Re: Wo bin ich?
Verfasst: Mo 19. Dez 2022, 20:35
Nur mal schnell reingegrätscht: Bei unserem 8. Forumstreffen am 14.06.2011 haben wir dem Schokoladenmuseum in Villajoyosa einen Forumsbesuch abgestattet.
für alle Fragen speziell rund um die Provinz Alicante und die Valencianische Gemeinschaft (Spanien) - ONLINE SEIT 2009
https://www.costa-blanca-forum.de/
Nur mal schnell reingegrätscht: Bei unserem 8. Forumstreffen am 14.06.2011 haben wir dem Schokoladenmuseum in Villajoyosa einen Forumsbesuch abgestattet.
Florecilla hat geschrieben: ↑Mo 19. Dez 2022, 20:35 Nur mal schnell reingegrätscht: Bei unserem 8. Forumstreffen am 14.06.2011 haben wir dem Schokoladenmuseum in Villajoyosa einen Forumsbesuch abgestattet.
Du kannst mir ja eine kleine PN mit Deiner Lösung senden. So können die anderen noch weiter raten. Auch wenn ich sehr sicher bin, dass Du die Lösung bereits gefunden hast.
WIR LIEBEN VALOR!
Absatz 1: Mach ich gleich, obwohl ich nicht glaube, dass ich richtig liege.Curandero hat geschrieben: ↑Mo 19. Dez 2022, 21:11
Du kannst mir ja eine kleine PN mit Deiner Lösung senden. So können die anderen noch weiter raten. Auch wenn ich sehr sicher bin, dass Du die Lösung bereits gefunden hast.
WIR LIEBEN VALOR!Und die anderen Schoki-Hersteller.
Und das war nur der kleine Einkauf den wir bei Valor gemacht hatten. Danach ging es noch zu Perez und dann zu 1880/El Lobo. (siehe Foto unten)
Kennst Du die Olivenöl-Schoki von Perez? Ein Traum! Oder die Cafe-Schoki mit Stückchen.
Und von 1880 erzähle ich lieber nichts, sonst muss ich nochmal ans Schränkchen, wo all die leckeren Sachen verstaut sind.
Wir konnten leider, leider nicht alle in Villajoyosa besuchen. Dazu reichte die Zeit nicht, weil wir ja noch nach Jijona zu 1880 wollten.
Ahjaaa, eine Tafel pro Tag.
Muss nicht sein, vor vielen Jahren im Berufsleben habe ich 10 Tafeln die Woche verzehrt und hatte doch nur 58 Kg bei einer Größe von 186cm
Wenn ihr nicht wollt, nun gut:
3) … und wie lautete deren Spitzname?Don Valeriano López Lloret war der Gründer von "Valor", sein Beruf war "xocolater", also ein Chocolatier, jemand der Schokolade herstellt. Damals, im ausgehenden 19. Jahrhundert, war das noch anstrengende Handarbeit. Sein Sohn, Don Vicente López Soler, übernahm das Geschäft (1881 - 1891). Inzwischen wird das Unternehmen in 5. Geneneration geleitet, ein echter Familienbetrieb.
Der Spitzname des Gründers
lautete "Señor Valor". So war auch schnell ein einprägsamer Firmenname gefunden, denn das spanische Substantiv (el) "valor" findet man in jedem Wörterbuch (hier ist der Bezug zum Teekesselchen), hauptsächlich im Sinn von Wert/Qualität, also genau das, was die Kunden beim Genuss gedanklich mit der Schokolade verbinden sollen.
Die Marke "Valor" wurde im Laufe de Zeit im ganzen Land bekannt, besonders natürlich an der Costa Blanca, an deren Küste La Vila (valencianisch für Villajoyosa) liegt.