Seite 3 von 5

Re: Wohin das Wechselgeld?

Verfasst: Do 5. Apr 2018, 10:50
von balina
Ich stelle mir gerade die Bettler, die heute noch mit Pappbecher vorm Supermarkt stehen, gerade mit einem Terminal, das NFC-fähig ist, eben dort vor. #:-s

Re: Wohin das Wechselgeld?

Verfasst: Do 5. Apr 2018, 11:41
von kuba
wenn das mal meine einzigen Sorgen sind im Leben, dass ich nicht weiß, wohin mit dem Wechselgeld... :-?

Re: Wohin das Wechselgeld?

Verfasst: Do 5. Apr 2018, 22:22
von nurgis
....Außerdem sortiere ich die Münzen nicht, sondern versenke sie in der Hosentasche und habe sie beim nächsten Mal durch einen Griff schnell zur Hand. Nun ja, wenn`s die andere Hose ist, ein Problem :-D Dafür wird die "Kleingeldhose" immer schwerer. Man kann sich ja auch ein "Trinkgeld-Säckchen" zulegen. :lol:

Re: Wohin das Wechselgeld?

Verfasst: Do 5. Apr 2018, 23:36
von maxheadroom

Hola todos,
versteh das Problem eigentlich nicht :lol: :lol: da gibt es doch in Spanien eine ganz einfache Lösung
el resto es para usted

Saludos
maxheadroom

Re: Wohin das Wechselgeld?

Verfasst: Do 5. Apr 2018, 23:56
von nurgis
maxheadroom hat geschrieben: Do 5. Apr 2018, 23:36
Hola todos,
versteh das Problem eigentlich nicht :lol: :lol: da gibt es doch in Spanien eine ganz einfache Lösung
el resto es para usted

Saludos
maxheadroom
Das kann aber auf die Dauer teuer werden !

Re: Wohin das Wechselgeld?

Verfasst: So 8. Apr 2018, 16:16
von chris
Das "Problem" treibt ja anscheinend mehr Leuten um, als man meinen sollte.
;)

Beinahe nostalgische Zahlteller hatte ich schon völlig aus meiner Erinnerung gestrichen, jetzt sehe ich sie wieder vor meinem geistigen Auge, mit irgendeiner zerschrammten und abgegrabbelten Werbung drauf thronten sie hoch auf deutschen Ladentischen.
Meine Handmotorik ist jedoch noch so filigran, dass ich jenes Relikt nicht vermisse. Papier wird irgendwie eingeklemmt, die Münzen rutschen lässig aus der Hand ins Münzfach, und danach kommen die Scheine und Kassenzettel weg.
In den Zeiten fast lückenloser Überwachung ist es eine gewisse Genugtuung, dass man dank GPS zwar weiß, wo ich einkaufen war, aber dank Barzahlung nicht, was genau ich gekauft habe. Je löchriger so ein persönlicher Datensatz, umso uninteressanter ist es für den Datenerheber, diesen zu verschachern.

Was mich hingegen nervt, sind gewisse Hypermärkte, bei denen man eine (den Datenschutz wieder aushebelnde) Kundenkarte benötigt, um die auf alle Preise draufgeschlagenen 2-3% Prozent am Quartalsende in Form eines Gutscheins zurückzubekommen, und dazu bei jedem Einkauf ungefähr drei Meter Kassenbons
Für den Kauf
von zehn Kilo Reis
ein Grillhühnchen
** GRATIS **
gültig nur 30/02/2018

RITSCH

Grillpfanne mit
Beschichtung aus
Meteoriten-Gestein
statt 555 Euro
jetzt nur 99 Euro
plus 10'000 Treuepunkte

RITSCH

Katzenfutter DonGato
3 X 2
gültig für alle Sorten
außer Mäusegeschmack

RITSCH

etc

etc

etc

Re: Wohin das Wechselgeld?

Verfasst: So 8. Apr 2018, 17:36
von Cozumel
:)

Re: Wohin das Wechselgeld?

Verfasst: So 8. Apr 2018, 19:22
von nurgis
@ Chris ich nehme an du meinst eine französische Supermarktkette. Vor Jahren erhielt ich auch davon eine Kundenkarte. Jeder Einkauf wirft mir mindestens einen halben Meter unnützes Papier an der Kasse aus. Teilweise irre Rabatte, aber was soll ich mit dem 50. Kochtopf/Pfanne /Fernseher etc. Was ich wirklich brauche: nada. Mit den enormen Rabatten angelt man jedoch Karten-Kunden. Auch die Extrakarte plus 65 bringt nur Centbeträge, aber man hat deine Daten.

Re: Wohin das Wechselgeld?

Verfasst: So 8. Apr 2018, 20:06
von nixwielos
... wenn das der mit 8% Rabatt beim Tanken dort und 4% bei CEPSA, dann nehm ich das Papier zum Wegwerfen in Kauf... :mrgreen:

Re: Wohin das Wechselgeld?

Verfasst: So 8. Apr 2018, 20:43
von nurgis
Genau der isses ! :-D
4 % ja, aber wo 8 % ???