Abriss (Wucher) im Todesfall
Re: Abriss im Todesfall
Nein, das glaube ich auch nicht.
Ich finde Eure Idee gut.
Ich finde Eure Idee gut.
Re: Abriss im Todesfall
schaurig: Organentnahme am lebendigen Leibe ?
---------- verbrennen bei lebendidigem leibe ?
alles schon vorgekommen

---------- verbrennen bei lebendidigem leibe ?
alles schon vorgekommen
dat haben die Berliner Verkehrsbetriebe bessere Alternativen:

Gruss Wolfgang
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Abriss im Todesfall
Richtig! "Abriss" (schweizerdeutsch) = überhöhter Preis, WucherCozumel hat geschrieben:Das ist irgendetwas schweizerisches.rainer hat geschrieben:Abriss??
Ich habe die Überschrift wegen der Auffindbarkeit/Verständlichkeit ergänzt.
Re: Abriss (Wucher) im Todesfall
@Florecilla DANKE
das ist halt wieder mal so was schweizerisches, wir sprechen dann doch nicht immer genua die gleiche Sprache.
Bei meiner Freundin geht die Story weiter, ich werde berichten wenn ich mehr weiss. Kann nur sagen dass Sie zur Zeit hofft es mit Thomas (unser Forenbestatter) machen zu können aber er muss sich wohl richtig einsetzen um den Auftrag übernehmen zu können. Aber meine Freundin fühlt sich bei Ihm gut aufgehoben und beraten. Er scheint einen seht guten Job zu machen.

Bei meiner Freundin geht die Story weiter, ich werde berichten wenn ich mehr weiss. Kann nur sagen dass Sie zur Zeit hofft es mit Thomas (unser Forenbestatter) machen zu können aber er muss sich wohl richtig einsetzen um den Auftrag übernehmen zu können. Aber meine Freundin fühlt sich bei Ihm gut aufgehoben und beraten. Er scheint einen seht guten Job zu machen.
Re: Abriss (Wucher) im Todesfall
So es geht weiter. Also kaum hat meine Freundin herausgefunden dass der Körper Ihrer Mutter noch im Spital ist und somit auch hätte von Thomas übernommen werden haben die Spanier reagiert und schnell den Leichnahm abgeholt. Nix da, ein neuer soll das nicht machen können.
Trotzdem konnte er uns sehr viel helfen und wird alles drum rum für meine Freundin erledigen können und die Kosten ahben sich auf wundersame weise stark reduizert.
Ich hab daraus gelernt dass man sich in Spanien unbedingt schon vorher organisieren sollte. Dann weiss man im Fall der Fälle auch wen man dann sofort anruft und mit der Bestattung beuaftragt.
Frech ist auch dass die unbedingt einen Zahlungsnachweis wollen um zu kremieren. Heisst das Geld muss sofort zur Verfügung stehen. Die wollen quasi eine Garantie dass bezahlt ist sonst muss der Leichnahm noch länger gelagert werden mit massiven Mehrkosten. aber mal ehrlich wer hat den schon so auf die schnelle mal 2000 bereit. Gerade wenn man so wie so kaum was hat.
Ich muss ehrlich sagen ich bin schockiert von den Methoden und dem Umgang mit den Hinderbliebenen. Diese Bestatter sollten sich was schämen.
Trotzdem konnte er uns sehr viel helfen und wird alles drum rum für meine Freundin erledigen können und die Kosten ahben sich auf wundersame weise stark reduizert.
Ich hab daraus gelernt dass man sich in Spanien unbedingt schon vorher organisieren sollte. Dann weiss man im Fall der Fälle auch wen man dann sofort anruft und mit der Bestattung beuaftragt.
Frech ist auch dass die unbedingt einen Zahlungsnachweis wollen um zu kremieren. Heisst das Geld muss sofort zur Verfügung stehen. Die wollen quasi eine Garantie dass bezahlt ist sonst muss der Leichnahm noch länger gelagert werden mit massiven Mehrkosten. aber mal ehrlich wer hat den schon so auf die schnelle mal 2000 bereit. Gerade wenn man so wie so kaum was hat.
Ich muss ehrlich sagen ich bin schockiert von den Methoden und dem Umgang mit den Hinderbliebenen. Diese Bestatter sollten sich was schämen.
- vitalista
- Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
- Beiträge: 4953
- Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38
Re: Abriss (Wucher) im Todesfall
Wenn ich das so lese, kommen die Erinnerungen an den letzten September hoch, als meine Mutter bei mir im Haus verstarb.
Durch eine Freundin war ich zum Glück schon vorgewarnt, dass in dem Fall die Polizei (mit vier Mann!) auf der Matte steht. Deren erste Aufgabe war es dann, ohne mich zu fragen, ein Bestattungsinstitut anzurufen. Als ich das mitbekam und ihnen sagte, ich wolle aber ein anders ( hatte mich vorher erkundigt und von Preisunterschieden gehört), das auch schon benachrichtigt wurde, waren sie leicht angesäuert...
Erfolg war, es kamen gleich zwei Leichenwagen vorgefahren, was in Hinsicht auf die vier Polizisten bei meinem Nachbarn großes Erschrecken auslöste.
Meine Mutter hätte sich köstlich darüber amüsiert
Ein Zahlungsnachweis wurde von mir nicht verlangt, mir wurde später eine Rechnung geschickt. Vielleicht lag das aber auch daran, dass die Freundin, die mir in der ganzen Angelegenheit zur Seite stand und alles für mich erledigte, schon ein paar mal mit denen zusammengearbeitet hatte.
Ich finde es sehr schade, dass es da noch keinen Thomas bei uns gab, der vielleicht das Ganze hätte übernehmen können.
Ich habe auch den Eindruck, da wird gemauschelt und an der Dummheit der Ausländer verdient.
Durch eine Freundin war ich zum Glück schon vorgewarnt, dass in dem Fall die Polizei (mit vier Mann!) auf der Matte steht. Deren erste Aufgabe war es dann, ohne mich zu fragen, ein Bestattungsinstitut anzurufen. Als ich das mitbekam und ihnen sagte, ich wolle aber ein anders ( hatte mich vorher erkundigt und von Preisunterschieden gehört), das auch schon benachrichtigt wurde, waren sie leicht angesäuert...
Erfolg war, es kamen gleich zwei Leichenwagen vorgefahren, was in Hinsicht auf die vier Polizisten bei meinem Nachbarn großes Erschrecken auslöste.
Meine Mutter hätte sich köstlich darüber amüsiert

Ein Zahlungsnachweis wurde von mir nicht verlangt, mir wurde später eine Rechnung geschickt. Vielleicht lag das aber auch daran, dass die Freundin, die mir in der ganzen Angelegenheit zur Seite stand und alles für mich erledigte, schon ein paar mal mit denen zusammengearbeitet hatte.
Ich finde es sehr schade, dass es da noch keinen Thomas bei uns gab, der vielleicht das Ganze hätte übernehmen können.
Ich habe auch den Eindruck, da wird gemauschelt und an der Dummheit der Ausländer verdient.
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
Re: Abriss (Wucher) im Todesfall
Wir sind ja "nur" Teilzeit-Spanier, doch nach diesem Bericht stelle ich mir schon einige Fragen - insbesondere der Absicherung:
@ThomasJavea:
was kann ich konkret machen, damit es meinen Angehoerigen erspart bleibt, sich mit diesem oder jenem auseinanderzusetzen ? gibt es da einen Satz oder eine Verfügung, die man in der Handtasche haben sollte - oder anderes????
Deine Telefonnummer habe ich ja
doch möchte ich nicht, dass Du mitten in der Nacht angerufen wirst, wenn ich von der Buergersteigkante gefallen bin.
Jedoch möchte ich Ihnen eine Komödie ersparen, wie wir sie vor einigen Jahren erleben durften (mit einem sicherlich fähigen Beerdigungsinstitut) welches seine Gleichgültigkeit bis ins Detail zur Schau gestellt hat.
@all: wir haben ja den ADAC und den dänischen ... (= ADAC), doch holen sie meinen Kadaver zurück, wenn die Polizei mich ins nächste Tanatorium geschickt hat???
Scandy
@ThomasJavea:
was kann ich konkret machen, damit es meinen Angehoerigen erspart bleibt, sich mit diesem oder jenem auseinanderzusetzen ? gibt es da einen Satz oder eine Verfügung, die man in der Handtasche haben sollte - oder anderes????
Deine Telefonnummer habe ich ja


@all: wir haben ja den ADAC und den dänischen ... (= ADAC), doch holen sie meinen Kadaver zurück, wenn die Polizei mich ins nächste Tanatorium geschickt hat???

Scandy
-
- seguidor
- Beiträge: 89
- Registriert: Do 20. Okt 2016, 12:56
Re: Abriss (Wucher) im Todesfall
Hallo Scandy,
absichern kann man sich dahingehend nur mit guter Vorsorge.
Dies meine ich nicht finanziell sondern schriftlich festgehalten.
Am besten ist es sich aufzuschreiben was man möchte wenn der Fall eintritt.
Soll heißen möchte man verbrannt werden oder soll es eine Rückführung aus dem Ausland werden. Eine Rückführung wird meist von Versicherungen oder auch vom ADAC übernommen.
Dieses Schriftstück sollte dann bei den Unterlagen wie Familienstammbuch etc. hinterlegt sein. Auch den gewünschten Bestatter kann man aufführen.
absichern kann man sich dahingehend nur mit guter Vorsorge.
Dies meine ich nicht finanziell sondern schriftlich festgehalten.
Am besten ist es sich aufzuschreiben was man möchte wenn der Fall eintritt.
Soll heißen möchte man verbrannt werden oder soll es eine Rückführung aus dem Ausland werden. Eine Rückführung wird meist von Versicherungen oder auch vom ADAC übernommen.
Dieses Schriftstück sollte dann bei den Unterlagen wie Familienstammbuch etc. hinterlegt sein. Auch den gewünschten Bestatter kann man aufführen.
-
- seguidor
- Beiträge: 89
- Registriert: Do 20. Okt 2016, 12:56
Re: Abriss (Wucher) im Todesfall
Bei dem Thema Gleichgültigkeit oder fehlenden Dienstleistungen anderer Gesellschaften möchte ich mich zurückhalten.
-
- seguidor
- Beiträge: 89
- Registriert: Do 20. Okt 2016, 12:56
Re: Abriss (Wucher) im Todesfall
Eins habe ich noch vergessen.
Der Beruf besteht aus 24 h Bereitschaft.
Also auch nachts beim Bürgersteigunfall
Der Beruf besteht aus 24 h Bereitschaft.
Also auch nachts beim Bürgersteigunfall
