Seite 19 von 45

Re: Was so alles hinter unserem Rücken abläuft

Verfasst: Mo 23. Okt 2017, 00:32
von balina
42 :)

Re: Was so alles hinter unserem Rücken abläuft

Verfasst: Mo 23. Okt 2017, 09:45
von maxheadroom
Cozumel hat geschrieben:Wir SF Fans wissen das! :lol:

Nie "per Anhalter" fliegen.
Hola todos y Cozumel,
zumindest nicht ohne Handtuch :lol: :lol: :lol:
Saludos
maxheadroom

Re: Was so alles hinter unserem Rücken abläuft

Verfasst: Mo 23. Okt 2017, 10:45
von maxheadroom
balina hat geschrieben:42 :)

Hola todos y balina,
Du hast natuerlich Recht aber ausser acht gelassen =
Wenn 42 die Antwort auf alles ist, so ist die -42 die Antwort auf Nichts. Das bedeutet die Frage auf Nichts würde lauten: Was ergibt -6 multipliziert mit -7? Da sich negativ und negativ zu positiv aufheben, wäre das Ergebnis auch 42. Eine Frage auf Nichts gibt es demnach nicht, da die 42, die Antwort auf alles, auch die Antwort auf Nichts ist. Da es so nichts gibt, auf das die 42 nicht die Antwort ist, MUSS die 42 die Antwort auf alles sein.
(Quelle Stupipedia)
Saludos
maxheadroom

Re: Was so alles hinter unserem Rücken abläuft

Verfasst: Mo 23. Okt 2017, 11:39
von sol
na sowas

es gibt viel Interessantesdarüber zu lesen

Re: Was so alles hinter unserem Rücken abläuft

Verfasst: Mo 23. Okt 2017, 11:47
von maxheadroom
sol hat geschrieben:na sowas

es gibt viel Interessantesdarüber zu lesen
Hola todos y sol,
mag ja sein aber man braucht nur den Guide zu lesen und weiss über alles Bescheid:
Es gibt selbstverständlich viele Probleme, die mit dem Leben zusammen hängen; von denen sind einige der bekanntesten: "Warum wird der Mensch geboren?", "Warum stirbt er?" und "Warum verbringt er so viel Zeit dazwischen mit dem Tragen von Digitaluhren?"
Saludos
maxheadroom

Re: Was so alles hinter unserem Rücken abläuft

Verfasst: Mo 23. Okt 2017, 12:16
von sol
maxheadroom schrubte :

"Warum wird der Mensch geboren?",
---weil irgendein Verhüterle nich funzte

"Warum stirbt er?"
--- damit die Neugeborenen Platz haben auf der kleinen Scheibe

"Warum verbringt er so viel Zeit dazwischen mit dem Tragen von Digitaluhren?"
weil es kaum noch Analoguhren gibt

Re: Was so alles hinter unserem Rücken abläuft

Verfasst: Mo 23. Okt 2017, 15:11
von balina
maxheadroom hat geschrieben:
balina hat geschrieben:42 :)

Hola todos y balina,
Du hast natuerlich Recht aber ausser acht gelassen =
Wenn 42 die Antwort auf alles ist, so ist die -42 die Antwort auf Nichts. Das bedeutet die Frage auf Nichts würde lauten: Was ergibt -6 multipliziert mit -7? Da sich negativ und negativ zu positiv aufheben, wäre das Ergebnis auch 42. Eine Frage auf Nichts gibt es demnach nicht, da die 42, die Antwort auf alles, auch die Antwort auf Nichts ist. Da es so nichts gibt, auf das die 42 nicht die Antwort ist, MUSS die 42 die Antwort auf alles sein.
(Quelle Stupipedia)
Saludos
maxheadroom
Am frohesten bin ich, daß es auf nichts eine Antwort gibt.

Danke auch an Wolfgang. Habe mich schon immer gefragt, (also es war eine meiner dringendsten Fragen B-) ) was das mit den Digitaluhren soll.

Re: Was so alles hinter unserem Rücken abläuft

Verfasst: Mo 23. Okt 2017, 16:27
von Miesepeter
Übrigens verdanken wir das "Nichts" bzw. dessen Nachweis Otto von Guericke, der so ganz nebenbei auch noch Bürgermeister meiner Geburtsstadt war. Besonders alle Habenichtse zeugen ihm tiefe Anerkennung. Nun suche ich aber nach dem Sinn und Zweck des "Nichts". Was kann man damit anfangen, wo aufbewahren, mit wem teilen? Leider fällt mir dazu NICHTS ein.

Re: Was so alles hinter unserem Rücken abläuft

Verfasst: Mo 23. Okt 2017, 17:55
von balina
Miesepeter hat geschrieben:Übrigens verdanken wir das "Nichts" bzw. dessen Nachweis Otto von Guericke, der so ganz nebenbei auch noch Bürgermeister meiner Geburtsstadt war. Besonders alle Habenichtse zeugen ihm tiefe Anerkennung. Nun suche ich aber nach dem Sinn und Zweck des "Nichts". Was kann man damit anfangen, wo aufbewahren, mit wem teilen? Leider fällt mir dazu NICHTS ein.

Dann ist doch alles geklärt. Ich sag nur: "42"

Re: Was so alles hinter unserem Rücken abläuft

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 22:00
von maxheadroom

Hola todos,
ich hab ja zu dem Thema schon einiges hier gepostet, aber dies kam jetzt irgendwie wieder in der Presse hoch und ich dachte auch , so wie Hawking, als Gefahr , die leider unterschätzt wird, aus vielerlei Gruenden und sich so langsam aber stetig in unser dasein einschleicht und wenn wir der Gefahr wirklich bewusst werden wird e mit Sicherheit zu spät sein >:) darum hier noch mal kurz einige Bemerkungen:
Seit längerem gibt der berühmte Astrophysiker Hawking seine Warnungen vor der Entwicklung der Künstlichen Intelligenz kund. Die könne über ihren Schöpfer, den Menschen, hinauswachsen und die Macht übernehmen.Hawking vermittelt archaische Ängste, seine Autorität kommt ihm nicht nur wegen seiner wissenschaftlichen Leistungen zu, sondern auch, weil er gewissermaßen ein Cyborg, ein Mensch der Zukunft, ist, fast nur noch Gehirn.Zunächst musste er bei fortschreitender Lähmung des Körpers zum Kommunizieren einen Computer nutzen, mit dem er über das Tippen sich äußern konnte, dann nutzte er seinen Wangenmuskel, jetzt steuert er die Ausgabe über seine Blickbewegungen.Nun behauptet er in einem Interview mit Wired , dass Roboter möglicherweise die Menschen ersetzen könnten: "Wenn Menschen Computerviren gestalten können, wird jemand die KI so gestalten können, dass sie sich optimiert und repliziert. Das wird eine neue Lebensform sein, die die Leistung der Menschen übertrifft." Man kann davon ausgehen, dass KI in manchen kognitiven Fähigkeiten der Menschen besser ist.
Hawking meinte, wie er letztes Jahr sagte, dass es keine großen Unterschiede gebe, was biologische Gehirne und Computer erreichen können. Die AI, werde noch große Fortschritte erzielen und entweder die Gesellschaft zerstören oder sie transformieren. Schließlich könnten sich KI-Systeme und Menschen ergänzen und eine Symbiose bilden. Wobei man bedenken sollte das in der Geschichte Der Evolution sich immer gewisse Dinge mit der entsprechenden Dominanz durchgesetzt haben, ob es den gerade zeitgleich existierenden Lebensformen in den Kram gepasst hat oder nicht :lol:
Auf jeden Fall koenen wir wenigstens behaupten , sollten wir noch 10 bis 20 Jahre Zeizeugen sein , wir haben ein Stück interessanter Entwicklung miterlebt :mrgreen: :mrgreen:
Dies einfach mal so ,als kleine Nachtlektuere >:) :mrgreen: >:) >:)
Saludos
maxheadroom