
Azoren-Kreuzfahrt mit Madeira und etwas Kanaren
Re: Azoren-Kreuzfahrt mit Madeira und etwas Kanaren
Ich habe zwar zahlreiche Fotos von dem roten Haus in Angra de Heroísmo auf der Azoreninsel Terceira im Internet gefunden, aber nichts Näheres darüber. Oliva ist ja fündig geworden, wie ich sehe. 

Gruß Josefine 

Re: Azoren-Kreuzfahrt mit Madeira und etwas Kanaren
Die nächste Insel, die angesteuert wurde, war Madeira und zwar die Stadt Funchal. Diesen Hafenort hatten wir uns schon bei einer früheren Kreuzfahrt erkundet (hier der Bericht) viewtopic.php?f=264&t=8964 .
Damals hatten wir allerdings das schöne Sissi-Denkmal nicht entdeckt. Das haben wir zunächst bei diesem Aufenthalt nachgeholt.



Cristiano Ronaldo = CR7 ist natürlich auch ein Thema in Funchal. Im CR7-Museum sind wir auch gewesen.
Er hat derart viele Preise erhalten, die muss man schon in einem Museum unterbringen.




Bei dieser Kreuzfahrt hatten wir einen organisierten Ausflug ins Landesinnere gebucht. Er trug den Namen „Malerische Aussichten“. Das hörte sich doch schon ganz vielversprechend an. Nun musste nur noch das Wetter mitspielen, so dass man auch etwas von den Ausblicken sah.
Zuerst fuhren wir zum Aussichtspunkt Eira do Serrado, von wo man einen tollen Blick auf die Bergwelt und das Nonnental (Curral das Freiras) hatte. Hier hatte sich im Mittelalter ein Nonnenkloster niedergelassen, um den Piraten-Überfällen zu entgehen.






Auf dem Rückweg kam kurzzeitig wieder Nebel auf – insofern Glück gehabt bei der ersten malerischen Aussicht.





Der nächste Stop war am Cabo Girão. Es ist eine der höchsten Steilklippen der Welt. Dort wurde ein Skywalk angelegt und man hatte auch hier einen wunderschönen Ausblick.






Der 3. Aussichtspunkt, den wir bei gutem Wetter genießen konnten, war am Pico das Torres. Zur Landseite blickte man auf viele Bananen-Pflanzungen, die am Berghang zwischen den Häusern angelegt wurden und zur Meerseite schauten wir auf den Ort Câmara de Lobos.





Anschließend fuhren wir in den Ort Câmara de Lobos. Dort konnten wir das Getränk Poncha probieren. Damit endete unsere schöne Ausflugstour.


Am nächsten Tag verließen wir mittags wieder Madeira und ich zeige Euch noch einige Fotos von der Hafenausfahrt. Auch diese Ausblicke sind immer herrlich, finde ich.




Als nächstes stand Lanzarote auf der Route. Diese Insel konnte wegen Sturm leider auch nicht angelaufen werden. Aber das war für uns auch zu verschmerzen, zumal wir schon des Öfteren dort einige Urlaube verbracht hatten.
Die letzte Insel, die wir auf unserer Kreuzfahrt besichtigen konnten, war Fuerteventura (Hafenort Puerto del Rosario). Auf dieser Insel hatten wir während unserer Berufstätigkeit auch einige Urlaube verbracht. Insofern war ein Ausflug nicht so interessant für uns und wir unternahmen lediglich wieder einen Spaziergang in Puerto del Rosario.





Anschließend ging es zurück zum Schiff.

Am Abend wurden die Koffer gepackt und zum Abschluss gab´s noch einen Salitos als Absacker.


Am nächsten Vormittag startete unser Flieger ab Gran Canaria nach Alicante mit Zwischenstopp in Madrid.

ENDE
Vielen Dank für Euer Interesse und die netten Kommentare.
Nun ist bei mir erstmal Pause mit Fotoberichten, denn in wenigen Tagen beginnt unser Sommer-Urlaub.
Davon erzähle ich Euch dann später mal.
Damals hatten wir allerdings das schöne Sissi-Denkmal nicht entdeckt. Das haben wir zunächst bei diesem Aufenthalt nachgeholt.
Cristiano Ronaldo = CR7 ist natürlich auch ein Thema in Funchal. Im CR7-Museum sind wir auch gewesen.
Er hat derart viele Preise erhalten, die muss man schon in einem Museum unterbringen.
Bei dieser Kreuzfahrt hatten wir einen organisierten Ausflug ins Landesinnere gebucht. Er trug den Namen „Malerische Aussichten“. Das hörte sich doch schon ganz vielversprechend an. Nun musste nur noch das Wetter mitspielen, so dass man auch etwas von den Ausblicken sah.
Zuerst fuhren wir zum Aussichtspunkt Eira do Serrado, von wo man einen tollen Blick auf die Bergwelt und das Nonnental (Curral das Freiras) hatte. Hier hatte sich im Mittelalter ein Nonnenkloster niedergelassen, um den Piraten-Überfällen zu entgehen.
Auf dem Rückweg kam kurzzeitig wieder Nebel auf – insofern Glück gehabt bei der ersten malerischen Aussicht.

Der nächste Stop war am Cabo Girão. Es ist eine der höchsten Steilklippen der Welt. Dort wurde ein Skywalk angelegt und man hatte auch hier einen wunderschönen Ausblick.
Der 3. Aussichtspunkt, den wir bei gutem Wetter genießen konnten, war am Pico das Torres. Zur Landseite blickte man auf viele Bananen-Pflanzungen, die am Berghang zwischen den Häusern angelegt wurden und zur Meerseite schauten wir auf den Ort Câmara de Lobos.
Anschließend fuhren wir in den Ort Câmara de Lobos. Dort konnten wir das Getränk Poncha probieren. Damit endete unsere schöne Ausflugstour.
Am nächsten Tag verließen wir mittags wieder Madeira und ich zeige Euch noch einige Fotos von der Hafenausfahrt. Auch diese Ausblicke sind immer herrlich, finde ich.
Als nächstes stand Lanzarote auf der Route. Diese Insel konnte wegen Sturm leider auch nicht angelaufen werden. Aber das war für uns auch zu verschmerzen, zumal wir schon des Öfteren dort einige Urlaube verbracht hatten.
Die letzte Insel, die wir auf unserer Kreuzfahrt besichtigen konnten, war Fuerteventura (Hafenort Puerto del Rosario). Auf dieser Insel hatten wir während unserer Berufstätigkeit auch einige Urlaube verbracht. Insofern war ein Ausflug nicht so interessant für uns und wir unternahmen lediglich wieder einen Spaziergang in Puerto del Rosario.





Anschließend ging es zurück zum Schiff.

Am Abend wurden die Koffer gepackt und zum Abschluss gab´s noch einen Salitos als Absacker.


Am nächsten Vormittag startete unser Flieger ab Gran Canaria nach Alicante mit Zwischenstopp in Madrid.

ENDE
Vielen Dank für Euer Interesse und die netten Kommentare.

Nun ist bei mir erstmal Pause mit Fotoberichten, denn in wenigen Tagen beginnt unser Sommer-Urlaub.

Davon erzähle ich Euch dann später mal.

Gruß Josefine 

- basi
- especialista
- Beiträge: 1877
- Registriert: Di 27. Nov 2012, 13:11
- Wohnort: Pinache - Benissa Costa
Re: Azoren-Kreuzfahrt mit Madeira und etwas Kanaren
Wunderschöne Aufnahmen von dieser Reise.
Die Azoren erinnern mich oft an unsere Irrland Reise, sieht dort so ähnlich aus.
Auf deinen Fotos sieht alles so sauber und aufgeräumt aus, gefällt mir sehr gut. Vielen Dank für diesen ausführlichen Bericht.

Die Azoren erinnern mich oft an unsere Irrland Reise, sieht dort so ähnlich aus.
Auf deinen Fotos sieht alles so sauber und aufgeräumt aus, gefällt mir sehr gut. Vielen Dank für diesen ausführlichen Bericht.



ich verspreche nichts, und das halte ich auch
- Citronella
- especialista
- Beiträge: 6734
- Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
- Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien
Re: Azoren-Kreuzfahrt mit Madeira und etwas Kanaren
Liebe Josefine,
den Sommerurlaub hast du dir verdient
vielen Dank für die schönen Einblicke und Erläuterungen!
Die bemalten Steine im Hafen sind auch interessant, steckt doch auch immer eine Geschichte dahinter. Ob die alle gut ausgegangen sind?
Ich freue mich schon auf die neue Bericht-Erstattung und wünsche dir deshalb immer passendes Licht (und Wetter) für deine Fotos im kommenden Urlaub!
Saludos
Citronella
den Sommerurlaub hast du dir verdient

Die bemalten Steine im Hafen sind auch interessant, steckt doch auch immer eine Geschichte dahinter. Ob die alle gut ausgegangen sind?
Ich freue mich schon auf die neue Bericht-Erstattung und wünsche dir deshalb immer passendes Licht (und Wetter) für deine Fotos im kommenden Urlaub!
Saludos
Citronella
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Azoren-Kreuzfahrt mit Madeira und etwas Kanaren
Liebe Josefine,
ich danke dir ebenfalls für diesen wie immer interessanten Reisebericht, und wünsche dir schöne Urlaubstage, fernab der Costa Blanca!
ich danke dir ebenfalls für diesen wie immer interessanten Reisebericht, und wünsche dir schöne Urlaubstage, fernab der Costa Blanca!

Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Azoren-Kreuzfahrt mit Madeira und etwas Kanaren
Vielen Dank für die virtuelle Kreuzfahrt ganz ohne Wind, Wellen und Seekrankheit und einen schönen Sommerurlaub wünsche ich



- nixwielos
- especialista
- Beiträge: 4662
- Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
- Wohnort: Stuttgart / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Azoren-Kreuzfahrt mit Madeira und etwas Kanaren
Traumhaft! Das war eine wunderschöne Reise liebe Josefine, herzlichen Dank für die vielen schönen Bilder und hilfreichen Erläuterungen
Mit Dir unterwegs zu sein ist ein Genuss - auch vom Sofa aus
Euch einen herrlichen Urlaub mit bestem Wetter!! 



Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Life is too short to drink bad wine
Re: Azoren-Kreuzfahrt mit Madeira und etwas Kanaren
Liebe Josefine,
wie von dir gewohnt, auch diesmal ein schöner Rundblick in einer Region, die wirselbst kaum kennen. Lediglich Teneriffa hatten wir mal erkundet und mit deinen Bildern wurden Erinnerungen geweckt. Vielen Dank für die vielen Erläuterungen und Klasse Bilder, die allerdings für uns momemtan ein Problem darstellen: das Netz ist derart lahm, dass der Download oft eine echte Zumutung ist. Die Betrachtung eines solchen Berichts wird zum Geduldsspiel. Aber dafür kannst du nix.
LG ville
P.S. In ca 8 Wochen will uns Closeness am Glasfasernetz haben. Schau'n mer mal....
wie von dir gewohnt, auch diesmal ein schöner Rundblick in einer Region, die wirselbst kaum kennen. Lediglich Teneriffa hatten wir mal erkundet und mit deinen Bildern wurden Erinnerungen geweckt. Vielen Dank für die vielen Erläuterungen und Klasse Bilder, die allerdings für uns momemtan ein Problem darstellen: das Netz ist derart lahm, dass der Download oft eine echte Zumutung ist. Die Betrachtung eines solchen Berichts wird zum Geduldsspiel. Aber dafür kannst du nix.

LG ville
P.S. In ca 8 Wochen will uns Closeness am Glasfasernetz haben. Schau'n mer mal....
„Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, liest davon nicht eine einzige Seite.“
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
Re: Azoren-Kreuzfahrt mit Madeira und etwas Kanaren
Ich habe jetzt erst deinen Bericht gelesen, liebe Josefine, Bei mir geht's gerade etwas drunter und drüber.
Schön, dass dich mein Bericht zu einem Azoren- Aufenthalt gebracht hat.
Ich möchte mir die andren Azoreninseln unbedingt auch noch anschauen
Vielen Dank für deinen tollen Bericht und die vielen schönen Fotos.
Gruß
girasol
Schön, dass dich mein Bericht zu einem Azoren- Aufenthalt gebracht hat.

Vielen Dank für deinen tollen Bericht und die vielen schönen Fotos.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
- Hessebub
- especialista
- Beiträge: 2079
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 18:47
- Wohnort: Heidenrod, Hessen und Villamartin, Orihuela Costa
Re: Azoren-Kreuzfahrt mit Madeira und etwas Kanaren
Toller Reisebericht und Bilder
Leider ist meine bessere Hälfte nicht für eine Kreuzfahrt zu begeistern

Leider ist meine bessere Hälfte nicht für eine Kreuzfahrt zu begeistern

Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben
LG Wolfgang

LG Wolfgang