Seite 3 von 4
Re: Internet und deutsches Fernsehen
Verfasst: Do 6. Feb 2020, 15:21
von sonnenanbeter
Kiebitz hat geschrieben: ↑Mi 5. Feb 2020, 16:46[...] Joyn, bei funktionierendem Sat Empfang, bietet keinen Mehrwert. Ist aber eine Herausforderung es in Spanien zu installieren und "illegal" mal auszuprobieren.
Seit wann ist JOYN.DE illegal, und wieso "installieren" ? Oder habe ich was falsch verstanden ?
Gruss
Herbert
Re: Internet und deutsches Fernsehen
Verfasst: Do 6. Feb 2020, 16:37
von Kiebitz
Auf dem Smartphone muss ich joyn aus dem App Store installieren. Ca. 22 Mb. Starte ich joyn um einen Sender anzuschauen, kommt der Hinweis, dass aus Lizenzgründen das Anschauen im Ausland nicht möglich ist. Mit VPN und Standort D kann ich problemlos alles anschauen. Ob es illegal ist gegen die Lizenzen zu verstoßen tangiert mich peripher.
Ziel war, joyn auf dem Fire Stick zu installieren. Der Amazon App Store verlangt eine Identifikation, dass ich Prime Kunde in D bin. Bin ich aber nur in E. Also kein joyn aus dem Amazon App Store in Spanien. Alternative Quelle gesucht aapks.com/download.php?dl=49974932. Installiert. Aber dann meckert der Fire Stick, trotz VPN. Dann habe ich aufgegeben.
Auf dem Windows PC muss ich kein Programm installieren. Aber ohne VPN kommt wieder der Lizenz Hinweis. Mit VPN muss man den Werbe Blocker ausschalten, es kommt aber trotzdem nicht. Möglicherweise kennt Pro7 die VPN Ip Adressen.
Re: Internet und deutsches Fernsehen
Verfasst: Do 6. Feb 2020, 16:54
von Miesepeter
Um hier zu beurteilen, was in Spanien und was nicht LEGAL ist, sollte der Autor doch mit den entsprechenden Gesetzen und deren Umsetzung in die Praxis vetraut sein. Klartext: alles für den Eigengebrauch bestimmte audiovisuelle Material (unabhängig von der Art der Beschaffung) ist "frei", betraft wird aussschließlich die, auch kostenlose, Weitergabe.
Re: Internet und deutsches Fernsehen
Verfasst: Do 6. Feb 2020, 18:13
von sonnenanbeter
Kiebitz hat geschrieben: ↑Do 6. Feb 2020, 16:37[...] Auf dem Windows PC muss ich kein Programm installieren. Aber ohne VPN kommt wieder der Lizenz Hinweis. Mit VPN muss man den Werbe Blocker ausschalten, es kommt aber trotzdem nicht. Möglicherweise kennt Pro7 die VPN Ip Adressen.
@ Kiebitz:
Auf meinem PC läuft der Opera-Browser. Der hat zwar ein eingebautes VPN, aber damit lässt sich die GEO-Sperre nicht aushebeln.
Ich habe mir dann noch zusätzlich das VPN von WINDSCRIBE installiert (
https://deu.windscribe.com ), und seit dem ist das Thema GEO-Sperre für mich erledigt. Und den Werbeblocker brauchst du dabei auch nicht zu deaktivieren um deine Lieblingssender sehen zu können. Einfach Windscribe-VPN starten und auf Frankfurt einstellen, das war es.
Gruss
Herbert
Re: Internet und deutsches Fernsehen
Verfasst: Fr 7. Feb 2020, 06:47
von schmiker
vitalista hat geschrieben: ↑Di 4. Feb 2020, 22:43
Ich merke schon, ich bin doch altmodisch. Ich glaube, das brauch ich alles nicht
Ha - ich meinte dich auch gar nicht, Eisbär , der zweite Absatz war bezogenen auf Kubas Antwort

Ich war mal wieder zu faul das @ Zeichen zu setzen
Daran sieht man wieder einmal, wie ähnlich wir beide uns sind.

Am Tag meiner Hausübernahme wurde auf meinem Dach eine Schüssel installiert und mit der bekomme ich alle Fernsehprogramme, die ich auch zu Hause habe. Für den Radioempfang habe ich ein Internetradio. Mit dem kann ich alle deutschen Sender hören, die mir gefallen. Damit ist das Thema für mich mehr als ausreichend abgedeckt.
Re: Internet und deutsches Fernsehen
Verfasst: Fr 7. Feb 2020, 09:47
von kuba
@schmiker

Re: Internet und deutsches Fernsehen
Verfasst: Fr 7. Feb 2020, 10:24
von baufred
... in Spanien: einfach, aber komfortabel

:
TV - D: Astra
Radio - Esp : simpel und analog über alten kleinen Ghetto-Blaster: z.B. KissFM
D+Esp:
alternativ InternetRadio über ein ausrangiertes Notebook + Speaker - mehr als komfortabel

:
Internet > Firefox > HP:
D:
https://radiolisten.de/
Esp:
https://emisora.org.es
>> oben links "Menu" Auswahl von
Musiktyp oder
Regionalgliederung 
>> ganz oben > Flaggenleiste > Auswahl nach jeweiligem Land
... komfortabler geht's eigentlich nicht

Re: Internet und deutsches Fernsehen
Verfasst: Fr 7. Feb 2020, 10:31
von Frambuesa
schmiker hat geschrieben: ↑Fr 7. Feb 2020, 06:47
vitalista hat geschrieben: ↑Di 4. Feb 2020, 22:43
Ich merke schon, ich bin doch altmodisch. Ich glaube, das brauch ich alles nicht
Am Tag meiner Hausübernahme wurde auf meinem Dach eine Schüssel installiert und mit der bekomme ich alle Fernsehprogramme, die ich auch zu Hause habe. Für den Radioempfang habe ich ein Internetradio. Mit dem kann ich alle deutschen Sender hören, die mir gefallen. Damit ist das Thema für mich mehr als ausreichend abgedeckt.
kuba hat geschrieben: ↑Fr 7. Feb 2020, 09:47
@schmiker
Da will ich mich doch noch ganz schnell in eure Runde einreihen.
Kann mich noch sehr gut an Zeiten erinnern, in denen es im Urlaub in GR, meinen Langstreckenwanderungen in FR, A und I oder soz. Einsätzen in Sri Lanka
kein Deutsches Fernsehen gab, drer Weltempfänger vor sich hin krächzte und wenn ich dann mal irgendwann in einem Touristenlokal das berühmte deutsche Bildungsblatt sah, war dieses auch schon mind. 2 Wochen alt
Und soll ich euch mal was verraten:
Der Erholungsfaktor war um ein vielfaches höher als heute im Zeitalter der kommunikativen Reizüberflutung. Aber man kann ja zumindest diee „Kisten“ auslassen.

Re: Internet und deutsches Fernsehen
Verfasst: Fr 7. Feb 2020, 11:18
von vitalista
Ich gebe dir vollkommen Recht, Frambuesa. Und wenn ich mal ein paar Wochen von allem abgeschnitten war, drehte sich die Welt auch weiter. Sie war sogar noch die selbe wie vorher, auch wenn es in der Zwischenzeit womöglich zig Skandale, Unwetter, Unruhen und, und... gab.
Die kommunikative Reizüberflutung macht es einem manchmal schwer, abzuschalten.
Schließlich will ich informiert sein. Aber ich lasse mich auch schnell in einen Sog hinein ziehen, wenn gerade wieder mal eine Kuh durchs Dorf getrieben wird.
Doch zurück zum Thema, dank unserer Herren hier im Forum werde ich immer wieder informiert, welche technische Neuerungen es gibt und ich kann überlegen , ob ich die brauche oder nicht.
Ich danke euch, Jungs

Re: Internet und deutsches Fernsehen
Verfasst: Fr 7. Feb 2020, 21:53
von Scandy
vitalista hat geschrieben: ↑Fr 7. Feb 2020, 11:18
dank unserer Herren hier im Forum
Scandy