Seite 3 von 3

Re: Immobilienkauf über deutsche GmbH – Steuern & Finanzierung

Verfasst: Di 21. Apr 2020, 09:31
von Philipp
Bitte entschuldigt, dass ich das Wochenende über nicht online war.

Richtig ist natürlich, dass wir das Thema nicht vollumfänglich durchdrungen haben.
Richtig ist natürlich, dass ein GmbH Gründung nicht die Vorteile bringen kann, die wir vermutet haben.

Deshalb erfrage ich die Erfahrungen und Meinungen.

Des Weiteren glaube ich, dass einige aufgeführte Punkte nicht zwingend ausschließlich auf den Gesellschaftskauf anwendbar sind.

z.B. der Immobilienkauf zu überteuerten Preisen (Immobilienblase) kann sowohl bei Privatkauf als auch bei Kauf über/durch Gesellschaft passieren und wirkt sich dann negativ aus. Interessant ist die Anmerkung von Miesepeter "600€/m²" scheint realistisch. Gefühl oder Referenzen?
--> Für mich würde das heißen: weiter abwarten. Der Einkauf ist de Grundstock dafür, dass man nicht in Schieflage kommt.

Ein wichtiger Punkt von Denis_de ist "der Immobilienkauf weit weg vom Wohnort", das ist richtig. Unabhängig davon, dass die ganze Verwandtschaft meiner Freundin aus Alicante kommt und dort wohnt, ist das natürlich richtig. Es ist immer blöd, wenn man nicht "mal eben" zur Wohnung fahren kann. Deshalb ist es um so wichtiger einen guten Wohnungs-/Hausverwalter zu haben. Dazu habe ich einen Tread aufgemacht, mit weniger (keiner) Resonanz. :). Wie schätzt Ihr den Betreuungsaufwand von Langzeitmietern in Spanien ein? Meine Schwiegereltern haben tlw. sehr schlechte Erfahrungen gemacht, tlw. wohnen aber auch Mieter schon seit 20 Jahren in der Wohnung und es gab keinerlei Probleme.

Ein weiterer wichtiger Punkt von Denis_de ist die Finanzierung durch eine Bank. DE oder ES. Meine bisherigen Anfragen bei DE-Banken spiegelten einige Punkte wieder. Es ist weniger das Eigenkapital in Form von Geld. Es ist vielmehr die Sicherheit für die Bank. Dadurch, dass schuldenfreie Immobilien in DE vorhanden sind, ist eine Finanzierung über eine Schuld denkbar. Auch ein Kredit über 50k€, ohne Sicherheit ist durch meine Bank in DE möglich. Zinssatz dann 2,5%, Volltilgung in 20J, was natürlich suboptimal ist.
Eine spanische Bank habe ich bisher noch nicht kontaktieren können, da ich das gerne persönlich machen möchte. Sprachbarriere und Unkenntnis in ES-Bankenrecht verunsichert mich, weshalb ein persönlicher Beratungstermin für mich da unabdingbar ist. Auch für meine Freundin.

Eure Meinungen & vielen Dank für die rege Beteiligung.

Re: Immobilienkauf über deutsche GmbH – Steuern & Finanzierung

Verfasst: Di 21. Apr 2020, 10:33
von baufred
.... mal "reingeworfen" :roll: :

... habt ihr das Buch "Immocation" von Lücke u. Loibl gelesen ??
... beleuchtet einige interessante Aspekte eures "Modells" und gibt Ideen dazu "breitbandig" freien Raum - aaaber, vorsicht!, will auch ein "Coaching-Produkt" verkaufen :-? .....

Re: Immobilienkauf über deutsche GmbH – Steuern & Finanzierung

Verfasst: Di 21. Apr 2020, 13:31
von Philipp
Bin ein großer "Fan" von Immocation.

Das Kalkulationstool habe ich mir gekauft, jedoch basieren viele voreingestellte Annahmen auf deutschen Vergleichswerten.

Buch habe ich auch gelesen. Vor allem zu empfehlen sind die ganzen kostenlosen Videos auf Youtube!