Seite 3 von 3

Re: Was ist denn nun mit Reservekanistern?

Verfasst: So 15. Apr 2018, 01:13
von K-1
na ja, ich muss noch ein bisschen dran arbeiten, waren da doch tatsächlich noch satte 3 Liter im Tank :mrgreen:

Re: Was ist denn nun mit Reservekanistern?

Verfasst: So 15. Apr 2018, 10:05
von rainer
maxheadroom hat geschrieben: Sa 14. Apr 2018, 22:41 Hola todos y K-1
tja
Bild
Ich kenn mein Auto >:) >:) >:) >:)

Saludos
maxheadroom
Herrlich. :lol:
Ist doch schön, wenn der Sonntag mit einem Schmunzeln beginnt. Danke.

Re: Was ist denn nun mit Reservekanistern?

Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 08:35
von benicalptea
*Michael* hat geschrieben: Fr 13. Apr 2018, 19:15
benicalptea hat geschrieben: Fr 13. Apr 2018, 07:33
Wenn man einen sparsamen Diesel mit ausreichend großem Tank hat könnte das klappen. :-D
Ich habe immer noch genügend für weitere 200 km im Tank, wenn ich durch Frankreich durch bin. Trotz vollgeladenem Kombi bis unters Dach.

Mit meinem damaligen, war ein Benziner, hat es wegen 100 km auch nicht gereicht
Sag ich ja, mit einem sehr sparsamen Diesel schafft man die 900km von Lyon bis Kassel! Und wenn du noch 200km weiter kommst ist das doch super. Ich gehe davon aus, dass du da einen sehr vorsichtigen Gasfuß hast :-D

Re: Was ist denn nun mit Reservekanistern?

Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 11:09
von Miguel_87
benicalptea hat geschrieben: Mo 16. Apr 2018, 08:35
*Michael* hat geschrieben: Fr 13. Apr 2018, 19:15
benicalptea hat geschrieben: Fr 13. Apr 2018, 07:33
Wenn man einen sparsamen Diesel mit ausreichend großem Tank hat könnte das klappen. :-D
Ich habe immer noch genügend für weitere 200 km im Tank, wenn ich durch Frankreich durch bin. Trotz vollgeladenem Kombi bis unters Dach.

Mit meinem damaligen, war ein Benziner, hat es wegen 100 km auch nicht gereicht
Sag ich ja, mit einem sehr sparsamen Diesel schafft man die 900km von Lyon bis Kassel! Und wenn du noch 200km weiter kommst ist das doch super. Ich gehe davon aus, dass du da einen sehr vorsichtigen Gasfuß hast :-D
Von einem vorsichtigem Gasfuß weiß ich nix :lol:
Bei 150 - 160 kmh in Spanien und Frankreich verbraucht er 6 - 6,5l. Reichweite vollgetankt 1.170 km.
In Deutschland schaut's dann schon anders aus. Da fällt die Anzeige ein bisschen schneller ;)
Ist halt ein sparsamer A6

Re: Was ist denn nun mit Reservekanistern?

Verfasst: Do 16. Aug 2018, 17:18
von Thommy
Als ich im März bei meiner letzten Rückfahrt aus CH an der Grenze CH/FR und FR/ES kontrolliert wurde, wollten die Zöllner jeweils nur einen Beleg sehen, wo ich die 60l Diesel, die ich da in Kanistern dabei hatte, gekauft habe.

Nachdem das geklärt war, durfte ich mit 3x 20l Kanister anstandslos weiterfahren.

(Und die Mitarbeiter an der Jet-Tanke in Dornbirn, Österreich haben mich echt komisch angeschaut, als ich meinen Astra J mit 115l Diesel getankt habe :lol: :lol: )

Re: Was ist denn nun mit Reservekanistern?

Verfasst: Fr 17. Aug 2018, 11:21
von benicalptea
Thommy hat geschrieben: Do 16. Aug 2018, 17:18 ...

(Und die Mitarbeiter an der Jet-Tanke in Dornbirn, Österreich haben mich echt komisch angeschaut, als ich meinen Astra J mit 115l Diesel getankt habe :lol: :lol: )
Das kann ich mir bildlich vorstellen :lol: