Seite 3 von 21

Re: Stromrechnung reduziern mit Photovoltaik

Verfasst: Di 22. Aug 2017, 13:06
von Gamma
oemmes33 hat geschrieben:Ich habe soeben das erste Angebot für eine PV Anlage erhalten.
PV Anlage 5200 wp rd. 11000 Euro
zzgl. evtl Batterie zum Speichern rd. 10000.- Euro
also komplett incl Montage Garantie usw. 21000 Euro

Das ist schon ne Hausnummer :oops: So alt kann ich nicht werden damit sich das lohnt !
Mal zum Vergleich. Wir haben vor 2 Jahren für eine Anlage mit 7 kW Peak und Stromspeicher in Summe 24T € in D bezahlt.
Der Speicher ist mit Blei-Säure-Akkus bestückt, 16 kW Brutto / 8 kW Netto nutzbar. Lebenserwartung ca. 8 bis 10 Jahre. Kosten für einen Akku-Satz bei Tausch ca. 1000,-- €.

Wenn das Angebot auf einem Lithium-Speicher basiert, ist die Lebenserwartung deutlich länger und die Wartungskosten fallen deutlich geringer aus.

Zu beachten! Der Wirkungsrad der Anlage hängt von der Dachneigung und der Außentemperatur ab!
Bei einer Anlage mit 5,2 kWp kann u.u. ein Wechselrichter für 4 kWp ausreichend sein. Bei unseren 7 kWp hätte ein WR für 6 kWp gereicht, da wir nur 22° Dachneigung haben. --> Einsparpotential

Außerdem lässt der Wirkungsgrad und somit der Stromertzrag mit hohen Temperaturen nach. Im Frühjahr/Herbst haben wir die höchsten Momentanerträge. Oft 1 kWp mehr als im Juli möglich.

Aber wir sind zu etwa 75% Energieautark - allerdings brauchen wir hier auch keine Energieintensive Klimaanlage.
Da können sich die Verhältnisse an der CB schon verändern.

LG
Hardy

Re: Stromrechnung reduziern mit Photovoltaik

Verfasst: Di 22. Aug 2017, 19:27
von jacksun
Hallo zusammen,
hatte auch mal daran gedacht ein wenig Strom zu machen, bis ich erfahren habe das der selbst erzeugte Strom versteuert werden muss.
Ob dies noch immer so ist, weiß ich leider nicht. Habe nicht mehr nachgehackt.
Auch wird ein Zähler benötigt welcher den erzeugten Stom anzeigt ( Anträge erforderlich ).
Ich reden hier von Spanien.

Re: Stromrechnung reduziern mit Photovoltaik

Verfasst: Di 22. Aug 2017, 22:34
von hundetraudl
jacksun hat geschrieben:Hallo zusammen,
hatte auch mal daran gedacht ein wenig Strom zu machen, bis ich erfahren habe das der selbst erzeugte Strom versteuert werden muss.
Ob dies noch immer so ist, weiß ich leider nicht. Habe nicht mehr nachgehackt.
Auch wird ein Zähler benötigt welcher den erzeugten Stom anzeigt ( Anträge erforderlich ).
Ich reden hier von Spanien.
Das ist Strom ohne speichern. Der Strom fliesst an Iberdrola und Du verbrauchst einen Teil davon selbst, also sind Kabelgebühren fällig. Du erhältst von der Iberdrola Geld für den Strom, den man erzeugt und dafür musst Du den verbrauchten Strom versteuern. So ist dies in Deutschland.
Hoffe habe dies begreiflich erklärt

Re: Stromrechnung reduziern mit Photovoltaik

Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 01:14
von Oliva B.
Frank_Berlin hat geschrieben:Wer hat so eine Photovoltaikanlage als Insellösung, also zur Abdeckung des eigenen Strombedarfs installiert?
Wie sind etwa die Kosten je installierter Leistung in kW?
Bedarf das Ganze eines aufwändigen Genehmigungsverfahrens oder kann mal das einfach aufs Dach setzen (lassen)?
Wie sieht es mit der Wartung und Instandhaltung aus?
Wie lange halten die Batterien?

Fragen über Fragen, vielleicht findet sich einer, der Erfahrung bereits gesammelt hat. Danke für ein Feedback, Frank
Auf dem Campo im Landesinnern haben wir eine Inselanlage, die unseren kompletten Strom erzeugt. Damals, d. h. vor 10 Jahren, wurden von der Regierung Photovoltaikanlagen noch hoch subventioniert. Wir sind sehr zufrieden mit der Unabhängigkeit von Stromversorgern und -preisen, doch das hilft dir heutzutage nicht weiter, denn die Gesetze haben sich seitdem geändert. Nur Inselanlagen wie unsere (d. h. ohne die Möglichkeit, das öffentliche Stromnetz anzuzapfen), sind meines Wissens bis heute noch von der sogenannten Sonnensteuer (impuesto al sol) befreit, siehe Beiträge ab 2017.

im selben Kontext ist vielleicht noch dieser Artikel von Interesse (März 2017).

Zum Genehmigungsverfahren (ohne geht es nicht) findest du hier Informationen.

Zur Wartung: Wir :-P bzw. mein Mann kommt ohne Wartung aus, da er von der Installationsfirma sehr gut eingewiesen wurde und auch heute noch jederzeit beraten wird. Dadurch zeichnet sich ein guter Kundendienst aus.

Re: Stromrechnung reduziern mit Photovoltaik

Verfasst: Do 24. Aug 2017, 14:59
von Miesepeter
Ergänzend zu OLiva B's gut fundierten Ausführungen: Die Genehmigungen können ortsabhängig umstänbdlich und langwierig sein - mir ist ein Fall bekannt, bei dem das fast 1 Jahr dauerte. Immerhin hängt das Verfahren vom guten Willen des (monopolisierten) Energbielieferanten also Konkurrenten ab, der ein berechtigtes Desinteresse an diesen Anlagen hat. Unterm Strich rechnet es sich nicht.

Re: Stromrechnung reduziern mit Photovoltaik

Verfasst: Mo 25. Sep 2017, 22:07
von jacksun
Also, eigendlich wollte ich nur den Grundstrom zur Eígennutzung über die Solarzellen Erwirtschaften.
Es sollten nur 3 Solarzellen mit ca. 1000kw Jahresleistung sein. Abgeben wollte ich eigendlich nicht.
Es kann wohl vorkommen das mehr produziert als verbraucht wird, dies ginge unter umständen ins
Stromnetz.
Alte Zähler haben dann rückwärts gezählt, aber nun sind neue Zähler installiert, die sollten dies verhindern.
Aber im Moment werde ich diesbezüglich nichts machen.

Re: Stromrechnung reduziern mit Photovoltaik

Verfasst: Do 19. Okt 2017, 13:29
von Miesepeter
Gestern urteilte dass TSJ (vglw. BGH), dass die Steuer auf Eigenberbrauch rechtens sind, wenn der Vebraucher gleichzeitig an das öffentliche Netz angeschlossen ist. Das bedeutet, dass der Verbrauch von aussschliesslich selbst erzeugtem Strom steuerfrei ist. Mir kommen dabei so ein paar Gedanken hinsichtlich Einliegerwohnung im selben Gebäude......die Spanier sind da sehr einfallsreich und ohne Bedenken, warum also nicht nachmachen?

Re: Stromrechnung reduziern mit Photovoltaik

Verfasst: So 17. Feb 2019, 22:40
von Amigo del Cumbre
Die „Sonnensteuer“ soll nach einem königlichen Dekret aus Herbst 2018 nun der Vergangenheit angehören. Sind in der spanischen Presse mittlerweile Details bekannt geworden. Wir planen eine PV-Anlage in Kombination mit einer Wärmepumpe. Daher sind wir an entsprechenden Informationen interessiert. Vielen Dank im Voraus! Herzliche Grüße Stefan

Re: Stromrechnung reduziern mit Photovoltaik

Verfasst: Mo 18. Feb 2019, 05:59
von Miesepeter
Schau mal hier: http://circutor.es/de/

Re: Stromrechnung reduziern mit Photovoltaik

Verfasst: Mo 18. Feb 2019, 23:23
von Amigo del Cumbre
Hallo Miesepeter,

vielen Dank für den Link. Nachdem ich mir diesen komplett angesehen habe, finde ich leider keinen Hinweis auf die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Photovoltaik inkl. des Fortfalls der so genannten Sonnensteuer.

Vielen Dank für dein Feedback im Voraus!

Herzliche Grüße
Stefan :)