Benitachell: Mercadona mit neuem Konzept!

Nachrichten und Ereignisse von der Costa Blanca und aus dem Hinterland
globetrotter11
activo
activo
Beiträge: 465
Registriert: So 6. Okt 2024, 17:51
Wohnort: Dortmund/Javea

Re: Benitachell: Mercadona mit neuem Konzept!

Beitrag von globetrotter11 »

Wenn ich in eine mir fremde Stadt komme, führt normalerweise der erste Weg zur Markthalle oder zum Marktplatz. Am dortigen Angebot kann man in der Regel erkennen, ob eine Stadt lebenswert ist oder nicht.

In Valencia oder Alicante reicht mir (mit Ausnahme deutsches Brot) das Angebot in den Markthallen völlig aus, da benötige keine großen Supermärkte. Einfache Basislebensmittel wie Mehl, Getränke etc kann ich gut in jedem Laden an der Ecke kaufen.

Makler haben einen Grundsatz: Lage, Lage, Lage! Genau so ist es in der guten Küche. Zutaten, Zutaten, Zutaten. Mein ehemaliger Nachbar und kulinarischer Lehrmeister sagte mir einmal: Die Spitzenküche besteht aus 80 % Zutaten, 10 % Handwerk und 10 % Inspiration.

Daher bin ich permanent auf der Suche nach besonderen Zutaten und guten Lebensmitteln. Was sich eindeutig lohnt.

Ob diese nur grammatikalisch richtig mit e oder a beschriftet sind, stört mich herzlich wenig. Da wir im Jahr ca. 8 Monate im nicht deutschsprachigen Ausland unterwegs sind, kann ich sowieso nicht richtig lesen, was auf den Verpackungen steht, es kommt einfach auf den Inhalt an.

Der Cerdo Iberico Schinken an der Bedientheke war der Hauptgrund, in den Mercadona zu gehen. Wenn das nur überall wegfällt, dann muss ich mir halt eine neue Quelle in Spanien suchen. Und dieser Schinken hat nun rein gar nichts mit Serrano zu tun. Es war nur sehr praktisch, dass ich quasi in jedem Ort in Spanien den gleichen, guten Schinken ohne großes Suchen und Probieren kaufen konnte.
„Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben“. (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2774
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Benitachell: Mercadona mit neuem Konzept!

Beitrag von chris »

globetrotter11 hat geschrieben: Mi 19. Nov 2025, 16:50 Ob diese nur grammatikalisch richtig mit e oder a beschriftet sind, stört mich herzlich wenig. Da wir im Jahr ca. 8 Monate im nicht deutschsprachigen Ausland unterwegs sind, kann ich sowieso nicht richtig lesen, was auf den Verpackungen steht, es kommt einfach auf den Inhalt an.
Dann ist die Fertigware vom Mercadona aber sicher nicht die erste Wahl.
:)>-
Saludos,
Chris
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2774
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Benitachell: Mercadona mit neuem Konzept!

Beitrag von chris »

Beefeater hat geschrieben: Mi 19. Nov 2025, 00:10 Die Fischtheke liebe ich, die Schinkenhobeltheke hasse ich.
Wenn sie also verschwindet, weine ich der keine Träne nach.
[...]
Nun hatte ich gerade schon 2 mal frische und gesäuberte Forellen mitbestellt und Hurra, alles genauso gut, wie im Ladenlokal.
Ich bekomme von Umstellungen dort also gar nichts mehr mit.
Nur eine Sache, die mich schon 2022 geärgert hat, die Änderungen des Sortiments.
Von heute auf morgen gibt es lieb gewonnene Süssigkeiten oder anderes nicht mehr.
Da Schinken schneiden eine hohe Kunst ist, werden sich die spanischen Profis dem Wort "hobeln" sicherlich entgegensetzen. Auf eleganteren Empfängen gibt es sogar extra abgestellte Herren mit schwarzer Schürze und Handschuhen, die den ganzen Abend nichts anderes tun, als hauchdünne Scheiben aus einem Schweinebein zu lösen.

Die Bestellungen wurden früher vom jeweils lokalen Mercadona bearbeitet, die Internetseite war eine halbe Katastrophe, inzwischen kommen Bestellungen aus einem Zentrallager, da bekommst du nicht einmal mit, wenn der Mercadona im Ort komplett schließen sollte.
:d

Und das wechselnde Sortiment habe ich bei meinem Mercadona Rant völlig vergessen. Das geht mir schon seit Jahrzehnten auf den Keks, ist aber glaube ich der aktuellen Stimmung geschuldet, dass jede Minute alles ge-updated werden muss, gestern ist out, neue Hypes sind täglich nötig, sonst ist man weg vom Fenster.
Und dann die ständigen Verwirrspiele, bei denen die Packungsgrößen und Lieferanten ständig wechseln, damit man Preiserhöhungen nicht mehr nachvollziehen kann. Früher haben wir bei Mercadona zB Hackfleisch gekauft (mache ich heutzutage selbst, denn den Dreck mit fécula de patata atc tu ich mir nicht mehr an), da wechselten die Gebinde mindestens alle 24 Monate die Größe. Und das 1516-Reinheitsgebot-Bier aus der französischen Brauerei habe es plötzlich nicht mehr bei Mercadona, sondern bei Aldi (wenn auch unter anderem Namen).
Saludos,
Chris
Hobbykoch
activo
activo
Beiträge: 319
Registriert: Mo 1. Sep 2025, 15:17
Wohnort: El Chaparral

Re: Benitachell: Mercadona mit neuem Konzept!

Beitrag von Hobbykoch »

chris hat geschrieben: Mi 19. Nov 2025, 20:48 Und dann die ständigen Verwirrspiele, bei denen die Packungsgrößen und Lieferanten ständig wechseln, damit man Preiserhöhungen nicht mehr nachvollziehen kann. Früher haben wir bei Mercadona zB Hackfleisch gekauft (mache ich heutzutage selbst, denn den Dreck mit fécula de patata atc tu ich mir nicht mehr an), da wechselten die Gebinde mindestens alle 24 Monate die Größe. Und das 1516-Reinheitsgebot-Bier aus der französischen Brauerei habe es plötzlich nicht mehr bei Mercadona, sondern bei Aldi (wenn auch unter anderem Namen).
Da kann ich dir nur recht geben. Nen Schinken habe ich immer hier und wie man den schneidet hat mir ein spanischer Koch in D gezeigt. Ich möchte den auch ganz ganz dünn haben. So kommt der Geschmack auch besser rüber als bei dickeren Scheiben. Mir ist auch egal, ob da mal ne Scheibe reißt. Hackfleisch drehe ich mir schon seit vielen Jahren selbst durch. Hab mal die Hackfleisch Verordnung gelesen und festgestellt, dass die da einem so viel Wasser verkaufen. Eigenes Hack brät sich ja auch schön in der Pfanne und kocht nicht nur aus.
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2774
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Benitachell: Mercadona mit neuem Konzept!

Beitrag von chris »

Hobbykoch hat geschrieben: Do 20. Nov 2025, 10:34 Hab mal die Hackfleisch Verordnung gelesen und festgestellt, dass die da einem so viel Wasser verkaufen. Eigenes Hack brät sich ja auch schön in der Pfanne und kocht nicht nur aus.
Korrekt: Wasser, Kartoffelstärke, und "ausgewählte" Stücke Fleisch (die mit den Sehnen und dem 70% Fett-Anteil, gelegentlich evtl noch ein Fußnagel vom Schwein oder der Kuh dabei).

Ich habe mir denn vor Jahren den kleinen aber feinen Hache Viande HV1 von Moulinex geholt, der reicht völlig, um mit riesigem Getöse zwei, drei Kilo Fleisch zu pieken. Das ist dann zwar immer noch kein Hack aus Filets, aber man kann immerhin einigermaßen mitbestimmen, was letztlich im Hack landet, und ein Kochfleisch das in der Pfanne wie in einer Piscina schwimmt hat man dann auch nicht mehr.

Natürlich macht auch jeder Metzger aus den Fleisch-Stücken deiner Wahl Gehacktes, sogar in den Supermärkten. So spart man die Anschaffung einer Höllenmaschine, die das ganze Barrio erzittern lässt.
Saludos,
Chris
Hobbykoch
activo
activo
Beiträge: 319
Registriert: Mo 1. Sep 2025, 15:17
Wohnort: El Chaparral

Re: Benitachell: Mercadona mit neuem Konzept!

Beitrag von Hobbykoch »

chris hat geschrieben: Do 20. Nov 2025, 11:01
Korrekt: Wasser, Kartoffelstärke, und "ausgewählte" Stücke Fleisch (die mit den Sehnen und dem 70% Fett-Anteil, gelegentlich evtl noch ein Fußnagel vom Schwein oder der Kuh dabei).

Ich habe mir denn vor Jahren den kleinen aber feinen Hache Viande HV1 von Moulinex geholt, der reicht völlig, um mit riesigem Getöse zwei, drei Kilo Fleisch zu pieken. Das ist dann zwar immer noch kein Hack aus Filets, aber man kann immerhin einigermaßen mitbestimmen, was letztlich im Hack landet, und ein Kochfleisch das in der Pfanne wie in einer Piscina schwimmt hat man dann auch nicht mehr.

Natürlich macht auch jeder Metzger aus den Fleisch-Stücken deiner Wahl Gehacktes, sogar in den Supermärkten. So spart man die Anschaffung einer Höllenmaschine, die das ganze Barrio erzittern lässt.
Ich mache ja sehr viel mit Hack oder Brät. Ich wurste ja auch selbst. Also Bratwürste und auch Frischwurst, die aber im Glas. Außer den Fleischkäse. Da habe ich erst gestern Abend ein Kilo Brät gemacht und Hälfte eingefroren und die andere Hälfte in den Ofen geschoben.
Da gab es den Rest erst heute zum Frühstück, also mit Zwiebeln in der Pfanne angebraten, Spiegelei drauf und aufs Brot gelegt. Praktisch der schwäbische Burger :lol:
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1785
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: Benitachell: Mercadona mit neuem Konzept!

Beitrag von Beefeater »

hmm, Danke für die Infos zum Hackfleisch.

Nun weiss ich auch, warum mir das spanische Hackfleisch aus dem Supermarkt maches mal seltsam schmeckte.
Und warum das hier deutlich günstiger ist, als es in D war... Kartoffelmehl, bahh

Dazu kam, dass einige Proben auch seltsam vorgewürzt waren, was meiner Freundin gar nicht schmeckte.
Daher wird bei uns auch seit 2 Jahren das Hackfleisch direkt aus großen Lummerstücken durch den Fleischwolf gedreht.
Habe einen Aufsatz für die Kitchenaid besorgt ... Die macht das mit links.

Das Werkzeug mit dem die spanischen "Profi-Hobler" den Schinken lösen ist und bleibt ein Schabhobel.
Normalerweise setzt man den bei der Holzbearbeitung ein. Daher mögen die Spanier protestieren, ich bleibe dabei :-P

Für mich ist eine amüsant schräge kulturelle spanische Eigenart.
Ich bewundere ja jetzt in der Vorweihnachtszeit gerne die unglaublichen Mengen von unterschiedlichen kleinen bis riesigen Schinken
samt Hobelstation in den Supermärkten. Anscheinend auch ein beliebtes Weihnachtsgeschenk in diesem Land. >:d<

Saludos Mike
... Et het noch emmer joot jejange
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2774
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Benitachell: Mercadona mit neuem Konzept!

Beitrag von chris »

Beefeater hat geschrieben: Do 20. Nov 2025, 11:32 Das Werkzeug mit dem die spanischen "Profi-Hobler" den Schinken lösen ist und bleibt ein Schabhobel.
Normalerweise setzt man den bei der Holzbearbeitung ein. Daher mögen die Spanier protestieren, ich bleibe dabei :-P
Also ich habe noch nirgendwo etwas anderes gesehen als lange, dünne, flexible Messer, wenn es dem Schinken an den Kragen ging.

Bild
Saludos,
Chris
Hobbykoch
activo
activo
Beiträge: 319
Registriert: Mo 1. Sep 2025, 15:17
Wohnort: El Chaparral

Re: Benitachell: Mercadona mit neuem Konzept!

Beitrag von Hobbykoch »

chris hat geschrieben: Do 20. Nov 2025, 19:14
Also ich habe noch nirgendwo etwas anderes gesehen als lange, dünne, flexible Messer, wenn es dem Schinken an den Kragen ging.
Dann solltest du mal so in die ganzen Haushalte schauen können, was denen dazu so einfällt 8-)

Ich hab da auch schon alles mögliche gesehen. Mit einem Schinken Messer muß man A erstmal umgehen können, B eine richtig gute und feste Halterung haben und C dafür überhaupt wollen extra Geld ausgeben.

Vom Spargelschäler über so ein Messer wo man die Dicke einstellen kann bis zum Brotmesser hab ich da schon alles gesehen. Meist sind da die echten Künstler in D, wo ja Richtung Weihnachten auch mittlerweile ganze Schinken in Kartons beim Discounter verkauft werden.
Da ist ja ein Messer mit im Set, was aber angeblich nix taugt und dann wird man eben erfinderisch.
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2774
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Benitachell: Mercadona mit neuem Konzept!

Beitrag von chris »

Schinken schneiden mit einem Spargelschäler? Wenn's funktioniert, dann will ich mal nichts sagen, aber das ist doch so wie sich die Hose mit der Kneifzange anzuziehen. Und mit einem Brotmesser einen Schinken zu zerfetzen, das gehört echt auf die Verbotsliste.

Ein vernünftiger Jamonero ist natürlich Pflicht, zur Aufbewahrung und auch zur Sicherung beim Schneiden, und da hat es echt lange gedauert, bis ich einen gefunden habe, der mein Auge wenigstens nur zu 50% beleidigt, immerhin steht der gut sichtbar in der Küche. Bei den Teilen scheint die Prämisse leider zu sein: so hässlich wie möglich.
Saludos,
Chris
Antworten

Zurück zu „Aktuelles aus der Provinz Alicante“