab ich bisher nicht gewusst.
https://de.wikipedia.org/wiki/Stephanus
Traditionell wird in der Predigt an diesem Tag der verfolgten Christen in aller Welt gedacht.

Wieso langweile ich euch mit diesen Kamellen?
Wohl, weil Du mit einer Antwort rechnest ;;)

Den Stefan feiert man auch jenseits der Hügel:

schon vor Zeiten den schwedische Möbelhauses war er einer der Sternträger beim Luzie-Fest
https://de.wikipedia.org/wiki/Luciafest
warum?
vielleicht weil er gem. des alten Buches der erste war, der den Stern über Bethlehem gesehen hat.
>:) (dieses wurde vor Wiki geschrieben und nachträgliche Aenderungen sind nur in begrenztem Umfang zulässig)

Vielleicht auch, da der gute Luther nicht soviel Glanz und Gloria zugelassen hat und die Protestanten ausser dem Allerheiligentag nur den Dezember fuer eine verlesene handvoll Heiligen(ver)ehrung haben? #:-s

Oder weil der erste Steinewerfer (Saulus) bekannter wurde als das Opfer?

Jetzt könnte ich langweilen - habe ich sicherlich schon den ein oder die andere:

gute Reise und bis bald

Scandy
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21782
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Beitrag von Oliva B. »

@ Denianer
Welch ein Blick! Tolles Foto!
Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Beitrag von nixwielos »

Atze, das ist ein wunderbares Bild zu diesem Tag!
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Antworten

Zurück zu „Unser kleiner Forumskalender“