Re: Östliches Mittelmeer mit der Mein Schiff 2
Verfasst: Mi 16. Aug 2017, 20:19
Schau mal Lenny, das ist eine mögliche Variante vom BBC: https://www.cocktaildatenbank.de/cockta ... e/1554-bbc
für alle Fragen speziell rund um die Provinz Alicante und die Valencianische Gemeinschaft (Spanien) - ONLINE SEIT 2009
https://www.costa-blanca-forum.de/
Getränketechnisch wäre das dann ein SundownerKipperlenny hat geschrieben:Ah ein Cocktail :D Ich hatte auf irgendeine Art von Sonnenuntergang auf einem Balkon getippt
Das ist wohl wahr, liebe Elke. Aber man kann sich auch durchaus gesund ernähren. Mich hat die Vielfalt und die Abwechslung in den Restaurants wirklich überrascht. Selbt im Buffet-Restaurant konnte man sich von der Küchencrew noch spezielle Wünsche erfüllen lassen, die dann frisch zubereitet wurden. Neben kompletten vegetarischen und veganen Menüs in den Restaurants waren die die entsprechenden Speisen im Buffetrestaurant gekennzeichnet. Ich bin ja nicht so reise-/hotelerfahren, aber die vielen verschiedene Milchsorten beim Frühstück (Kuh, Schaf, Ziege, Lactosefrei, Mandel, Reis, Hafer fallen mir spontan ein) fand ich schon beeindruckend. Auch die Berücksichtigung von Lebenmittelunverträglichkeiten, Allergien und besonderen Diät- und Ernährungsformen war (scheinbar) gewährleistet. Diese gibt man beim Ausfüllen des Schiffsmanifests vor der Reise bereits an.CBF-Team hat geschrieben:Wie man weiß, muss der Magen auf einer Kreuzfahrt keinen Hunger leiden.
Mich würde interessieren, wie das in der Praxis gehandhabt wird, wenn man die Unverträglichkeit bereits im Schiffsmanifest angibt.nixwielos hat geschrieben:[...] obwohl für Nicole glutenfreie Menues schon vor Beginn der Reise geordert waren...
Das kann ich Dir sagen, liebe Margit: egal in welches Restaurant (mit Bedienung!) Du gehst und egal welche Unverträglichkeit Du angegeben hast, Du erhälst ein spezielles Menue (das nichts oder wenig mit den sonst zur Auswahl stehenden zu tun hat), bei dem auf alles verzichtet wurde, was irgendeine Reaktion hervorrufen kann. In der Praxis also einige unangemachte Salatbätter, beinahe ungewürztes Fleisch/Fisch/Gemüse und nur Früchte zum Nachtisch... Wir hatten einmal verschiedene Aufkleber für die Unverträglichkeiten auf einem Teller von Nicole... Auf Nachfrage war man seeehr kurz angebunden.Florecilla hat geschrieben:Mich würde interessieren, wie das in der Praxis gehandhabt wird, wenn man die Unverträglichkeit bereits im Schiffsmanifest angibt.nixwielos hat geschrieben:[...] obwohl für Nicole glutenfreie Menues schon vor Beginn der Reise geordert waren...