Seite 3 von 4

Re: Radar in Frankreich

Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 22:20
von daenu
maxheadroom hat geschrieben: Mo 18. Jun 2018, 16:33
Hola todos y Rocky,
ich fahr viel in der Schweiz und kann das nur bestaetigen, wenn ich mit Tempomat 125 fahre werd ich von allen überhoilt, egal ob PKW oder LKW :-o
Aber mir sind meine Schweiuer Fränkli lieb und teuer dewegen juckt mich das nicht und lass mein Geld lieber bei Mövenpick, ist zwar dann auch weg aber man hat mehr davon wie eine staatliche Urkunde >:) >:)
Saludos
maxheadroom
LKW sind plombiert, laufen max 80-88 kmh. (20 Jahre selber auf dem Bock gesessen). Plombe entfernen ist selbst für einen Schweizer zu teuer...
Das dann vereinzelt einer etwas schneller unterwegs ist, kann passieren. Aber der wird nicht mit CH Nummerschilder unterwegs sein...

Ich selber fahre immer sehr hart am Limit inklusive aller Toleranzen und bin damit einer der schnellsten auf der Bahn. Also Deine 125 abzüglich der Ungenauigkeit des Tachos etc, wirst Du mit etwa 110-115 unterwegs sein. Dass dann alle Schweizer vorbeirauschen, verstehe ich :-). Aber LKW's ... nie und nimmer, ausser in wirklichen Einzelfällen. Wobei ... für einen Car würde es wiederum knapp reichen ...

gruess daenu

Re: Radar in Frankreich

Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 23:27
von K-1
haSienda hat geschrieben: Mo 18. Jun 2018, 00:26
K-1 hat geschrieben: So 17. Jun 2018, 22:43...wenn in den Anhänger Papieren eine geringere Höchstgeschwindigkeit als 130 km/h eingetragen ist, gibt es bei einem Unfall möglicherweise richtig Ärger mit der Versicherung.
Eingetragene Höchstgeschwindigkeit beim Hänger???

Gruss
Derek
Hallo Derek und Sascha,

es kann sein, dass bei älteren Anhängern keine Angaben zur Höchstgeschwindigkeit gemacht wurden, war ja eh nur 80 erlaubt.

Bei neueren Anhängern steht die Höchstgeschwindigkeit in den COC Papieren unter Ziff. 29. Meist steht die Höchstgeschwindigkeit auch in der Zulassungsbescheinigung II wenn der Anhänger 100 km/h fahren darf. Dann steht meist auch eine Erläuterung unter Bemerkungen.

Re: Radar in Frankreich

Verfasst: Di 19. Jun 2018, 07:31
von Mausifan
Bei meinem letzten Frankreichtransit von E nach D habe ich den Tempomat auf 135 gestellt und dachte da kann nicht viel passieren. Ist auch nicht. Allerdings tauchte nach einigen Kilometern auf einer Anzeigetafel über der Autobahn plötzlich meine Autonummer auf. Da stand noch etwas auf französisch drauf, was ich aber auf die Schnelle nicht entziffern konnte.
Hat das schon mal jemand von Euch erlebt? #:-s

Re: Radar in Frankreich

Verfasst: Di 19. Jun 2018, 07:58
von Tina31
Mausifan hat geschrieben: Di 19. Jun 2018, 07:31 Bei meinem letzten Frankreichtransit von E nach D habe ich den Tempomat auf 135 gestellt und dachte da kann nicht viel passieren. Ist auch nicht. Allerdings tauchte nach einigen Kilometern auf einer Anzeigetafel über der Autobahn plötzlich meine Autonummer auf. Da stand noch etwas auf französisch drauf, was ich aber auf die Schnelle nicht entziffern konnte.
Hat das schon mal jemand von Euch erlebt? #:-s
:-o Auf die Antworten dazu bin ich auch gespannt! .... Und auch, ob das im Rahmen der neuen Europäischen Datenschutzverordnung jetzt auch noch erlaubt wäre.

Re: Radar in Frankreich

Verfasst: Di 19. Jun 2018, 08:04
von highgate
Diese Anzeige ( Verringern Sie die Geschwindigkeit ) erscheint, wenn das betreffende Auto außerhalb der " Norm " fährt.

Hat aber keine weiteren Folgen, ist nur ein gut gemeinter Hinweis.

Re: Radar in Frankreich

Verfasst: Di 19. Jun 2018, 08:51
von brigittekoslowski
Das habe ich auch schon gehabt,fällt aber nicht unter Datenschutz die Nummern werden nicht gespeichert

Re: Radar in Frankreich

Verfasst: Di 19. Jun 2018, 21:36
von Puddel
@Mausifan
Zum Nummernschild erscheint "trop vite" d.h. Zu schnell.
Kurz vor der Anzeigetafel wurdest du gemessen und hast durch deine "Raserei" die Anzeige ausgelöst.
Dies bleibt ohne Folgen und ist als freundlicher Hinweis zu sehen. Gespeichert wird da soweit ich weis nix.
Was mir auch schon passiert ist: Ich bin bei Regenwetter wohl zu fetzig aus ner Mautstation rausgefahren und habe den Zorn der Anzeigentafel auf mich gezogen: "Nummernschild moderez votre allure.Pluie."
Sollte also mein Temperament zügeln da es ja Regnete.
Asche auf mein Haupt ! ;)
Grüße, Puddel

Re: Radar in Frankreich

Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 08:43
von brigittekoslowski
Die Dinger kommen gerade in Frankreich so richtig in Mode,vorher hatte ich immer 2-3 die angezeigt haben.jetzt gibt es au meiner Strecke schon 6

Re: Radar in Frankreich

Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 09:46
von benicalptea
K-1 hat geschrieben: Mo 18. Jun 2018, 23:27
haSienda hat geschrieben: Mo 18. Jun 2018, 00:26
K-1 hat geschrieben: So 17. Jun 2018, 22:43...wenn in den Anhänger Papieren eine geringere Höchstgeschwindigkeit als 130 km/h eingetragen ist, gibt es bei einem Unfall möglicherweise richtig Ärger mit der Versicherung.
Eingetragene Höchstgeschwindigkeit beim Hänger???

Gruss
Derek
Hallo Derek und Sascha,

es kann sein, dass bei älteren Anhängern keine Angaben zur Höchstgeschwindigkeit gemacht wurden, war ja eh nur 80 erlaubt.

Bei neueren Anhängern steht die Höchstgeschwindigkeit in den COC Papieren unter Ziff. 29. Meist steht die Höchstgeschwindigkeit auch in der Zulassungsbescheinigung II wenn der Anhänger 100 km/h fahren darf. Dann steht meist auch eine Erläuterung unter Bemerkungen.
Hallo Charly,

danke für das Bild und die Erklärung. Ich hatte nämlich nicht in den Bemerkungen nachgesehen, dort steht es genauso bei mir auch :-D . Baujahr ist bei meinem Hänger nämlich 2016. :-D

Re: Radar in Frankreich

Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 09:50
von benicalptea
Mausifan hat geschrieben: Di 19. Jun 2018, 07:31 Bei meinem letzten Frankreichtransit von E nach D habe ich den Tempomat auf 135 gestellt und dachte da kann nicht viel passieren. Ist auch nicht. Allerdings tauchte nach einigen Kilometern auf einer Anzeigetafel über der Autobahn plötzlich meine Autonummer auf. Da stand noch etwas auf französisch drauf, was ich aber auf die Schnelle nicht entziffern konnte.
Hat das schon mal jemand von Euch erlebt? #:-s
Ja hatte ich auch schon ein paar mal habe genau wie du, den Tempomat immer so bei 135km/h.
Es steht noch "vous roulez trop vite" für "sie fahren zu schnell" dahinter.