Seite 20 von 23
Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus
Verfasst: Di 4. Aug 2020, 12:39
von girasol
Ich habe dazu mal eine Frage: Reisen denn die Spanier generell nicht so viel? Denn sie könnten ja jetzt auch in Spanien Urlaub machen. Oder liegt es an der wirtschaftlichen Situation?
In Deutschland sind die Urlaubsdestinationen dieses Jahr ja teilweise überfüllt, weil viele Deutsche halt jetzt statt im Ausland im eigenen Land Urlaub machen.
Gruß
girasol
Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus
Verfasst: Di 4. Aug 2020, 13:38
von costablancafan
Heute ist wirklich viel los am Ampolla Strand und auch die Buchten zwischen Moraira und Calpe sind gut besucht und die Zufahrten dahin sind zugeparkt.
Es ist ganz schön viel los, aber wir haben hier anscheinend wenig Fälle.
Hier wird sogar darauf hingewiesen, dass 175 Gemeinden gar keinen Fall haben/hatten. Wie z.B. Gata de Gorgos mit über 6000 Einwohnern. Diese mit 0 Fällen sind hier auf der Karte grün eingezeichnet.
Ich bin gespannt wie sich das weiter entwickelt.
Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus
Verfasst: Di 4. Aug 2020, 18:04
von nixwielos
Von unserer Tour über León (2 Tage) nach Galizien (mittlerweile 3 Wochen) können wir berichten, dass wir praktisch nur Spanier sehen und treffen. Restaurants, Hotels und Strände, kein ausländisches Kennzeichen außer in Fisterra, wo einige Deutsche, Niederländer und Engländer in Wohnmobilen überwiegend zum Surfen unterwegs waren... Unser deutsches Auto fällt richtig auf. Selbst bei den Attraktionen (bei denen man sich ausnahmslos vorher per Internet anmelden und „freischalten“ lassen muss) wie bestimmte Strände oder Wanderrouten ist kurzfristig für den nächsten oder übernächsten Tag was frei.
Für die Leute, die im Tourismus arbeiten und mit denen wir gesprochen haben, ist die Situation oft prekär, aber wir bewundern ihre Art, damit umzugehen: kein Wehklagen, kein Fatalismus, alle sagen, es geht irgendwie weiter und man kann jetzt nichts ändern, Hauptsache gesund bleiben! Die Banken zeigen sich wohl recht großzügig mit Kreditrückzahlungen und viele Verpächter stunden zinslos...
Von Bekannten aus D, denen es immer noch verhältnismäßig gut geht, kommt da viel mehr Negatives, Beschwerden und Weltuntergangsstimmung!
Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus
Verfasst: Do 13. Aug 2020, 10:37
von Oliva B.
nixwielos hat geschrieben: ↑Di 4. Aug 2020, 18:04
Von unserer Tour über León (2 Tage) nach Galizien (mittlerweile 3 Wochen) können wir berichten, dass wir praktisch nur Spanier sehen und treffen. Restaurants, Hotels und Strände, kein ausländisches Kennzeichen außer in Fisterra, wo einige Deutsche, Niederländer und Engländer in Wohnmobilen überwiegend zum Surfen unterwegs waren... Unser deutsches Auto fällt richtig auf. Selbst bei den Attraktionen (bei denen man sich ausnahmslos vorher per Internet anmelden und „freischalten“ lassen muss) wie bestimmte Strände oder Wanderrouten ist kurzfristig für den nächsten oder übernächsten Tag was frei. [...]
In Gali
cien

hat die Regionalregierung einen in Spanien beispiellose Präzedenzfall für die gesamte EU geschaffen. Sie hat das Rauchen auf öffentlichen Straßen bzw. überall in der Öffentlichkeit einschließlich der Terrassen verboten, sofern der Sicherheitsabstand nicht garantiert werden kann. Die Maske darf nur dann abgenommen werden, wenn ein Abstand von zwei Metern garantiert werden kann.
Die Anordnung gilt für das gesamte Gebiet. Von den sechs positiv gemeldeten Covid-19-Fällen von Dienstag stieg die Zahl am Mittwoch auf 103 Fälle. Die im galicischen Amtsblatt veröffentlichte Maßnahme tritt am heutigen Donnerstag in der gesamten Region in Kraft, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern.
Quelle,
deutsche Pressemitteilung
" Rauchen" stelle ein hohes Infektionsrisiko" dar, erklärte der Präsident der Xunta, Alberto Núñez Feijóo, er bezweifelt jedoch, dass diese Entscheidung eine wissenschaftliche Grundlage hat, da es derzeit keine Studien gibt, die bestätigen, ob das Ausatmen von Rauch ein Infektionsweg ist.
Wahrscheinlich keine populäre Maßnahme, aber daran hat sich Galicien auch 2012 nicht gestört, als die autonome Region eine Vorreiterposition einnahm und ein Rauchverbot an den Stränden aussprach.
Quelle. Seitdem haben auch andere spanische Regionen raucherfreie Strände, nachzulesen
hier
Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus
Verfasst: Do 13. Aug 2020, 11:10
von Hessebub
" Rauchen" stelle ein hohes Infektionsrisiko" dar
Langsam wird es lächerlich!
Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus
Verfasst: Do 13. Aug 2020, 11:22
von chupacabra
Hessebub hat geschrieben: ↑Do 13. Aug 2020, 11:10
" Rauchen" stelle ein hohes Infektionsrisiko" dar
Langsam wird es lächerlich!
Es ist nicht das "Rauchen" gemeint, sondern das "Ausatmen von Rauch ein Infektionsweg ist."
Wenn das Ausatmen ohne Rauch Viren transferiert, warum sollte das Ausatmen mit Rauch keine Viren transferieren? Aber wo ist das Problem, wenn die Sicherheitsmaßnahmen doch ohnehin einzuhalten sind oder eingehalten werden?
___________________________________
Andalucía, Castilla-La Mancha y Castilla y León estudian si prohíben fumar en la calle como Galicia
Dies könnte nun sogar Nachahmer in Spanien finden: Andalucía, Castilla-La Mancha y Castilla y León.
Quelle:
El País
Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus
Verfasst: Do 13. Aug 2020, 15:22
von Hessebub
Als Raucher würde ich denen mal den dicken Finger zeigen!

Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus
Verfasst: Do 13. Aug 2020, 18:13
von Tina31
chupacabra hat geschrieben: ↑Do 13. Aug 2020, 11:22
Hessebub hat geschrieben: ↑Do 13. Aug 2020, 11:10
" Rauchen" stelle ein hohes Infektionsrisiko" dar
Langsam wird es lächerlich!
Es ist nicht das "Rauchen" gemeint, sondern das "Ausatmen von Rauch ein Infektionsweg ist."
Wenn das Ausatmen ohne Rauch Viren transferiert, warum sollte das Ausatmen mit Rauch keine Viren transferieren? Aber wo ist das Problem, wenn die Sicherheitsmaßnahmen doch ohnehin einzuhalten sind oder eingehalten werden?
___________________________________
Andalucía, Castilla-La Mancha y Castilla y León estudian si prohíben fumar en la calle como Galicia
Dies könnte nun sogar Nachahmer in Spanien finden: Andalucía, Castilla-La Mancha y Castilla y León.
Quelle:
El País
Na dann wäre es doch super, wenn alle rauchen würden. Dann könnte man die Ausatemluft sehen und sich schnell wegducken

Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus
Verfasst: Do 13. Aug 2020, 21:24
von Xanaron
Hessebub hat geschrieben: ↑Do 13. Aug 2020, 11:10
" Rauchen" stelle ein hohes Infektionsrisiko" dar
Langsam wird es lächerlich!
Die Viren verbreiten sich über die Aerosole. Kleinste Tröpfen die in der Luft schweben. Wenn diese sich mit Rauch verbinden, dann ist die Gefahr gross, dass sie wesentlich weiter verbreitet werden, als ohne die "Hilfe" von Rauch, der sich länger in der Luft hält und auch weiter "fliegt".
So gesehen, könnte diese Erkenntnis tatsächlich Sinn machen.
Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus
Verfasst: Do 13. Aug 2020, 21:49
von chupacabra
... und der Club scheint schnell zu wachsen:
En el mismo sentido lo están estudiando la Comunidad Valenciana, Navarra, Aragón y Castilla-La Mancha.
Ferner werden dort auch noch Madrid, Canarias und Cantabria genannt.
https://www.elmundo.es/espana/2020/08/1 ... b4595.html