
Lebenshaltungskosten an der Costa Blanca
-
- simpatizante
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 20. Feb 2020, 07:31
- Wohnort: Mutxamel
Re: Lebenskosten Costa blanca
ja diese Schweizer gehen ja nach Deutschland zum poschten und bekommen dann noch die MwST zurück haben auch schon unsere Erfahrungen damit gemacht!!!! 

dumm ist nur, wer Dummes tut!!!
Re: Lebenskosten Costa blanca
Unfassbar! Kauft ihr dann dort auch eure Medikamente?
-
- simpatizante
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 20. Feb 2020, 07:31
- Wohnort: Mutxamel
Re: Lebenskosten Costa blanca
kommt drauf an, alles was Rezeptpflichtig ist wird von der schweizerischen Krankenkasse bezahlt, Eigenanteil ist immer 10%
dumm ist nur, wer Dummes tut!!!
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8958
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Lebenskosten Costa blanca
Das finde ich auch @Viola !!! Wie vorher schon angegeben auch die teuren OP`s. Die Kosten tragen dann die Versicherten in D.
Ich habe gesehen, wird ein, für mich gesehen, minimaler Betrag von der Rente abgezogen.
Mein Mann war auch bei der TK in Deutschland, jedoch kein Resident und bezahlte deutsche Steuern und Beiträge.Ihr bezahlt hier in Spanien Eure Steuern und die( verhältnismäßig) geringen KK-Beiträge , nutzt aber voll die deutsche Leistung. Wenn kostenlose Untersuchungen anstehen , nutzt Ihr die natürlich auch in D. Kein Wunder das die Preise dort enorm steigen.
Ich schreibe das nicht, da es mich (PKV) nicht betrifft und meinen Mann stört das nicht mehr, aber es ärgert mich.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Re: Lebenskosten Costa blanca
@nurgis, ich bezahle gar keine Krankenkassenbeiträge in Spanien.
Seit 50 Jahren zahle ich Krankenkassenbeiträge in Deutschland, gemäß meinem Einkommen.
Ich merke schon, Du hast gar keine Ahnung, die Gesetzeslage scheint Dich zu überfordern und nun setzt du einfach Fake News hier ins Forum.
Schäm Dich!
Noch dazu eine Anmerkung: Ich habe keine deutsche Adresse und zahle hier in Spanien die höhere Einkommenssteuer.
Seit 50 Jahren zahle ich Krankenkassenbeiträge in Deutschland, gemäß meinem Einkommen.
Ich merke schon, Du hast gar keine Ahnung, die Gesetzeslage scheint Dich zu überfordern und nun setzt du einfach Fake News hier ins Forum.
Schäm Dich!

Noch dazu eine Anmerkung: Ich habe keine deutsche Adresse und zahle hier in Spanien die höhere Einkommenssteuer.
Gruß Josefine 

- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8958
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Lebenskosten Costa blanca
Ich vergaß , das Du Beamtin warst. Das entschuldigt natürlich Einiges.
Schämen, entschuldige:NEIN !
Wen meinst Du mit Überforderung
? Du bist beleidigend geworden, ich enthalte mich lieber der Stimme und Meinung.
Das hat nun leider wenig mit den Lebenskosten an der CB zu tun
Meine Meinung, die sind hier (noch immer) günstiger. Das betrifft besonders Lebensmittel im grünen Bereich.Teilweise bei Mietobjekten und handwerklichen Hilfsarbeiten ( wenn man die allgemeinen Preise kennt),ansonsten wird`s teuer.Eine andere Warnung:nicht sagen ich bin so froh einen gefunden zu haben der deutsch spricht ! Das kann sehr teuer werden. Eigenerfahrung vor ca. 20 Jahren
Dann stehen nämlich die Meister aller Klassen in den Start-Schuhen.Alles machen, kaum was können, aber abkassieren.(Erfahrungswerte)
Aber selbst die Handwerker-Profis sind (wenn man vorsichtig ist) hier preisgünstiger

Wen meinst Du mit Überforderung

Das hat nun leider wenig mit den Lebenskosten an der CB zu tun
Meine Meinung, die sind hier (noch immer) günstiger. Das betrifft besonders Lebensmittel im grünen Bereich.Teilweise bei Mietobjekten und handwerklichen Hilfsarbeiten ( wenn man die allgemeinen Preise kennt),ansonsten wird`s teuer.Eine andere Warnung:nicht sagen ich bin so froh einen gefunden zu haben der deutsch spricht ! Das kann sehr teuer werden. Eigenerfahrung vor ca. 20 Jahren

Aber selbst die Handwerker-Profis sind (wenn man vorsichtig ist) hier preisgünstiger
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8958
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Lebenskosten Costa blanca
Und nutzt trotzdem die bessere Leistung in Deutschland, da es die in Spanien nicht gibt.Josefine hat geschrieben: ↑Sa 6. Jun 2020, 00:09 @nurgis, ich bezahle gar keine Krankenkassenbeiträge in Spanien.
Seit 50 Jahren zahle ich Krankenkassenbeiträge in Deutschland, gemäß meinem Einkommen.
Ich merke schon, Du hast gar keine Ahnung, die Gesetzeslage scheint Dich zu überfordern und nun setzt du einfach Fake News hier ins Forum.
Schäm Dich!![]()
Noch dazu eine Anmerkung: Ich habe keine deutsche Adresse und zahle hier in Spanien die höhere Einkommenssteuer.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21782
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Lebenskosten Costa blanca
@ nurgis
Du solltest genauer lesen!!!!!
Das war jetzt alles etwas OT, aber ich kann hier keine falschen Behauptungen stehen lassen.
Zu den Lebenshaltungskosten werde ich auch noch etwas schreiben, aber erst wenn ich wieder mehr Zeit habe.
Du solltest genauer lesen!!!!!
nurgis, du hast schon oft beklagt, dass du jetzt im Alter horrende Beiträge für deine private Krankenkasse zahlen musst. Du hast damals als Selbständige den Fehler gemacht und dich privat versichert (weil die Beiträge für Jüngere günstiger waren als in der gesetzlichen KV), statt als freiwillig versichertes Mitglied in einer gesetzlichen Krankenkasse zu bleiben. Nun musst du diesen Fehler ausbaden.nurgis hat geschrieben: ↑Sa 6. Jun 2020, 02:33Josefine hat geschrieben: ↑Sa 6. Jun 2020, 00:09 @nurgis, ich bezahle gar keine Krankenkassenbeiträge in Spanien.
Seit 50 Jahren zahle ich Krankenkassenbeiträge in Deutschland, gemäß meinem Einkommen.
Ich merke schon, Du hast gar keine Ahnung, die Gesetzeslage scheint Dich zu überfordern und nun setzt du einfach Fake News hier ins Forum.
Schäm Dich!![]()
Noch dazu eine Anmerkung: Ich habe keine deutsche Adresse und zahle hier in Spanien die höhere Einkommenssteuer.
Und nutzt trotzdem die bessere Leistung in Deutschland, da es die in Spanien nicht gibt.
nurgis hat geschrieben: ↑Fr 5. Jun 2020, 21:24 Mein Mann war auch bei der TK in Deutschland, jedoch kein Resident und bezahlte deutsche Steuern und Beiträge.Ihr bezahlt hier in Spanien Eure Steuern und die( verhältnismäßig) geringen KK-Beiträge , nutzt aber voll die deutsche Leistung. Wenn kostenlose Untersuchungen anstehen , nutzt Ihr die natürlich auch in D. Kein Wunder das die Preise dort enorm steigen.
Ich schreibe das nicht, da es mich (PKV) nicht betrifft und meinen Mann stört das nicht mehr, aber es ärgert mich.
Auch ich lese, genauso wie Josefine, aus deinen Bemerkungen immer wieder (also nicht nur in diesem Thread) eine gewisse Missgunst auf die gesetzlich Versicherten heraus. Wer als Rentner in Spanien lebt und gesetzlich versichert ist (das trifft auch auf Rentner zu), hat genau wie diese das Recht sich in Deutschland behandeln zu lassen, denn von der deutschen Rente werden nicht unerhebliche Beiträge für gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung (Josefine, korrigiere mich bitte, wenn das falsch sein sollte) einbehalten
Das war jetzt alles etwas OT, aber ich kann hier keine falschen Behauptungen stehen lassen.
Zu den Lebenshaltungskosten werde ich auch noch etwas schreiben, aber erst wenn ich wieder mehr Zeit habe.

Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Lebenskosten Costa blanca
Zitat:
Wer als Rentner, in Spanien lebt und gesetzlich versichert ist (das ist man auch als Rentner), hat auch das Recht sich in Deutschland behandeln zu lassen, denn von der Rente aus Deutschland werden nicht unerhebliche Beiträge für gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung
Zitatende
Aber diese einbehaltenen Beiträge werden, auf jeden Fall bei Nichtbeamten, von dem deutschen Versicherungsträger an die " conselleria de sanitat sisteme nacional de salut " ( SIP-Karte ) abgeführt.
Wer als Rentner, in Spanien lebt und gesetzlich versichert ist (das ist man auch als Rentner), hat auch das Recht sich in Deutschland behandeln zu lassen, denn von der Rente aus Deutschland werden nicht unerhebliche Beiträge für gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung
Zitatende
Aber diese einbehaltenen Beiträge werden, auf jeden Fall bei Nichtbeamten, von dem deutschen Versicherungsträger an die " conselleria de sanitat sisteme nacional de salut " ( SIP-Karte ) abgeführt.
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21782
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Lebenskosten Costa blanca
Wichtig der Absatz 2) Rentner, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Spanien haben.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante