Seite 3 von 18

Re: Kontaktverbot oder Ausgangssperre?

Verfasst: Do 26. Mär 2020, 15:19
von Oliva B.
Aus einem anderen Thread:
Tessa hat geschrieben: Di 24. Mär 2020, 22:02 Aber hier (und vielleicht auch anderswo?) nimmt die Panik krasse Formen an, z.B. wenn ein zusammen lebendes Paar zu zweit im Auto "erwischt" wird und deshalb 1000 € Strafe zahlen soll. Das finde ich schon reichlich absurd!
Jeder Staat, jedes Bundesland, jede autonome Region, jede Stadt kocht das eigene Süppchen was Ausgangssperre oder -beschränkungen, Kontaktsperre (Versammlungsverbot) betrifft. Nur zwei Beispiele, die uns allen bekannt sind:

In Deutschland darf man noch rausgehen, in Spanien nur noch zum Einkaufen, um zur Arbeit zu gelangen, Medikamente zu besorgen oder mit dem Hund Gassi zu gehen…
In Deutschland sind noch Baumärkte und Gartenhandlungen geöffnet, in Spanien geschlossen.

Reduziert es wirklich das Ansteckungsrisiko, wenn man die Menschen einsperrt?

In Deutschland wird gesagt, „Bewegung an der frischen Luft ist weiterhin möglich, um das Immunsystem zu stärken, allerdings nur alleine oder mit einem Angehörigen, der mit Ihnen in einem Haushalt lebt.“ Dadurch sollte verhindert werden, dass sich Infektionsketten verbreiten. Besuchsverbote in Krankenhäusern, Pflege- und Altersheimen sind immer noch nicht überall selbstverständlich (wie man heute noch beim Bundesgesundheitsministerium nachlesen kann), obwohl dort im besonderen Maße gefährdete Menschen untergebracht sind, die durch den Kontakt über eine Tröpfcheninfektion angesteckt werden könnten.
Verständlich ist auch, wenn die zuständigen Behörden generelle Betretungsverbote für bestimmte öffentliche Orte aussprechen und Regelbrecher, die sich nicht an die Abstandsregeln/Versammlungsverbot halten, mit Sanktionen (bis zu 25.000 €) belegen. Andererseits finden immer noch Fahrten in ÖV statt und der Ministerpräsident von NRW Armin Laschet sagte: „Das Kontaktverbot gilt nicht für das Arbeitsleben."

Unverständlich ist für mich, warum in Spanien Familien oder andere Lebensgemeinschaften, die in häuslicher Gemeinschaft leben, sich nicht gemeinsam ins Auto setzen dürfen, um in eine einsame, kaum besiedelte Gegend zu fahren (diese Regionen gibt es im Hinterland der Costa Blanca und außerhalb der Städte in Spanien zuhauf), wo sie sich ohne eigene Gefährdung oder andere zu gefährden in der frischen Luft bewegen können.

Wer kann mich über den Sinn oder Unsinn dieses Erlasses aufklären?

Denkt denn keiner an Familien mit kleinen Kindern, die in einer engen Wohnung leben, und an häusliche Gewalt, die in solchen Situationen zunimmt?

Re: Kontaktverbot oder Ausgangssperre?

Verfasst: Do 26. Mär 2020, 20:21
von Scandy
balina hat geschrieben: Do 26. Mär 2020, 13:45 Einen klitzekleinen Unterschied gibt es schon.

Die in Spanien bestehende Ausgangssperre kann durchaus noch verlängert werden.

Deine Kontaktsperre ist nach 14 Tagen, so ihr gesund bleibt, beendet. Dann mußt du wieder raus ins tobende Leben. :-P
Dein Wort in Gottes Ohren. Ich darf raus, wenn GG (!) 2 Tage ohne Symptom ist. :-o

;) ;) ;)
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, musst du registriert und angemeldet sein.
Scandy

Re: Kontaktverbot oder Ausgangssperre?

Verfasst: Do 26. Mär 2020, 22:23
von Hessebub
Ich bin echt gespannt wie lange man eine Ausgangssperre durchsetzen kann?

Re: Kontaktverbot oder Ausgangssperre?

Verfasst: Do 26. Mär 2020, 22:36
von Cozumel
Das R. Koch institut sagt, die zweite Welle wird noch viel schlimmer.
Wenn also die Ausgangsbedingungen entschärft werden, wird es sehr viele Infizierte geben. Die Chance dann noch gut in den Kliniken behandelt zu werden, ist nicht sehr gut.

Re: Kontaktverbot oder Ausgangssperre?

Verfasst: Fr 27. Mär 2020, 00:25
von nurgis
Zur Ausgangssperre. Gerade lese ich ,mit meinen Hunden darf ich mich nur 100 m vom Haus entfernen. Da muß ich mir ja noch ein Laufband anschaffen, oder x-mal ums Haus laufen incl. Treppen und Leiter. Mit der Leiter haben meine Hunde Probleme. Für mich vielleicht gut zum erhalten der Beweglichkeit. :-D :-?

Re: Kontaktverbot oder Ausgangssperre?

Verfasst: Fr 27. Mär 2020, 01:39
von Tessa
Liebe Oliva B.,

du sprichst mir aus dem Herzen! Gerade dieses "Aufeinanderhocken" erzeugt viele gesundheitliche und familiäre Probleme. Ich finde es nur traurig, dass nach 14 Tagen noch nichts davon ins Bewusstsein der Entscheidungsträger gedrungen ist - außer dass jetzt mehrere Leute im Auto fahren dürfen, in jeder Sitzreihe eine/r.

Gruß
Tessa

Re: Kontaktverbot oder Ausgangssperre?

Verfasst: Fr 27. Mär 2020, 01:54
von Cozumel
Vielleicht weil sie denken, lieber grantig als tot?

Wie man aber in den Presseauftritten hört, ist man sich diese Problemes bewusst.
Nur, 14 Tage sind eben noch sehr kurz und die zweite Welle wird kommen, noch brutaler als die erste.

Re: Kontaktverbot oder Ausgangssperre?

Verfasst: Fr 27. Mär 2020, 07:58
von rainer
Tessa hat geschrieben: Fr 27. Mär 2020, 01:39 ....t - außer dass jetzt mehrere Leute im Auto fahren dürfen, in jeder Sitzreihe eine/r.

Gruß
Tessa
Ist das wirklich so? Wo steht das?

Re: Kontaktverbot oder Ausgangssperre?

Verfasst: Fr 27. Mär 2020, 08:06
von Solana
Guten Morgen,

ist das wirklich so, daß man sich mit Hund nur im Umkreis von 100m vom Haus bewegen darf? Bei uns gehen alle Hundehalter ihren gewohnten Spazierweg, natürlich in großem Abstand. Allerdings ist auch die Polizei sehr präsent... Kann es sein, daß dies von Stadt zu Stadt verschieden ist?

Liebe Grüße

Solana

Re: Kontaktverbot oder Ausgangssperre?

Verfasst: Fr 27. Mär 2020, 08:19
von rainer
Oliva B. hat geschrieben: Do 26. Mär 2020, 15:19 ...Unverständlich ist für mich, warum in Spanien Familien oder andere Lebensgemeinschaften, die in häuslicher Gemeinschaft leben, sich nicht gemeinsam ins Auto setzen dürfen, um in eine einsame, kaum besiedelte Gegend zu fahren (diese Regionen gibt es im Hinterland der Costa Blanca und außerhalb der Städte in Spanien zuhauf), wo sie sich ohne eigene Gefährdung oder andere zu gefährden in der frischen Luft bewegen können.

Wer kann mich über den Sinn oder Unsinn dieses Erlasses aufklären?
Ich finde, der ist nicht nur Unsinn, sondern es ist sogar (ich denke, auch in Spanien) verfassungswidrig, wenn Menschenrechte unverhältnismäßig eingeschränkt werden. Schert das die Verantwortlichen überhaupt nicht?