@Miesepeter und @AuS
Vielen Dank für die Antworten. Da ich für die HU dann immer nach Deutschland fahren müsste, kommt ein deutsches Nummernschild doch nicht in Frage. Dann also doch ummelden.
Viele Grüße
Carmen
Formalitäten beim Gebrauchtwagenkauf und Ummeldung
-
- activo
- Beiträge: 149
- Registriert: Do 11. Jul 2019, 12:44
- Wohnort: Stuttgart / Alicante
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: Formalitäten beim Gebrauchtwagenkauf und Ummeldung
Für die Ummeldung ist aber der Nachweis einer Meldeadresse erforderlich. Vorher mußt Du noch bei einer ITV-Stelle das sogen. "Certificado de Caracteristicas Tecnicas" ausstellen lassen wozu wiederum das COC erforderlich ist. Ob das die beste Lösung ist kann ich nicht beurteilen. Mir sind Fälle bekannt, bei denen das Fz. in D abgemeldet wurde und hier mit deutschem Kz. weiter fuhr.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8956
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Formalitäten beim Gebrauchtwagenkauf und Ummeldung
Ich habe 3 Fahrzeuge über eine Gestoria umgemeldet. War ein verdammt teurer Spaß. Es hat sich aber gerechnet, da es alle 3 Dieselfahrzeuge aus den Jahren `92, `89, und `02 waren. In Deutschland enorm besteuert, aber hier nur ein Bruchteil der KfZ - Steuer. Trotzdem fahre ich jetzt einen umweltfreundlichen Hybrid.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.