Die nächste Insel, die angesteuert wurde, war
Madeira und zwar die Stadt
Funchal. Diesen Hafenort hatten wir uns schon bei einer früheren Kreuzfahrt erkundet (hier der Bericht)
viewtopic.php?f=264&t=8964 .
Damals hatten wir allerdings das schöne Sissi-Denkmal nicht entdeckt. Das haben wir zunächst bei diesem Aufenthalt nachgeholt.
Cristiano Ronaldo = CR7 ist natürlich auch ein Thema in Funchal. Im CR7-Museum sind wir auch gewesen.
Er hat derart viele Preise erhalten, die muss man schon in einem Museum unterbringen.
Bei dieser Kreuzfahrt hatten wir einen organisierten Ausflug ins Landesinnere gebucht. Er trug den Namen
„Malerische Aussichten“. Das hörte sich doch schon ganz vielversprechend an. Nun musste nur noch das Wetter mitspielen, so dass man auch etwas von den Ausblicken sah.
Zuerst fuhren wir zum Aussichtspunkt
Eira do Serrado, von wo man einen tollen Blick auf die Bergwelt und das
Nonnental (Curral das Freiras) hatte. Hier hatte sich im Mittelalter ein Nonnenkloster niedergelassen, um den Piraten-Überfällen zu entgehen.
Auf dem Rückweg kam kurzzeitig wieder Nebel auf – insofern Glück gehabt bei der ersten malerischen Aussicht.
Der nächste Stop war am
Cabo Girão. Es ist eine der höchsten Steilklippen der Welt. Dort wurde ein Skywalk angelegt und man hatte auch hier einen wunderschönen Ausblick.
Der 3. Aussichtspunkt, den wir bei gutem Wetter genießen konnten, war am
Pico das Torres. Zur Landseite blickte man auf viele Bananen-Pflanzungen, die am Berghang zwischen den Häusern angelegt wurden und zur Meerseite schauten wir auf den Ort
Câmara de Lobos.
Anschließend fuhren wir in den Ort
Câmara de Lobos. Dort konnten wir das Getränk Poncha probieren. Damit endete unsere schöne Ausflugstour.
Am nächsten Tag verließen wir mittags wieder Madeira und ich zeige Euch noch einige Fotos von der Hafenausfahrt. Auch diese Ausblicke sind immer herrlich, finde ich.
Als nächstes stand
Lanzarote auf der Route. Diese Insel konnte wegen Sturm leider auch nicht angelaufen werden. Aber das war für uns auch zu verschmerzen, zumal wir schon des Öfteren dort einige Urlaube verbracht hatten.
Die letzte Insel, die wir auf unserer Kreuzfahrt besichtigen konnten, war
Fuerteventura (Hafenort
Puerto del Rosario). Auf dieser Insel hatten wir während unserer Berufstätigkeit auch einige Urlaube verbracht. Insofern war ein Ausflug nicht so interessant für uns und wir unternahmen lediglich wieder einen Spaziergang in Puerto del Rosario.
Anschließend ging es zurück zum Schiff.
Am Abend wurden die Koffer gepackt und zum Abschluss gab´s noch einen Salitos als Absacker.
Am nächsten Vormittag startete unser Flieger ab Gran Canaria nach Alicante mit Zwischenstopp in Madrid.
ENDE
Vielen Dank für Euer Interesse und die netten Kommentare.
Nun ist bei mir erstmal Pause mit Fotoberichten, denn in wenigen Tagen beginnt unser Sommer-Urlaub.
Davon erzähle ich Euch dann später mal.
