Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft
Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 12:37
Nein, so misstrauisch war ich nicht. Will nicht hoffen, dass ein großer Fehler war.
für alle Fragen speziell rund um die Provinz Alicante und die Valencianische Gemeinschaft (Spanien) - ONLINE SEIT 2009
https://www.costa-blanca-forum.de/
Brujadepaco hat geschrieben:Hoffe Du hast Einschreiben mit Rückschein gemacht, damit Du beweisen kannst später, dass die es angenommen haben.
Nun, besser wäre es schon gewesen, Freunde von uns hatten auch per Einschreiben gekündigt, dieses Einschreiben ist angeblich nie angekommen. Bei dieser "Firma" MUßt Du mißtrauisch sein, ansonsten machen die mit Dir was sie wollen - vor allem zögern sie Deine Kündigung immer weiter raus, Du mußt weiter bezahlen und wenn nicht, zahlen sie Dir Deine Kaution nicht aus oder nur einen Teil davon - wie bei unseren Freunden, die dann gerade man noch 20,- Euro bekamen! Ich will Dir keine Angst machen, aber lese Dir mal die Statements der Geschädigten durch!Grossauge hat geschrieben:Nein, so misstrauisch war ich nicht. Will nicht hoffen, dass ein großer Fehler war.
Stimmt. Ich hab mich bei Vodafone abmelden wollen und man wollte mich wieder mal im shop wegschicken, mit dem Argument, ich solle direkt bei Vodafone anrufen.sunnyboy hat geschrieben:Warum machen Telefonfirmen immer solche Schwierigkeiten wenn man sich bei denen abmelden will.
Einerseits jaaaa, anderseits nein. Ich habe selbst früher in der Kundenbetreuung eines grossen Reiseveranstaltersmaxheadroom hat geschrieben:Hola todos,
ich glaube fast jeder der irgendwie was mit Telekomunikation zu tun hat kann da ein Lied singen, egal ob Deutschland , Spanien oder anderswo. Es ist nur so "Der Kunde ist König" wenn der König aber nix unternimmt dann machen eben die Konzerne was sie wollenNatuerlich hat der Verbraucher die Macht, aber er nutzt sie leider nicht aus , wer hat sich denn schon nicht aufgeregt übre die langen Überweisungslaufzeiten, wie lang hat es gedauert bis endlich die EU da was auf den Weg gebracht hat und siehe auf einmal geht´s doch. So muesste man eben mal da vorstellig werden das eine Kündigung auch nicht länger wie 4 Tage ohne Reaktion bleiben darf. Habe selber schon erlebt das die freundliche Mitarbeiterin von Movistar eine dreiviertel Stunde in einer Endloswarteschleife sich gedulden musste bis sie endlich jemand dran hatte
Ich bin froh das alles so einigermasse klappt sowohl in D wie in E aber das ist reine Glückssache, allerdings ist das natuerlich kein Zustand , also empört Euch
![]()
Saludos
maxheadroom