Januar-Rätsel

Die Costa Blanca näher kennen lernen. Hier kann jeder sein Wissen unter Beweis stellen und selbst Rätsel einstellen
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21877
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Januar-Rätsel

Beitrag von Oliva B. »

Florecilla hat geschrieben:
Oliva B. hat geschrieben:Im alten Griechenland gab es eine Bezeichnung für einen Ort, an dem sich Jungen körperlich und geistig „stärken“ konnten.
Ein ähnliches Wort existiert im deutschen sowie im spanischen Wortschatz.
In Deutschland benutzt man es für einen Ort zur geistigen Ertüchtigung Jugendlicher,
in Spanien hingegen verwendet man es für einen Ort, an dem Ausdauer und Stärke geübt wird.
Wie heißen diese Stätten in ihrer jeweiligen Landessprache?
Ein Rätsel extra für mich ??? Wie schööön ...... aber ich sag nix :-" ;))
Natürlich nur für dich, Florecilla. :-D ;-)
Scheint so zu sein, dass nur wir beide diese Art von Rätseln mögen. - Oder wo sind die anderen?

An deiner Antwort erkenne ich, dass du die Lösung kennst, aber warten wir noch ein klein wenig? Vielleicht ist Akinom auch dahinter gekommen?
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17087
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Januar-Rätsel

Beitrag von Florecilla »

Akinom? Citronella? Kiwi? Rexili?
Keine Lust an Worträtseln?
Lieber wieder Bilderrätsel?
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
medusa
activo
activo
Beiträge: 184
Registriert: Di 20. Okt 2009, 11:45

Re: Januar-Rätsel

Beitrag von medusa »

Fängt es mit G an und höhrt mit m auf? :*
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5877
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Januar-Rätsel

Beitrag von Akinom »

:-D

Jetzt weiß ich es auch ..... bin ewig nicht draufgekommen :-? ;-)
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17087
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Januar-Rätsel

Beitrag von Florecilla »

Na, wenn wir jetzt alle Bescheid wissen, bekommt Oliva noch eine offizielle Lösung:

Griechenland: gymnasion (von altgriechisch gymnós = nackt)
Deutschland: Gymnasium
Spanien: gimnasio
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21877
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Januar-Rätsel

Beitrag von Oliva B. »

Nun gut, nun gut, ihr cleveren Mädchen :razz: :-D :x , jetzt wollen wir die Sache auch noch ordentlich zum Abschluss bringen:

Für das eben geratene deutsche Wort gibt es auch noch ein Synonym, das sich von einem geweihten Hain herleitet. Im Spanischen hört es sich ähnlich an und sagt dasselbe aus.
Und wie heißen die Bezeichnungen dafür in beiden Sprachen?
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17087
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Januar-Rätsel

Beitrag von Florecilla »

Oliva, planst du eine Reise nach Griechenland? Oder machst du gerade einen Griechisch-Deutsch-Spanisch-Sprachkurs?

deutsch: Lyzeum
spanisch: liceo

:-P

Bei Lyzeum muss ich immer an einen Spruch meines 13jährigen Neffen denken. Kürzlich ging eine sehr zierliche, offenbar sehr junge und auch sehr modisch gekleidete weibliche Person vor uns, die sich irgendwann rumdrehte. Und was sagt mein Neffe?
"Von hinten Lyzeum, von vorne Museum ..."
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 7013
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Januar-Rätsel

Beitrag von girasol »

:razz: :razz: :razz:


Mittlerweile bin auch ich auf die Gym-Lösung gekommen, aber leider zu spät. :?

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21877
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Januar-Rätsel

Beitrag von Oliva B. »

Florecilla hat geschrieben:Oliva, planst du eine Reise nach Griechenland? Oder machst du gerade einen Griechisch-Deutsch-Spanisch-Sprachkurs?
Ich bitte um Verzeihung :? Den Bogen von Spanien zu Griechenland spanne ich, indem ich die momentane wirtschaftliche Lage beider Länder :-s vergleiche :((
Florecilla hat geschrieben:Bei Lyzeum muss ich immer an einen Spruch meines 13jährigen Neffen denken. [...]was sagt mein Neffe?
"Von hinten Lyzeum, von vorne Museum ..."
Aber dass dein Neffe den Ausdruck "Lyzeum" noch kennt? Oder gibt es da regionale Unterschiede?

Ich bin zu einem Gymnasium gegangen, über dessen Eingangspforte noch das Wort LYZEUM in Stein gehauen war, weil es früher mal eine höhere Mädchenschule war. Aber eigentlich haben wir das Wort LYZEUM schon damals nicht mehr gebraucht, da es schon aus der Mode war - und ich bin mit Sicherheit deutlich älter als dein Neffe, Florecilla. Ich kenne es eigentlich nur noch von meinen Eltern und Großeltern und aus Büchern.

Aber so ein kleiner Ausflug in die griechisch, deutsche unsd spanische Sprachenwelt kann doch auch mal ganz interessant sein, oder?
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17087
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Januar-Rätsel

Beitrag von Florecilla »

Oliva B. hat geschrieben:Ich bitte um Verzeihung
Es sei dir verziehen :lol: Im Übrigen überhaupt kein Problem, denn auf diese Art und Weise liest man auch mal Dinge nach, mit denen man sich normalerweise nicht sooo intensiv beschäftigt.
Oliva B. hat geschrieben:Aber dass dein Neffe den Ausdruck "Lyzeum" noch kennt? Oder gibt es da regionale Unterschiede?
Ich nehme an, dass er das im Latein-Unterricht gelernt hat. Selbst in meiner Jugend hat dieses Wort schon kein Mensch mehr benutzt. Der besagt Spruch ist übrigens auch bei Wiki erwähnt. Dort gibt es noch eine Variante: "Von hinten Blondine, von vorne Ruine." :-o
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Antworten

Zurück zu „Die Rätselecke im Forum“