Seite 3 von 8

Re: In einem Rutsch mit dem Auto nach Spanien?

Verfasst: Mi 21. Okt 2020, 14:57
von Miesepeter
Ich fahre ab Karlsruhe über Hagenbach und Lauterburg auf die A35 mit wesentlich weniger Verkehr als die B5. In Colmar-Hausen EKZ Cora billig voll tanken und weiter hinter Colmar auf der 4-spurig ausgebauten D83 bis zur Abfahrt 483 (Belfort). Auf der 483/83 nach ca. 30 km dem Hinweisshcild "A36" folgen. Dann weiter auf der A36/A6 bis Lyon-Porte de Lyon mit großem EKZ, Billigtankstelle und mehreren Hotels aller Preisklassen (ich bin Campanile Fan). Gut ausgechlafen und gefrühstückt geht es dann in einem Stück bis Murcia - ca. 11 Std. mit 1 Std. Pause nähe Tarragona.

Re: In einem Rutsch mit dem Auto nach Spanien?

Verfasst: Mi 21. Okt 2020, 22:48
von maxheadroom

Hola todos,obach
ich habe ja schon einige Routen zur Mautvermeidung hier im CBF geposted. Wie es in der Schweiz noch keine Autobahn gab bin auch auch immer
über die Rheintal Autobahn und Lyon gefahren, aber jetzt fahre ich immer durch die Schweiz Richtung Genf von dort Richtung Rhonetal Valence und dann
die RN Richtung Orange, man kann oft von der RN das geschehen auf der AB beobachten und stellt dann fest das man die bessere Strecke hat :mrgreen:
Es gibt auf der Strecke auch einige nette Punkte wenn man doch nicht durchfahren möchte, von Ulm aus oder auch von München habe ich oftmals einen Halt in Annecy eingeschoben oder etwas weiter in Mornas , es gibt ja immer überall vieles zu entdecken, der beliebteste Haltepunkt ist nach wie vor wenn es nicht in einem Rutsch gehen soll Fiqueras Hotel Ronda und dann auf der RN II weiter . getankt wird in Österreich und ein klitzekleiner Nachschlag in der Schweiz und mit Glück reicht´s bis Figueras.
Nächste Woche mache ich ja einen Versuch wie weit ich in den Covid-19 Zeiten komme >:) werde berichten.
Saludos und bleibt´s gesund
maxheadroom

Re: In einem Rutsch mit dem Auto nach Spanien?

Verfasst: Mi 21. Okt 2020, 23:18
von nurgis
Ich habe leider nur die Erinnerung meiner Fahrten : so schnell wie möglich an die CB. Da waren jedoch die Tage der CB zu genießen noch sehr knapp bemessen. Heute , mit mehr Zeit, würde ich die schönen Punkte und Gebiete, die Du Maxheadroom darstellst, auch gerne aufsuchen. Leider sind meine Mitfahrer nur noch meine Hunde und ob sie die Schönheiten der Landschaften sehen ?

Re: In einem Rutsch mit dem Auto nach Spanien?

Verfasst: Do 22. Okt 2020, 19:53
von Scandy
maxheadroom hat geschrieben: Di 20. Okt 2020, 23:26
Hola todos ,
wenn alles gut geht ,will ich mich so um den 27.10 mal wieder auf die Pneus machen, mal sehen ob Corona
mir ein problemloses durchkommen ermöglicht >:) Ich werde berichten, wie immer
Ich sehe gespannt Deinem Bericht entgegen. Besonders interessiert mich die Fahrt nach der Ausgangssperre: wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es erste Provinzen / Städte mit Ausgangsverboten nach 21 Uhr.

Scandy

Re: In einem Rutsch mit dem Auto nach Spanien?

Verfasst: Do 22. Okt 2020, 22:27
von maxheadroom
Scandy hat geschrieben: Do 22. Okt 2020, 19:53
maxheadroom hat geschrieben: Di 20. Okt 2020, 23:26 Hola todos ,
wenn alles gut geht ,will ich mich so um den 27.10 mal wieder auf die Pneus machen, mal sehen ob Corona
mir ein problemloses durchkommen ermöglicht >:) Ich werde berichten, wie immer
Ich sehe gespannt Deinem Bericht entgegen. Besonders interessiert mich die Fahrt nach der Ausgangssperre: wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es erste Provinzen / Städte mit Ausgangsverboten nach 21 Uhr.
Scandy
Hola todos y Scandy,
bin selber gespannt, ist ja jeden Tag was neues :-? Ich werds ja merken ob ich überhaupt über die Grenze komme, die erste Hürde ist ja auf meiner Tour schon die Schweiz :-D #:-s mal sehen, ich halte Euch auf dem laufenden :mrgreen:
Saludos y se mantiene saludable
maxheadroom

Re: In einem Rutsch mit dem Auto nach Spanien?

Verfasst: Fr 23. Okt 2020, 19:24
von Casadenia
Wir fahren eigentlich unsere 1.680 km immer in einem Rutsch durch und wechseln uns einfach ab. Früher ganz bequem im T5 Bus, den wir leider dummerweise verkauft haben. Heute im PKW. Geht aber wirklich gut. Essen und Trinken nehmen wir für die Fahrt von zu Hause mit. Eine Raststätte ist nix für uns. Zu viel Trubel und das Essen zumeist nicht besonders lecker etc. Aktuell zur Coronazeit haben wir die Strecke in 14 Stunden sehr bequem durchreist. Unsere maximale Zeit waren 22 Stunden mit einer Reifenpanne. Startzeitpunkt ist immer früh morgens zwischen vier und fünf spätestens. Die Strecke an sich ist für uns schon ein Teil Urlaub mit schöner Musik oder beim durch quatschen.

Re: In einem Rutsch mit dem Auto nach Spanien?

Verfasst: Fr 23. Okt 2020, 20:22
von Hessebub
Angenehm wenn man sich beim fahren die Strecke teilt, in unserem Fall fährt meine bessere Hälfte ungern auf der Autobahn. Und wenn dan sind es maximal 2-3 Stunden die meine Frau auf 20 Stunden verteilt fährt, selbst bei einer Überraschung. Regnet oder schneit es ist es ganz vorbei. Ist aber schon immer so gewesen, von daher beschwere ich mich auch nicht. Bin froh wenn ich mal das eine oder andere Stündchen meine Augen schließen kann.

@maxheadroom, ich wünsche dir eine gute Reise an die Costa Blanca. Freue mich schon auf deine Berichterstattung >:d<

Re: In einem Rutsch mit dem Auto nach Spanien?

Verfasst: Sa 24. Okt 2020, 07:00
von Maya
Vor einigen Jahren sind wir auch immer durchgefahren, aber das ist mir zu anstrengend geworden.

Re: In einem Rutsch mit dem Auto nach Spanien?

Verfasst: Mo 26. Okt 2020, 22:03
von maxheadroom
.
Hola todos,
Inzwischen gut angekommen, keine Probleme,,verwunderlicherweise Deutschland Österreich Grenze nicht besetzt dasselbe Österreich Schweiz, Schweiz Frankreich, Frankreich Spanien, offensichtlich der Vorteil der Nachtfahrt :) hoffe das es bei der Heimfahrt genauso läuft, als Zugabe dann noch autopista von junquera bis Denia für knapp 22 € da ab Tarragona kostenlos :) zwar sind mir dadurch meine Jausenstationen entgangen aber in diesen Zeiten kann man nicht alles haben.
Saludos und bleibt gesund
maxheadroomr






Re: In einem Rutsch mit dem Auto nach Spanien?

Verfasst: Do 16. Sep 2021, 13:29
von benicalptea
Gerade gemerkt, dass ich auch lange nicht mitgelesen habe. Hier noch unser "Roadtrip to spain".

Wir haben 2003km von zuhause bis Calpe Ortsmitte. Wir fahren das ganze auch immer ohne Hotelübernachtungen.
Wir fahren, bis auf die nötigen Tank- und Toilettenstops, immer durch. Wenn alle doch zu müde werden, legen wir noch einen Stop hinter Tarragona (Area L'Hospitalet) ein und hauen uns kurz aufs Ohr.