Seite 3 von 6
Re: Granada - Zweite Chance
Verfasst: Mi 14. Nov 2018, 18:16
von Frambuesa
Citronella hat geschrieben: ↑Di 13. Nov 2018, 20:31
ich folge dir mit Vergnügen
Ich gehöre inzwischen nicht mehr zu den Frühaufstehern, was bei Besichtigungen natürlich ein Nachteil ist
Und bei allen Sehenswürdigkeiten würde ich stets gern deinen kompetenten Bericht empfehlen, denn bei meinen Beiträgen handelt es sich ja hauptsächlich um Beobachtungen am Rande
Für mich hat das frühe Aufstehen noch einen Vorteil: Da Jeffe ja nicht aus den Federn kommt, kann ich die Touren ungestört alleine machen.
Josefine hat geschrieben: ↑Di 13. Nov 2018, 22:18
Meistens sind es beim 1. Besuch die Top 5.
Beim 2. Besuch wird dann die Route ausgeweitet und es werden weitere Sehenswürdigkeiten besichtigt.
Ob meine Vorgehensweise wohl jemand nachvollziehen kann? Ich nähere mich einer für mich fremden Stadt am liebsten zu Fuß und erkunde sie (nach Möglichkeit) genau umgekehrt, nämlich von außen nach innen und stoße dabei dann quasi (fast zufällig) auf die großen Monumente. Als Pensionistin habe ich ja Gott sei Dank Zeit genug dazu
nixwielos hat geschrieben: ↑Mi 14. Nov 2018, 08:10
Vielen Dank allen, die uns so schön bebildert lange Zähne machen
Gern geschehen, kommen noch ein paar. Aber passt gut auf eure Zähne auf
vitalista hat geschrieben: ↑Mi 14. Nov 2018, 17:42Deine Bilder und dein Bericht machen Lust, auch ein zweites Mal nach Granada zu fahren.
Würde mich freuen, deine Lust noch steigern zu können.
Schaffe das nur nicht alles so schnell, denn das Arbeiten (Fotos etc.) mit dem IPad ist schon recht mühevoll.

Re: Granada - Zweite Chance
Verfasst: Sa 17. Nov 2018, 14:50
von Frambuesa
Re: Granada - Zweite Chance
Verfasst: Sa 17. Nov 2018, 15:01
von Citronella
Die Säbel erinnern mich stark an Toledo

, ich könnte mir gut vorstellen, mit dir gemeinsam durch Granada zu bummeln
Die Vorweihnachtszeit mit geschmückten Strassen stelle ich mir auch schön vor - seid ihr da noch vor Ort?
Saludos
Citronella
Re: Granada - Zweite Chance
Verfasst: Sa 17. Nov 2018, 15:31
von Frambuesa
Nun kommen wir in die Alcaiceria, den Marktgassen, in denen früher edle Waren und vor allem Seidenstoffe verkauft wurden.
Heute wird zwar auch noch viel verkauft, doch man muss schon genau hinsehen, ob es wirklich edel ist, was man da erwerben möchte

- Ohh, ich werd‘ schon wieder schwach

- Vor dem Eingang der Capilla Real darf man auch Windeln wechseln ;-)

- Die Grafitis von „gestern“
In Salamanca hatte ich das jedenfalls mit den Grafitis der damaligen Studenten gelesen.
Muss auch was mit der Graduierung zu tun haben. Vielleicht weiß einer von euch mehr?

- Gleich neben der Kathedrale kann man recht kostspielige Kunstwerke wie diese originelle Krippe erwerben

- Die Preise in der Merceria nebenan sind da für strickende Ommas sicher verlockender

- In der Bib-Rambla steht schon der Baum - ich hoffe mal, der wird noch geschmückt
Schnell noch eine Rosinenschnecke für Jefe gekauft
und dann wird es Zeit, sich zum Bus für den Heimweg zu begeben
Ich hoffe, euch hat mein kleiner Spaziergang quer durch Granada gefallen.
Und wenn es euch gefällt, erzähle ich euch später noch mehr aus „meinem“ Granada.
Für die Sehenswürdigkeiten möchte ich aber auf jeden Fall Citronellas Threat „Granada“ empfehlen!

Re: Granada - Zweite Chance
Verfasst: Sa 17. Nov 2018, 15:42
von chupacabra
... bloß nicht aufhören. Auf einem der Bilder ist auch das Café "Lopez Mezquita" abgebildet. Dieses ist einer der Orte - neben dem Gran Café und dem Mercado San Agustín -, wo wir regelmäßig zum Frühstücken gehen.
Re: Granada - Zweite Chance
Verfasst: Sa 17. Nov 2018, 15:49
von Frambuesa
Citronella hat geschrieben: ↑Sa 17. Nov 2018, 15:01
Die Säbel erinnern mich stark an Toledo
Ich meine, sie auch in Salamanca, Almeria und Sevilla gesehen zu haben - Frau braucht wohl überall ihre Waffen
Citronella hat geschrieben: ↑Sa 17. Nov 2018, 15:01
ich könnte mir gut vorstellen, mit dir gemeinsam durch Granada zu bummeln
Die goldenen Kreditkarten unserer „besserer“ Hälften sollten wir dann aber dabei haben
Citronella hat geschrieben: ↑Sa 17. Nov 2018, 15:01
Die Vorweihnachtszeit mit geschmückten Strassen stelle ich mir auch schön vor - seid ihr da noch vor Ort?
Ist schön, aber andere Städte Spaniens können da durchaus mithalten. Beim 1. Mal war ich eher ein wenig enttäuscht.
Nein, leider haben wir schon von Granada Abschied nehmen müssen, da Jefe einem Freund in der Nähe der port. Grenze helfen muss. Aber ich träume schon davon, in den nächsten Monaten noch einmal in meine Lieblingsstadt zu kommen.
Re: Granada - Zweite Chance
Verfasst: Sa 17. Nov 2018, 15:54
von Frambuesa
chupacabra hat geschrieben: ↑Sa 17. Nov 2018, 15:42
Auf einem der Bilder ist auch das Café "Lopez Mezquita" abgebildet. Dieses ist einer der Orte - neben dem Gran Café und dem Mercado San Agustín -, wo wir regelmäßig zum Frühstücken gehen.
Ja, das „Lopez Mezquita“, das ist einfach Atmosphäre - das ist Granada
NIE würde ich das eintauschen wollen gegen eines der modernen Plastiketablissements

Re: Granada - Zweite Chance
Verfasst: Sa 17. Nov 2018, 16:53
von nixwielos
Seeeehr schöne Eindrücke und Bilder aus dieser uns unbekannten Schönen - wir schauen gerne mehr von Dir, bevor wir sie selbst erkunden, danke Frambuesa

Re: Granada - Zweite Chance
Verfasst: Sa 17. Nov 2018, 17:11
von Oliva B.
Frambuesa hat geschrieben: ↑Sa 17. Nov 2018, 14:50
Jetzt kommen so langsam meine „Versuchungen“:
Liebe Frambuesa,
eins erklär' mir bitte:
Wir kommen deine Füße aus diesen "zarten" Tretern
in obige rote Schühchen?

Re: Granada - Zweite Chance
Verfasst: Sa 17. Nov 2018, 17:21
von Frambuesa