Re: Kontaktverbot oder Ausgangssperre?
Verfasst: Do 26. Mär 2020, 15:19
Aus einem anderen Thread:
In Deutschland darf man noch rausgehen, in Spanien nur noch zum Einkaufen, um zur Arbeit zu gelangen, Medikamente zu besorgen oder mit dem Hund Gassi zu gehen…
In Deutschland sind noch Baumärkte und Gartenhandlungen geöffnet, in Spanien geschlossen.
Reduziert es wirklich das Ansteckungsrisiko, wenn man die Menschen einsperrt?
In Deutschland wird gesagt, „Bewegung an der frischen Luft ist weiterhin möglich, um das Immunsystem zu stärken, allerdings nur alleine oder mit einem Angehörigen, der mit Ihnen in einem Haushalt lebt.“ Dadurch sollte verhindert werden, dass sich Infektionsketten verbreiten. Besuchsverbote in Krankenhäusern, Pflege- und Altersheimen sind immer noch nicht überall selbstverständlich (wie man heute noch beim Bundesgesundheitsministerium nachlesen kann), obwohl dort im besonderen Maße gefährdete Menschen untergebracht sind, die durch den Kontakt über eine Tröpfcheninfektion angesteckt werden könnten.
Verständlich ist auch, wenn die zuständigen Behörden generelle Betretungsverbote für bestimmte öffentliche Orte aussprechen und Regelbrecher, die sich nicht an die Abstandsregeln/Versammlungsverbot halten, mit Sanktionen (bis zu 25.000 €) belegen. Andererseits finden immer noch Fahrten in ÖV statt und der Ministerpräsident von NRW Armin Laschet sagte: „Das Kontaktverbot gilt nicht für das Arbeitsleben."
Unverständlich ist für mich, warum in Spanien Familien oder andere Lebensgemeinschaften, die in häuslicher Gemeinschaft leben, sich nicht gemeinsam ins Auto setzen dürfen, um in eine einsame, kaum besiedelte Gegend zu fahren (diese Regionen gibt es im Hinterland der Costa Blanca und außerhalb der Städte in Spanien zuhauf), wo sie sich ohne eigene Gefährdung oder andere zu gefährden in der frischen Luft bewegen können.
Wer kann mich über den Sinn oder Unsinn dieses Erlasses aufklären?
Denkt denn keiner an Familien mit kleinen Kindern, die in einer engen Wohnung leben, und an häusliche Gewalt, die in solchen Situationen zunimmt?
Jeder Staat, jedes Bundesland, jede autonome Region, jede Stadt kocht das eigene Süppchen was Ausgangssperre oder -beschränkungen, Kontaktsperre (Versammlungsverbot) betrifft. Nur zwei Beispiele, die uns allen bekannt sind:
In Deutschland darf man noch rausgehen, in Spanien nur noch zum Einkaufen, um zur Arbeit zu gelangen, Medikamente zu besorgen oder mit dem Hund Gassi zu gehen…
In Deutschland sind noch Baumärkte und Gartenhandlungen geöffnet, in Spanien geschlossen.
Reduziert es wirklich das Ansteckungsrisiko, wenn man die Menschen einsperrt?
In Deutschland wird gesagt, „Bewegung an der frischen Luft ist weiterhin möglich, um das Immunsystem zu stärken, allerdings nur alleine oder mit einem Angehörigen, der mit Ihnen in einem Haushalt lebt.“ Dadurch sollte verhindert werden, dass sich Infektionsketten verbreiten. Besuchsverbote in Krankenhäusern, Pflege- und Altersheimen sind immer noch nicht überall selbstverständlich (wie man heute noch beim Bundesgesundheitsministerium nachlesen kann), obwohl dort im besonderen Maße gefährdete Menschen untergebracht sind, die durch den Kontakt über eine Tröpfcheninfektion angesteckt werden könnten.
Verständlich ist auch, wenn die zuständigen Behörden generelle Betretungsverbote für bestimmte öffentliche Orte aussprechen und Regelbrecher, die sich nicht an die Abstandsregeln/Versammlungsverbot halten, mit Sanktionen (bis zu 25.000 €) belegen. Andererseits finden immer noch Fahrten in ÖV statt und der Ministerpräsident von NRW Armin Laschet sagte: „Das Kontaktverbot gilt nicht für das Arbeitsleben."
Unverständlich ist für mich, warum in Spanien Familien oder andere Lebensgemeinschaften, die in häuslicher Gemeinschaft leben, sich nicht gemeinsam ins Auto setzen dürfen, um in eine einsame, kaum besiedelte Gegend zu fahren (diese Regionen gibt es im Hinterland der Costa Blanca und außerhalb der Städte in Spanien zuhauf), wo sie sich ohne eigene Gefährdung oder andere zu gefährden in der frischen Luft bewegen können.
Wer kann mich über den Sinn oder Unsinn dieses Erlasses aufklären?
Denkt denn keiner an Familien mit kleinen Kindern, die in einer engen Wohnung leben, und an häusliche Gewalt, die in solchen Situationen zunimmt?