Seite 3 von 5
Re: Reisen im höheren Alter (ohne Auto)
Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 23:28
von nurgis
Und wer entscheidet, das du als alter Mensch unmündig bist ???
Re: Reisen im höheren Alter (ohne Auto)
Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 23:33
von Kipperlenny
Öhm als beim Autofahren geht es mir nicht um unmündig - sondern darum, dass man körperlich noch dazu in der Lage ist. Z.B. muss man vor dem Führerschein einen Sehtest machen - und der ist dann 100 Jahre gültig oder wie? :D Augen und Ohren werden schlechten, die Motorik (Zittern etc.) ebenfalls - das kann ein Arzt doch gut untersuchen und entscheiden ob man noch Fahrtüchtig ist oder nicht.
Außerdem gibt es viele Medikamente die hinter dem Steuer nicht erlaubt sind - auch darauf muss jemand achten.
Insofern - ich bin mir der Regelung in Spanien sehr zufrieden (alle X Jahre ein Check) und würde mir das für Deutschland auch so wünschen. Mehr will ich gar nicht :-) Im Übrigen ist es in Spanien nicht nur für Ältere - sondern für jeden Pflicht, also keinerlei Diskriminierung.
Re: Reisen im höheren Alter (ohne Auto)
Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 23:45
von Cozumel
Lenny, ich bin im Januar 70 geworden.

Ich brauche keine Brille und höre gut. (War nie so ein Discofan.)
Ich zittere auch nicht. Hatte noch nie einen Unfall.
Wovor ich aber Angst hätte wäre, dass irgend ein Arzt das anders sieht. Die irren sich schliesslich auch mal.
Mein Leben so wie es jetzt ist, wäre vorbei. Ich bin ja Witwe und wohne nicht gerade in der Innenstadt.
In DE brauche ich natürlich kein Auto. Hier ist es unverzichtbar.
Ich mag mein Leben aber so wie es ist.
Re: Reisen im höheren Alter (ohne Auto)
Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 23:51
von Kipperlenny
Einzelbeispiele (in beide Richtungen) bringen nicht so viel. Und ein Arzt sollte das nicht "anders sehen" sondern durch standartisierte Testverfahren diese Dinge feststellen. Notfalls mit Zweitmeinung - aber eine "Meinung" ist gar nicht nötig bei dem Test in Spanien. Es ist ein normaler Seh- und Motoriktests - nichts wo der Arzt was zu entscheiden hat sondern wo Deine Fehleranzahl vorgibt ob du bestehst oder durch fällst.
Man kann sich oft selbst nicht mehr korrekt einschätzen - vor allem bei den Augen ist es ein schleichender Prozess, wodurch man sich an das schlechtere Sehen gewöhnt und gar nicht merkt, dass man schlechter sieht. Und sich selber dann noch so etwas einzugestehen, das ist nicht leicht denke ich.
Re: Reisen im höheren Alter (ohne Auto)
Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 23:57
von Cozumel
Kipperlenny hat geschrieben:Einzelbeispiele (in beide Richtungen) bringen nicht so viel.
Haha, das sage ich doch immer.
Und ein Arzt sollte das nicht "anders sehen" sondern durch standartisierte Testverfahren diese Dinge feststellen. Notfalls mit Zweitmeinung - aber eine "Meinung" ist gar nicht nötig bei dem Test in Spanien. Es ist ein normaler Seh- und Motoriktests - nichts wo der Arzt was zu entscheiden hat sondern wo Deine Fehleranzahl vorgibt ob du bestehst oder durch fällst.
Man kann sich oft selbst nicht mehr korrekt einschätzen - vor allem bei den Augen ist es ein schleichender Prozess, wodurch man sich an das schlechtere Sehen gewöhnt und gar nicht merkt, dass man schlechter sieht. Und sich selber dann noch so etwas einzugestehen, das ist nicht leicht denke ich.
Lenny, mein Mann ist hier in Spanien gestorben. Er könnte noch leben, wenn sich nicht einige Ärzte geirrt hätten.
Ich sehe das kein bisschen optimistisch.
Re: Reisen im höheren Alter (ohne Auto)
Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 23:59
von Kipperlenny
Der Tod Deines Mannes tut mir zwar sehr leid - hat mit diesem Führerschein Test in Spanien aber so rein gar nichts zu tun. Dieser muss nicht mal von einem Arzt durchgeführt werden, es sind nur 5min wo man auf ne Buchstabentafel schaut und an nem Bildschirm nen Strich durch andere Striche lenkt - ein kurzes Gespräch zu Medikamenten und fertig ist man - das hat nichts mit Fehlern bei der Behandlung einer Krankheit zu tun.
Re: Reisen im höheren Alter (ohne Auto)
Verfasst: Di 21. Mär 2017, 00:09
von Cozumel
Danke für die beruhigende Info.

Re: Reisen im höheren Alter (ohne Auto)
Verfasst: Di 21. Mär 2017, 02:57
von basi
Kipperlenny hat geschrieben:Der Tod Deines Mannes tut mir zwar sehr leid - hat mit diesem Führerschein Test in Spanien aber so rein gar nichts zu tun. Dieser muss nicht mal von einem Arzt durchgeführt werden, es sind nur 5min wo man auf ne Buchstabentafel schaut und an nem Bildschirm nen Strich durch andere Striche lenkt - ein kurzes Gespräch zu Medikamenten und fertig ist man - das hat nichts mit Fehlern bei der Behandlung einer Krankheit zu tun.
Sorry, träum weiter.

Re: Reisen im höheren Alter (ohne Auto)
Verfasst: Di 21. Mär 2017, 06:34
von sol
naja
man kann nun sagen : vom eigentlichen Thema abgeschweift ---
wie üblich fast immer bei Diskussionen
dazu :
1. werde ich auch mit 80 meinen Führerschein nicht abgeben--------
---habe ihn doch damals unetr anderen Entbehrungen erworben---
---Fahrpraxis genug im Aussendienst in Bad.Wttbg. jährlich so 80 Tsd. km
---unfallfrei und Knöllchen wegen Geschw. : 2
2. trage ich seit dem 6. Lebensjahr eine Brille ( die Wandtafel war zu weit weg)
---und gehe jährlichzum Augenarzt
3. und jährlich zum Kardiologen und Gehörgeräteakkustiker zur Kontrolle
4. tägliche Blutdruckmessung und mind. 2x p.a. zur ärztl. Untersuchung ( Gesundheitschek)
5. geistige Fithaltung durch CBF- Theaterbesuche-Schach spielen- lesen
6. in Berlin kein Auot mehr, wurde 1 jahr fast nicht gebraucht,
---da täglicher EK umme Ecke ( ausser Möbel)-ansonsten Lieferdienst der Händler
---z,B. bei Getränken und sonstiges schweres Gut
---ins Theater o.ä. mit BVG und Taxi ( Taxi kommt oft billiger als Parkhaus
das zu dem Führerschein, der bei mir in der Geldbörse wohnt
----------------------
Reisen in Zukunft--mit Bus und Bahn und Reiseangebote - vorerst wieder mal so richtig
Deutschland und nähere Umgebung entdecken--mit gleichgesinnten im Reisebus---------
Re: Reisen im höheren Alter (ohne Auto)
Verfasst: Di 21. Mär 2017, 07:03
von Hessebub
Ohne Auto auf dem Lande keine Chance!
Da ist man auf das Auto angewiesen.
Das ist der Vorteil einer Stadt wenn man in so einem Alter ist.