Re: Das geht garnicht
Verfasst: Sa 5. Sep 2015, 23:01
Im Baumarkt Leroy Merlin in Gandia bin mittlerweile sehr häufig gewesen und habe dort ein schönes Sümmchen Geld ausgegeben. Es ist auch ein sehr umfangreiches Angebot mit hilfreichen Mitarbeitern. Leider kommt es immer wieder vor, dass die Preise an der Kasse nicht die sind, die ausgeschildert sind. Einmal war ein größerer Teppich an der Kasse plötzlich etwa 20% teurer. Da war ich baff!
Es stellte sich heraus, dass die Preisschilder für die Varianten dieses Teppichs nach dem Bezahlen aufeinmal neu waren. Man meinte, dass das schon seit ein paar Wochen so war. Da ich von vielen Dingen vorher ein Foto mache und mir das erst mal überlege, den Teppich an diesem Tag dann aber doch gleich mitnahm, da im Construction-Bereich andere Sachen nicht vorrätig waren -- von daher hatte ich das Foto vom gleichen Tag ... da lenkte man dann auch ein. Vielleicht ist es ja ab und an üblich die Preise am Tag auch um ein höheres Sümmchen anzupassen aber da wundert man sich dann schon.
Da ich mich an der Kasse öfters über erhöhte Preise gewundert hatte, rechne ich mir durch, was es etwa kosten sollte. Das mag jetzt pingelig klingen aber es ist einfach ärgerlich und man fühlt sich einfach nur abgezockt. Heute war es nur eine Kleinigkeit, eine Rodapié (Sockelleiste), wo ich sicherheitshalber erst mal eine gekauft hatte. Die Kassiererin scannte die Leiste, die dann statt ausgeschildert 4,75€ plötzlich 8,70€ kostete. Nach den anderen Artikeln wollte die Kassiererin erneut die Leiste scannen. Ich meinte, das hat sie bereits und sie, dass das nicht funktioniert hatte. Normalerweise wiederholen die Kassierer den Scanvorgang sofort und nicht mit anderen Artikeln dazwischen. Die Endsumme war dann etwa 12€ teurer als meine Annahme. Ich meinte, das ist definitiv nicht korrekt. Dann tat sie irgend etwas und das war offenbar das Stornieren von einer Sockelleiste (die offenbar doch zweimal eingescannt wurde). Ohne etwas zu sagen hätte ich statt ausgeschilderten 4,75€ die 17,40€ für eine einfache Sockelleiste bezahlt. Auch wenn weder der Preis von 8,70€ noch die Artikelbeschreibungen (Länge, Breite, Höhe) zu dieser Sockelleiste passten, die Artikelnummer war dieselbe. Die schwierige Kassiererarbeit ist eine Sache aber insgesamt war das schon mehr als dubios!
Im Construction-Bereich holte ich mit Mietwagen eine größere Menge von Zeug ab und wählte den Tag, wo 15% Rabatt auf 'alles' angekündigt war. Bei etwa 1000€ Summe macht das schon ein wenig aus. Letztlich aber hatten sich zum einen die Grundpreise geändert, die meisten Dinge waren bereits mit Rabatt und ich bezahlte schliesslich fast 10% mehr als ein paar Tagen vorher ohne 15% Rabatt. Den Mietwagen nahm ich mir, da die Lieferkosten plötzlich anstatt 30€ etwa 60-70€ waren.
Ähnliches an der Kasse ist mir mehrmals passiert auch in anderen Geschäften hier und in Asturien, wo sich herausgestellt hat, dass man mich bewusst betrügen wollte aber auch nur, wenn man sich als Ausländer zu erkennen gibt oder die Leute das annehmen. Da wird dann einfach ein Zehner beim Wechselgeld nicht herausgegeben. Billiger geht es nicht!

Da ich mich an der Kasse öfters über erhöhte Preise gewundert hatte, rechne ich mir durch, was es etwa kosten sollte. Das mag jetzt pingelig klingen aber es ist einfach ärgerlich und man fühlt sich einfach nur abgezockt. Heute war es nur eine Kleinigkeit, eine Rodapié (Sockelleiste), wo ich sicherheitshalber erst mal eine gekauft hatte. Die Kassiererin scannte die Leiste, die dann statt ausgeschildert 4,75€ plötzlich 8,70€ kostete. Nach den anderen Artikeln wollte die Kassiererin erneut die Leiste scannen. Ich meinte, das hat sie bereits und sie, dass das nicht funktioniert hatte. Normalerweise wiederholen die Kassierer den Scanvorgang sofort und nicht mit anderen Artikeln dazwischen. Die Endsumme war dann etwa 12€ teurer als meine Annahme. Ich meinte, das ist definitiv nicht korrekt. Dann tat sie irgend etwas und das war offenbar das Stornieren von einer Sockelleiste (die offenbar doch zweimal eingescannt wurde). Ohne etwas zu sagen hätte ich statt ausgeschilderten 4,75€ die 17,40€ für eine einfache Sockelleiste bezahlt. Auch wenn weder der Preis von 8,70€ noch die Artikelbeschreibungen (Länge, Breite, Höhe) zu dieser Sockelleiste passten, die Artikelnummer war dieselbe. Die schwierige Kassiererarbeit ist eine Sache aber insgesamt war das schon mehr als dubios!
Im Construction-Bereich holte ich mit Mietwagen eine größere Menge von Zeug ab und wählte den Tag, wo 15% Rabatt auf 'alles' angekündigt war. Bei etwa 1000€ Summe macht das schon ein wenig aus. Letztlich aber hatten sich zum einen die Grundpreise geändert, die meisten Dinge waren bereits mit Rabatt und ich bezahlte schliesslich fast 10% mehr als ein paar Tagen vorher ohne 15% Rabatt. Den Mietwagen nahm ich mir, da die Lieferkosten plötzlich anstatt 30€ etwa 60-70€ waren.
Ähnliches an der Kasse ist mir mehrmals passiert auch in anderen Geschäften hier und in Asturien, wo sich herausgestellt hat, dass man mich bewusst betrügen wollte aber auch nur, wenn man sich als Ausländer zu erkennen gibt oder die Leute das annehmen. Da wird dann einfach ein Zehner beim Wechselgeld nicht herausgegeben. Billiger geht es nicht!