„Teuer“ ist immer relativ! Für Spanien ist Barcelona die teuerste Stadt; da bekommst Du für das Geld gerade mal ein Zimmerchen in einer WG - kommt aber auch wieder auf die Wohngegend an. Für Deutsche sind die Preise in Barcelona eher „normal“ bis billig, wenn man sich z.B. an München orientiert! Denn so teuer wie in München wohnt es sich nirgendwo in Deutschland!
Nach der kräftigen 10 %-igen Erhöhung ihrer eigenen Bezüge der Bundestagsabgeordneten, hat der Bundesinnenminister de Maizière (CDU) die Forderungen der Gewerkschaften im öffentlichen Dienst
(100,--€ + 3,5 %) als „maßlos überzogen“ zurückgewiesen. De Maizières Worte: „Niemand kann sich einen solchen Abschluß leisten" – mit solchen Äußerungen zeigt de Maizière, daß diese Politiker keinen Anstand, keinerlei Schamgefühl und keinerlei Gerechtigkeitssinn haben!
Und zur Verlagerung von Arbeitsplätzen:
Nun prüft auch der Autohersteller Ford die Fiesta-Produktion nach Rumänien zu verlagern. Unter den jetzigen Bedingungen sei Köln nicht profitabel, so der Aufsichtsrat. Um den Standort zu halten, sollten die Beschäftigten daher flexibler, effizienter und billiger arbeiten als bisher - das klingt für mich nach Erpressung und Sklavenhaltung! Das Fiesta-Werk in Köln-Niehl beschäftigt 4.100 Personen. Sollte Ford sein Vorhaben dann tatsächlich umsetzen, wünsche ich dieser Firma eine gute Fahrt nach Rumänien, baut dort ein schönes neues Werk, das die EU dann wieder mit Steuergeldern subventioniert, am besten neben dem ehemaligen Nokia Werk; die waren auch so schlau, aber wenigstens sind die Straßen schon vorhanden. Solls schiefgehen, gibt es ja dann wieder den deutschen Steuerzahler, der für die Fehler in der Führung eines Privatunternehmens und dessen Rettung geradestehen kann – denn immerhin geht es ja um Arbeitsplätze, „Ford Made in România“ !
