So, ihr Lieben
der erste Stapel Gäste ist weg. Hier mein Bericht:
Die Strände waren bei diesem Wetter schon die Favoriten, trotzdem haben wir eine Menge von euren Vorschlägen ausprobiert und alle waren gut. Herzlichen Dank.
Nicht geschafft haben wir lediglich Cartagena und Elche. Aber das heben wir auf für das nächste Mal (alle wollen wiederkommen

).
Besonders gut fand ich die Höhlen in Rojales, das marokkanische Teehaus und das "Freiluftmuseum" (Wandmalereien) in Orihuela. Dabei wurde ich in Orihuela durch die Bauweise dieser Häuser sehr an die Favelas in Brasilien erinnert, was in mir ein wenig Beklemmung auslöste und mich um meine Kamera bangen lies. Wir waren die einzigen Besucher dort. In Brasilien hätte ich meine Kamera -und einiges Andere- nie wiedergesehen

. Deshalb war ich innerlich etwas gehetzt. Aber das war sicherlich nur mein Gefühl, ich glaube nicht dass es in Orihuela solche Probleme gibt. Zum Abschluss sahen noch den farbenfrohen und fröhlichen Umzug zum Fest der Mauren und Christen.
Darüber hinaus haben die Gäste noch die Fischer in Santa Pola, Murcia, Alicante (leider ist der Nachbau der Santa Maria einen Tag zuvor ausgelaufen und wird auch in Alicante nicht mehr zu sehen sein), die Schlamm- und Salzbäder in Lo Pagan, die balzenden Flamingos in den Salzseen von Santa Pola und Lo Pagan, nahezu alle Urbanisationen im Bereich um Torrevija, die Strände und natürlich Torrevija selbst, gesehen.
Zu den Höhlen ist noch folgendes zu sagen:
Richtig los geht es erst ab dem 21.07. ab dann ist jeden Freitag um 21:00Uhr Musik in Höhle Nr.10
Weiterhin ist jeden 1.Sonntag in den Monaten Okt-Juni (+ 8.Juli,5.August, 2.Sept.) ab 20:00 Uhr Kunst+Musik.
Dort werde ich wohl öfter mal meine Zeit verbringen
Danke für die vielen wertvollen Tips, auch im Nahmen meiner Gäste.
Liebe Grüße,
Klaus