Seite 3 von 5

Re: vegan und vegetarisch an der südlichen Costa Blanca

Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 07:02
von sol
eins geht doch noch------
ich bin ja auch-Teil-Veganer, weil ich gerne Bier trinke----
und da fand ich folgendes : >:d<

„Nach dem geltenden Reinheitsgebot ist Bier vegan.“

https://superveganer.de/2014/09/11/vegan-bier/
ist für viele bstimmt ein interessanter Link

Re: vegan und vegetarisch an der südlichen Costa Blanca

Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 09:20
von Oliva B.
Off-topic
Spanier2017 hat geschrieben:Dann sollte man diesen Thread auch nur für solche Mitglieder intern zugänglich machen. Über alles wird diskutiert, man sollte dann keinerlei Ausnahmen machen. Ein Forum lebt meist von Meinungen, Informationen und Diskussionen oder darf man hier nur über belanglose Themen schreiben. Dann bitte in den Statuten im Vorfeld bekanntgeben. Danke!
Hallo Spanier 2017,

der Diskussionsstrang heißt "vegan und vegetarisch an der südlichen Costa Blanca" und er steht in der Rubrik "Lokale an der südlichen Costa Blanca". Unter diesem Titel eine Grundsatzdiskussionen über vegane oder vegetarische Ernährung zu beginnen, geht nicht nur am Thema dieser Rubrik vorbei, sondern sprengt auch den Rahmen unseres Forums (wobei ich Atzes fundierte Beiträge durchaus schätze!).

In Deutschland ist vegetarische und vegane Ernährung seit Jahren auf dem Vormarsch und es ist verständlich, dass sich die ständig zunehmende Zahl von Vegetariern und Veganern auch hier im Forum über die Angebote vor Ort erkundigen möchte. Weshalb diese Gruppe das Thema "intern", also unter Ausschluss der Öffentlichkeit, diskutieren soll, und was an diesem Thema "belanglos" sein soll, erschließt sich mir nicht.

Weiterhin bemerkst du zu der Ernährung von Akinoms Tochter:

  • "[...]Vor allem Im Hinblick darauf, daß einem Kind bis zum 18. Lebensjahr (Volljährigkeit) keine eigene rechtliche Möglichkeit zur vegan-vegetarischen Ernährung besteht."
Meine ganz persönliche Meinung dazu:
Die autoritären Zeiten, in denen Kindern kein Mitspracherecht in Bezug auf ihre Belange eingeräumt wurde und Eltern ihren Kindern noch drohen konnten, "...solange du deine Füße unter meinen Tisch stellst", sind glücklicherweise genauso vorbei wie das Schlagen von Kindern als eine übliche Erziehungsmethode. Wenn sich ein Kind aus Überzeugung entschließt, kein Fleisch mehr zu essen, haben die Verantwortlichen (Eltern) die Aufgabe, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten und die Kinder und Jugendlichen über die Konsequenzen dieser Ernährung aufzuklären, statt ihre "rechtlichen Möglichkeiten" auszuschöpfen.

Und da du auf unsere "Statuten" hingewiesen hast ... welche Statuten? :-? Wir haben keine, denn ein Internetforum ist kein Verein. Stattdessen findest du die Netiquette (eine kleine Empfehlung zum angemessenen und respektvollen Umgang der Teilnehmer untereinander). Auch wenn darin nicht explizit darauf hingewiesen wird, freuen wir uns über eine kurze Vorstellung neuer Teilnehmer.

Re: vegan und vegetarisch an der südlichen Costa Blanca

Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 19:08
von Akinom
Vielleicht könnte man das Thema teilen, also die Diskussion, die ich schon interessant finde (auch Atzes Ausführungen zum Thema). Hätte auch noch gerne zu Spanier2017 Kommentar etwas geschrieben, aber wie ich ja auch in meinem Beitrag schon bemerkt habe, wäre es einfach zu viel am eigentlichen Thema vorbei.

Re: vegan und vegetarisch an der südlichen Costa Blanca

Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 19:23
von Cozumel
Bei Wiso ZDF geht es jetzt darum ob veganes Essen gesund ist.

Re: Diskussion über verschiedene Ernährungsweisen

Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 20:45
von nurgis
Und das Ergebnis war, kurzfristig gute Erfolge, auf Dauer jedoch mit erheblichen Einschränkungen.
Ist nicht jedes Extrem auf die Dauer nicht das Wahre ? :-?

Re: Diskussion über verschiedene Ernährungsweisen

Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 21:06
von Oliva B.
nurgis hat geschrieben:Und das Ergebnis war, kurzfristig gute Erfolge, auf Dauer jedoch mit erheblichen Einschränkungen.
Ist nicht jedes Extrem auf die Dauer nicht das Wahre ? :-?
Ich habe den WISO-Beitrag Das Vegan-Experiment - ebenfalls gesehen. Es wurde die Frage gestellt:
"Was macht vegane Ernährung mit dem Körper, wie alltagstauglich ist sie und ist es wirklich so kostspielig, sich vegan zu ernähren?"


Allerdings ziehe ich aus der Sendung ein anderes Fazit als nurgis:

Das Experiment ging über 6 Wochen. Teilnehmer waren jeweils ein junger Mann und eine junge Frau, beide sind eineiige Zwillinge. Ihre Zwillingsgeschwister haben während der Testphase "normal" gegessen.

Ergebnis: die Teilnehmerin möchte nach dem Test weiterhin auf Fleisch verzichten, der Teilnehmer seinen Fleischkonsum drastisch reduzieren. Bei beiden haben sich in den sechs Wochen die Blutwerte verbessert, ihre Cholesterinwerte lagen nach dieser Zeit wieder im Normbereich. Sie hatten sich nach den 6 Wochen an die Ernährung gewöhnt.

Es wurde von einem Arzt darauf hingewiesen, dass Veganer genügend hochwertige Proteine (Vitamin B 12)zu sich zu nehmen müssen, die u. a. wichtig für den Muskelaufbau sind. Der körpereigene Vitaminspeicher ist ohne Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln erst nach ein bis zwei Jahren aufgebraucht. Bei Kindern im Wachstum sei allerdings Vorsicht angesagt.

Re: Diskussion über verschiedene Ernährungsweisen

Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 21:10
von maxheadroom

Hola todos,
erst mal danke an die Admins fuer die ordentliche Trennung >:d<
dann noch einfach mal in die Runde geworfen, eine etwas philosophische Sicht, ist vielleicht ein wenig "langatmig" aber ich finde , wenn man mal darüber nachdenkt, wie eben fast jede Philosophie, es hat was :-?
Leben frisst Leben !
Saludos
maxheadroom,der gern alles isst , aber dabei auch über manches nachdenkt :-? :-?

Re: Diskussion über verschiedene Ernährungsweisen

Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 22:12
von Atze
Danke Elke,
ich kann mir vorstellen, dass es eine Heidenarbeit ist (nein!!, jetzt keine Diskussion über Heiden), einen ineinanderverwobenen Faden aufzudröseln und zu separieren.

Re: Diskussion über verschiedene Ernährungsweisen

Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 22:15
von vitalista
Atze hat geschrieben:Danke Elke,
ich kann mir vorstellen, dass es eine Heidenarbeit ist (nein!!, jetzt keine Diskussion über Heiden), einen ineinanderverwobenen Faden aufzudröseln und zu separieren.

Da siehste mal wieder, was unsere liebe Elke >:d< alles für uns macht :!:

Re: Diskussion über verschiedene Ernährungsweisen

Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 22:35
von nurgis
Man stellte in der WIso- Sendung aber auch fest, das bei absoluter Veganer Ernährung mit B 12 etc. nachgeholfen werden muß und es für Kinder durchaus nicht die beste Nahrung für Knochenaufbau etc. ist.