Hunde
Re: Hunde
Nurgis, das weiss doch jeder. Aujeszky-Virus
Habe auch mein ganzes Leben Hunde, allerdings muss ich zugeben, dass ich immer noch was dazu lerne.
Habe auch mein ganzes Leben Hunde, allerdings muss ich zugeben, dass ich immer noch was dazu lerne.
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8954
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Hunde
Jeder ? Denke ich nicht. Vor knapp 20 Jahren freute ich mich wie gierig der Dackel meiner Freunde auf die Filetabfälle war die er in meiner Küche bekam.Erst einige Jahre später bei meinem jungen Labbi machte ich mich besonders schlau über Hunde und stiess auf das Thema, wie gefährlich der Verzehr für Hunde ist, genau wie Schokolade, Weintrauben und Zwiebeln.
Man kann also nicht unbedingt erwarten, dass jeder das Problem kennt.
Man kann also nicht unbedingt erwarten, dass jeder das Problem kennt.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Re: Hunde
Es ist eine reine Vorsichtsmassnahme nurgis, der Virus konnte schon lange nicht mehr nachgewiesen werden.
.
Ich hab mir gestern Schweinemett gekauft und konnte es nicht ganz essen.
Ich war so versucht den Rest Santi zu geben. Habs dann aber doch nicht gemacht.
.
Ich hab mir gestern Schweinemett gekauft und konnte es nicht ganz essen.
Ich war so versucht den Rest Santi zu geben. Habs dann aber doch nicht gemacht.

Re: Hunde
Microwelle ist gut. Ich wollte nämlich wegen dem Restchen keine Pfanne dreckig machen.
Re: Hunde
Du hast auch PN. Gute Nacht.
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4138
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Hunde
Kalbsknochen sind natürlich ein Leckerbissen für die Hund und die noch verknorpelten Kugeln werden im Nu abgeraspelt.
Wer aber dem Hund den Knochen nicht längere Zeit (mind. 1/2 Tag) zwischendurch wegnimmt, damit immer nur abschnittsweise das Geraspel in den Darm kommt, kann ähnliche durchwachte Tage und Nächte erleben wie Atzine:
Sie "überließ" ihrem ersten Hund einen solchen Knochen zwar auch abschnittsweise, aber mit ungenügenden Pausen mit dem Ergebnis, dass der Darm prall voll mit schwer verdaulichen Bröckchen gefüllt war (wie das Röntgen bei TA zeigte). Atzine und (befreundeter) TA verbrachten 48 h (zwei Pfingstfeiertage ) in der Praxis mit vielen, vielen Darmeinläufen, um das Zeug wieder heraus zu bekommen.
Sonst wäre der Hund elend eingegangen
Wer aber dem Hund den Knochen nicht längere Zeit (mind. 1/2 Tag) zwischendurch wegnimmt, damit immer nur abschnittsweise das Geraspel in den Darm kommt, kann ähnliche durchwachte Tage und Nächte erleben wie Atzine:
Sie "überließ" ihrem ersten Hund einen solchen Knochen zwar auch abschnittsweise, aber mit ungenügenden Pausen mit dem Ergebnis, dass der Darm prall voll mit schwer verdaulichen Bröckchen gefüllt war (wie das Röntgen bei TA zeigte). Atzine und (befreundeter) TA verbrachten 48 h (zwei Pfingstfeiertage ) in der Praxis mit vielen, vielen Darmeinläufen, um das Zeug wieder heraus zu bekommen.
Sonst wäre der Hund elend eingegangen
LG Atze