Corona - Auswirkungen auf den Tourismus

Scandy
especialista
especialista
Beiträge: 2974
Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:53

Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus

Beitrag von Scandy »

nixwielos hat geschrieben: So 22. Mär 2020, 07:17 Wir sind im Oktober für eine vierwöchige Kreuzfahrt gebucht und hoffen sehr, dass sie stattfinden kann, denn danach geht’s in Panama und Costa Rica noch zwei Monate weiter... zumindest geplant...
Klasse, viel Spass!
Panama? Soviele Container ich über Panama geschickt habe: freue mich nun auf ebensoviele Bilder Deiner Frau! Eine ganz besondere Reise, vielleicht gibst Du einmal einen Tip, wie "bi´scho´daa" diese zusammengestellt hat?

Scandy

PS.: wir wollen Ende Oktober nach Spanien und hoffen sehr den kommenden Winter (in voller Länge - der skandinavischen Länge) dort zu geniessen... ;;)
Benutzeravatar
hundetraudl
especialista
especialista
Beiträge: 2535
Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46

Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus

Beitrag von hundetraudl »

Wir wollten Anfang Mai nach Spanien, aber so wie es momentan aussieht, können wir das vergessen. Vielleicht haben wir Ende August mehr Glück. :((
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Hessebub
especialista
especialista
Beiträge: 2079
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 18:47
Wohnort: Heidenrod, Hessen und Villamartin, Orihuela Costa

Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus

Beitrag von Hessebub »

Wenn es am 28.05. nichts wird, werde mich auf den Weg nach Spanien machen sobald das reisen wieder möglich ist. Ich muss hier einfach raus :((
Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben :mrgreen:

LG Wolfgang
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8954
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land + E/Moraira

Re: Kontaktverbot oder Ausgangssperre?

Beitrag von nurgis »

Der ganze Tourismus bricht zusammen. Große überleben kurzfristig, Kleine sterben sofort, denn die setzten alleine auf die neue Saison (auch Große, aber die haben oft mehr Luft), und nun bricht alles weg.Sie haben oft enorme Kreditbelastungen aufgenommen wegen ( durchaus zu erwartenden) Umsätzen und jetzt Einnahmen Null ! Sie tun mir Leid ! Es werden Viele diesen Virus auch geschäftlich nicht überleben.
Ich bin froh, nicht mehr an dieser Front kämpfen zu müssen.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Benutzeravatar
chupacabra
especialista
especialista
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 30. Jun 2017, 21:04
Wohnort: Caracas - Granada - Heidelberg

Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus

Beitrag von chupacabra »

Das sehe ich auch so. Ferner wird es für die Toursimusindustrie dann noch eine weiteres Problem gegeben. Das ist die Preiskomponente. Zum Start bzw. zum Anlocken von Touristen wird es wohl einen sehr harten Preiswettbewerb um die ersten Post-Corona-Gäste geben. Auf welche touristische Infrastruktur werden diese dann treffen? Werden die Restaurants oder Tapas Bares überlebt haben? .... Meine Meinung: Tourismus 2020 in Spanien ist gelaufen.

Ferner gibt es ja noch das Problem der Kunden / Touristen: Arbeitslosigkeit, Unsicherheit, Urlaubstage bereits anders verwendet, ...
Saludos chupacabra
Benutzeravatar
Hessebub
especialista
especialista
Beiträge: 2079
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 18:47
Wohnort: Heidenrod, Hessen und Villamartin, Orihuela Costa

Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus

Beitrag von Hessebub »

Ich glaube eher das Gegenteil wird der Fall sein, die Menschen werden wieder verstärkt reisen wollen und die sogenannten Schnäppchen nutzen.
Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben :mrgreen:

LG Wolfgang
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus

Beitrag von Oliva B. »

chupacabra hat geschrieben: So 29. Mär 2020, 10:38 [...]Meine Meinung: Tourismus 2020 in Spanien ist gelaufen.

Ferner gibt es ja noch das Problem der Kunden / Touristen: Arbeitslosigkeit, Unsicherheit, Urlaubstage bereits anders verwendet, ...
Nicht nur in Spanien wird der Tourismus in diesem Jahr gelaufen sein. Für viele, besonders aber für Familien, die ihren Urlaub jetzt schon wegen der Kinderbetreuung aufbrauchen müssen und denen das Geld u. a. wegen Kurzarbeit fehlen wird, wird der nächste Urlaub erst einmal ein unerreichbarer Luxus bleiben, den werden sich nur noch Betuchte leisten können.

Zum Thema "Reisen" kann man in der taz lesen, Zitate:
  • "Noch sind wir erst in den Flitterwochen der Quarantäne. Und Reisen? Wenn überall wieder Schlagbäume stehen und diese doch wunderbaren Dienst tun – wird sie nach Corona jeder wieder abbauen?" Quelle: Reisen in Zeiten von Corona: Sehnsucht nach Grenze - Eine seltsame, fiebrige Gier nach Restriktion hat die Gesellschaft ergriffen. Verbote – nicht nur beim Reisen- werden begrüßt."

    "Das Geschäft mit Urlaubern und Reisenden stellt über 12 Prozent des spanischen BIP und knapp 13 Prozent der Arbeitsplätze. Mindestens ein halbe Million Menschen werden wohl allein im Tourismus in der laufenden Saison ihren Job verlieren. Die Wachstumsrate von 1,6 Prozent, mit der der Internationale Währungsfonds für 2020 in Spanien rechnete, ist Geschichte. Fehlende Urlauber und Ausfälle im heimischen Konsum werden sich stark bemerkbar machen", aus Keine klaren Horizonte - "Die spanische Tourismusbranche leidet unter den Folgen des Coronavirus. Es herrscht Ausgangssperre im ganzen Land und damit Reiseverbot."
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus

Beitrag von Cozumel »

Im Europmagazin haben sie gerade gezeigt, wie rund ums westliche Mittelmeer gestrandete Camper vertrieben werden.
Besonders rigoros Portugal.
Es interessiert niemand, ob sie weiterreisen können oder nicht.

Länder die in der Vergangenheit so stark vom Tourismus profitiert haben, sollten nun Touristen nicht wie lästige Parasiten behandeln, es könnte sich auf den Tourismus nach der Krise auswirken.
Benutzeravatar
vitalista
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Beiträge: 4954
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38

Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus

Beitrag von vitalista »

Journalisten sollten gerade in Zeiten wie diesen ganz besonders auf ihre Wortwahl achten. Ich finde es fahrlässig, einen Satz wie:
"Eine seltsame, fiebrige Gier nach Restriktion hat die Gesellschaft ergriffen. Verbote – nicht nur beim Reisen- werden begrüßt." zu veröffentlichen.
Wenn schon so verallgemeinert wird, sollte zumindest "in einigen Teilen der Gesellschaft" dort stehen.
Geschriebene Worte tragen zur Meinungsbildung bei, können zur Selbsterfüllenden Prophezeiung führen.
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
Benutzeravatar
Hessebub
especialista
especialista
Beiträge: 2079
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 18:47
Wohnort: Heidenrod, Hessen und Villamartin, Orihuela Costa

Re: Corona - Auswirkungen auf den Tourismus

Beitrag von Hessebub »

Cozumel hat geschrieben: So 29. Mär 2020, 13:01 Im Europmagazin haben sie gerade gezeigt, wie rund ums westliche Mittelmeer gestrandete Camper vertrieben werden.
Besonders rigoros Portugal.
Es interessiert niemand, ob sie weiterreisen können oder nicht.

Länder die in der Vergangenheit so stark vom Tourismus profitiert haben, sollten nun Touristen nicht wie lästige Parasiten behandeln, es könnte sich auf den Tourismus nach der Krise auswirken.
Stümperhaftes Verhalten der Regierungen sage ich nur. Alles Aktionismus ohne das Hirn einzuschalten. Aber was will man von der Politik erwarten? Überall das gleiche. Wenn schon alles geschlossen wird muss man auch den Menschen die Möglichkeit geben wieder koordiniert in ihre Herkunftsländer zu reisen und mit Sprit und Lebensmittel zu versorgen! EU scheitert auf allen Ebenen, jeder ist sich selbst am Nächsten. Nur wir blöden deutschen nehmen Patienten aus anderen Ländern auf und bekommen noch in den Allerwertesten getreten.
Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben :mrgreen:

LG Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Pandemie: SARS-CoV-2 (COVID-19)“