Seite 3 von 3

Re: Wie haltet Ihr es eigentlich mit dem Selbstschutz in anderem Sinne!!

Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 06:52
von Eisbär
Nochmals, falls es nicht richtig rübergekommen ist:
Bei einem Brand verbrennen die Wenigsten direkt, sondern erleiden meist eine Rauchgasvergiftung mit schädlichem bis tödlichem Ausgang. Bis man vom piepsenden Rauchmelder aus dem Tiefschlaf aufgewacht ist, und realisiert, was los ist, sind die Räume schon mit Giftgasen von den verbrennenden Kunststoffen gefüllt. Ein nasses Tuch vor dem Mund hilft da kaum bis garnicht, denn es sind giftige Gase, keine Partikel.

Daher empfehle ich die Verwendung von Fluchthauben, um dem bei einem Brand zu entgehen.

Re: Wie haltet Ihr es eigentlich mit dem Selbstschutz in anderem Sinne!!

Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 07:09
von Hessebub
Bei uns sind im Ort vor Jahren genau aus dem Grund 3 Menschen bei einem Hausbrand gestorben. Nicht durch Verbrennung, sondern durch den Rauch. Das Haus hat noch nicht mal großartig gebrannt. Alles passiert in den Morgenstunden.

Re: Wie haltet Ihr es eigentlich mit dem Selbstschutz in anderem Sinne!!

Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 11:19
von chris
Eisbär hat geschrieben: Mi 23. Sep 2020, 06:52 Bis man vom piepsenden Rauchmelder aus dem Tiefschlaf aufgewacht ist, und realisiert, was los ist, sind die Räume schon mit Giftgasen von den verbrennenden Kunststoffen gefüllt.
Es brennt ja nicht nur nachts...
Ich muss zugeben, dass ich vor einigen Jahren einmal auf meinem Mobiltelefon herumdrückte, und dann vom Rauchmelder in der Küche aufgeschreckt wurde, weil sich selbige gerade mit beißendem Qualm aus der auf dem Herd stehenden Ölpfanne füllte - noch ohne Brand.

Seitdem finde ich die Dinger extrem praktisch, denn was war schon ziemlich knapp vor einer Katastrophe.

Re: Wie haltet Ihr es eigentlich mit dem Selbstschutz in anderem Sinne!!

Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 19:38
von Eisbär
@chris:
Ich halte Brandmelder auch für Wichtig und habe nichts dagegen gesagt. Ich plädiere nur bei indirekten Fluchtwegen zu Fluchthauben.

Im Eröffnungsbeitrag wird Bezug auf das Schlafzimmer genommen. Man mag zwar im Schlafzimmer durchaus auch andere Sachen machen, als nur zu Schlafen. Wenn man es aber zeitlich betractet, schläft man nunmal überwiegend in dem Raum .
Xanaron hat geschrieben:...
Eine der ersten Anschaffungen nach unserem Hausbezug betraf:
Ein relativ potenter Handfeuerlöscher im Schlafzimmer! Ich hatte sofort die Horrorvorstellung: Wir liegen im Bett und im Wohnzimmer brennt es lichterloh (Cheminée). Alles voll Rauch, der Weg zum Haupteingang nicht möglich. Schlafzimmerfenster mit nicht zu öffnendem Gitter verschlossen.

Die Idee dahinter, sich mit dem Feuerlöscher durch den Gang ins nächste Zimmer "kämpfen", das einen Ausgang in den Garten hat....
...
Wenn es "lichterloh" brennt (siehe oben), könnte man in der Aufregung mit dem schweren Feuerlöscher in der Hand bei dem Freikämpfen/Löschen durchaus einen Atemzug zuviel Rauchgase abbekommen.

Re: Wie haltet Ihr es eigentlich mit dem Selbstschutz in anderem Sinne!!

Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 21:51
von Xanaron
Eisbär hat geschrieben: Mi 23. Sep 2020, 19:38 @chris:
Ich halte Brandmelder auch für Wichtig und habe nichts dagegen gesagt. Ich plädiere nur bei indirekten Fluchtwegen zu Fluchthauben.


Wenn es "lichterloh" brennt (siehe oben), könnte man in der Aufregung mit dem schweren Feuerlöscher in der Hand bei dem Freikämpfen/Löschen durchaus einen Atemzug zuviel Rauchgase abbekommen.
Klar, Fluchthauben wären wohl das Optimum. Deshalb muss man im Flugzeug ja auch am Boden entlang zum Notausstieg kriechen im Brandfall.

Allerdings rechne ich damit, dass der Rauchmelder früh genug anschlägt, sodass Rauch sich in unserem Fall (ist ja auch immer eine Frage der räumlichen Gegebenheiten) noch nicht in gefährlichem Masse bis zu unserem Schlafzimmer ausgebreitet hat. Sofern es sich nicht um schwere Gase handelt.... Ob der Feuerlöscher das Mittel zum Zweck ist, würde sich wohl nur im Notfall beweisen, gegen Rauch und Gase ist er ja auch nicht explizit vorgesehen.

Aber es ist klar. Die beste Möglichkeit wäre sowieso z.B. Scherengitter, welche sich öffnen liessen. Aber das sieht dann wirklich sehr nach "Käfig" aus. Nachbarn haben solche. Kommt für uns nicht in Frage.

Übrigens, unser Feuermelder schlägt tatsächlich bei äusserst wenig Rauch und sogar Dunst (Aerosole?) und Staub an! Auch Wasserdampf aus der Küche hat schon den Alarm ausgelöst......

Re: Wie haltet Ihr es eigentlich mit dem Selbstschutz in anderem Sinne!!

Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 23:42
von nurgis
Ich habe die gleiche Erfahrung. Auch wenn die Batterien zum Ende gehen.
Trotzdem finde ich die Instalation von Rauchmeldern lebensrettend. Gitter schließt man in panischer Hektik nicht so schnell auf, bei Vorwarnung durch Rauchmelder hat man aber Möglichkeiten zu reagieren.

Re: Wie haltet Ihr es eigentlich mit dem Selbstschutz in anderem Sinne!!

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 20:30
von chris
nurgis hat geschrieben: Mi 23. Sep 2020, 23:42 Ich habe die gleiche Erfahrung. Auch wenn die Batterien zum Ende gehen.
Oder wenn der Alarm ein Fehlalarm ist.
Wie bei uns vor ein paar Wochen nachts im Schlafzimmer.

Da er am höchsten Punkt montiert ist, was knapp vier Meter über Boden ist, durfte ich eine Etage runterflitzen, die bleischwere Alukeiter von der Wand im Lagerraum wuchten, sie die Treppe hochschleppen, im Schlafzimmer dann kompliziert entfalten, Gummischutzmatte gegen Abdrücke an der Wand auflegen, Leiter anlegen und den Melder abdrehen und ihm die Batterie entnehmen.

Und das alles, bevor ein Nachbar die Feuerwehr rufen kann....

Schweißtreibend und heldenhaft!
;-)

Re: Wie haltet Ihr es eigentlich mit dem Selbstschutz in anderem Sinne!!

Verfasst: Fr 25. Sep 2020, 10:00
von Oliva B.
chris hat geschrieben: Do 24. Sep 2020, 20:30
nurgis hat geschrieben: Mi 23. Sep 2020, 23:42 Ich habe die gleiche Erfahrung. Auch wenn die Batterien zum Ende gehen.
Oder wenn der Alarm ein Fehlalarm ist.
Wie bei uns vor ein paar Wochen nachts im Schlafzimmer.

Da er am höchsten Punkt montiert ist, was knapp vier Meter über Boden ist, durfte ich eine Etage runterflitzen, die bleischwere Alukeiter von der Wand im Lagerraum wuchten, sie die Treppe hochschleppen, im Schlafzimmer dann kompliziert entfalten, Gummischutzmatte gegen Abdrücke an der Wand auflegen, Leiter anlegen und den Melder abdrehen und ihm die Batterie entnehmen.

Und das alles, bevor ein Nachbar die Feuerwehr rufen kann....

Schweißtreibend und heldenhaft!
;-)
Ja, Chris, diese Aktion war echt cool: B-) schweißtreibend, heldenhaft und selbstlos. :d Dabei hättet ihr es mit 5 Personen so einfach mit einer "Räuberleiter" gehabt. Den Kleinen an die Spitze. :mrgreen:

Re: Wie haltet Ihr es eigentlich mit dem Selbstschutz in anderem Sinne!!

Verfasst: So 27. Sep 2020, 17:47
von chris
Oliva B. hat geschrieben: Fr 25. Sep 2020, 10:00 Dabei hättet ihr es mit 5 Personen so einfach mit einer "Räuberleiter" gehabt. Den Kleinen an die Spitze. :mrgreen:
¿Así? :-D

Gestapelte Katalanen