basi hat geschrieben:Zuerst sollte doch das Problem in Angriff genommen werden und wenn zu wenig Informationen vorliegen gibt es doch die Möglichkeit nachzufragen.
Genau das tat ich im ersten Post - nach mehr Infos fragen - und wenn der Problemuser dann schreibt "10 Jahre alt, XP" dann hilft man ganz anders (kauf Dir nen neuen Rechner, schau, dass Du Deine wichtigen Daten auf den überspielst) als wenn er sagt "2 Jahre mit Win 10" (dann schau, welches Update es ist, deaktivier das erst Mal, mach nen HDD Check).
basi hat geschrieben:Also ich versteh den Zusammenhang auch nicht. Wenn jemand veraltete Hardware hat, 8 - 10 Jahre alter Rechner mit XP, und vielleicht auch noch ein Image der Festplatte hat, kauft sich jetzt einen neuen Rechner mit WIN 10, was fängt der Normaluser dann mit seinem neuen nackten System und dem altem Image mit XP an???
Na ja, schauen dass man es mounten kann und dann die persönlichen Daten auf den neuen Rechner kopieren.
Also ohne weitere Infos können wir auch einfach weiter vermuten - ich vermute es ist wie bei rainer nen Consumer Teil ala Toshiba Satellite, min. 6 Jahre alt, evtl. mehr und die Hardware fängt gerade irgendwo an Probleme zu machen - evtl. nur veraltete Treiber und Firmware oder HDD :-) Übrigens würde ich Dir rainer das Gleiche empfehlen - ein System macht nicht ohne Grund einfach bei jedem Win Update Probleme... Treiber, Firmware, Hardware checken.
Aber wie man als Rechtsanwalt, Arzt oder PC Hilfe immer sagt: Schau dass sich jemand mit Ahnung davor setzt :-)