Seite 3 von 3
Re: Spanischer TÜV
Verfasst: So 5. Jan 2025, 16:05
von chris
Solana hat geschrieben: ↑So 5. Jan 2025, 13:15
Im Prüfbericht steht 01/26. Hatte ich total überlesen bzw. an der falschen Stelle gesucht. Bei meinem nächsten Werkstattbesuch werde ich dort mal nachfragen.
Da brauchst du gar nicht irgendwo zu fragen, man hat dir einfach eine falsche Pegatina gegeben.
Im Januar 2026 ist die nächste ITV fällig, sonst wird's teuer.
Re: Spanischer TÜV
Verfasst: Mo 6. Jan 2025, 12:12
von Kiebitz
Re: Spanischer TÜV
Verfasst: Mo 6. Jan 2025, 14:25
von sonnenanbeter
Nein, in den fast 20 Jahren in denen ich jetzt hier wohne, wurde schon des Öfteren über solche Machenschaften berichtet.
Re: Spanischer TÜV
Verfasst: Mo 6. Jan 2025, 18:43
von Solana
Vor Jahren hatte ich gehört, daß man hier in einer bestimmten Werkstatt auch den deutschen TÜV macht. Es würde extra ein Prüfer von Deutschland kommen, der die Autos mit deutschen Kennzeichen überprüft. Die Werkstatt war natürlich deshalb sehr frequentiert. Nach einiger Zeit ist das aber alles "im Sande verlaufen"... Wer weiß, warum!!!!!!!!!!!
Re: Spanischer TÜV
Verfasst: Mo 6. Jan 2025, 20:31
von sonnenanbeter
Solana hat geschrieben: ↑ Wer weiß, warum!!!!!!!!!!!
Weil die Werkstatt durch Gerichtsbeschluss geschlossen, und der Besitzer verhaftet wurde.
Abgefertigt wurden Fahrzeuge, deren deutsche Besitzer sich standhaft geweigert hatten, dass Auto innerhalb der vorgeschriebenen Frist nach Spanien umzumelden.
Von TÜV-Abnahme konnte ohnehin keine Rede sein, denn der deutsche TÜV hat hier in Spanien keinerlei Befugnisse. Es wurden lediglich die TÜV-Plaketten gegen eine geringe Gebühr ausgetauscht.
Und der angebliche TÜV-Prüfer aus Deutschland war lediglich eine Privatperson, die die Plaketten bogenweise hier nach Spanien gebracht hat.
Re: Spanischer TÜV
Verfasst: Mo 6. Jan 2025, 20:44
von Beefeater
Nunja, wer in Spanien ein in D gemeldetes Kfz fährt, muss zwangsläufig alle 2 Jahre nach D fahren.
Ganz schön kostspielig UND aufwendig.
Wir werden den noch in D gemeldeten 2.Wagen nun auch importieren und dann hier zum ITV fahren.
Der ist nun schon so alt, daß die spanischen Importsteuern günstiger werden, als die Fahrten nach D.
Re: Spanischer TÜV
Verfasst: Mo 6. Jan 2025, 21:30
von BeJo
Ich kann nur sagen: In Rom tue, wie Rom tut.
Ich fahre ein spanisches Auto, wie alle Spanier; mit allen Rechten und Pflichten. Das wäre auch im Sinne von Immanuel Kant - kein schlechter Ansatz.
Re: Spanischer TÜV
Verfasst: Di 7. Jan 2025, 08:23
von Solana
Hallo Herbert,
dann war das anscheinend kein Einzelfall. Die Werkstatt, von der wir von diesen "Praktiken" wissen, hat nach wie vor geöffnet...