2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld
Das "Ausmalen" ist doch überwiegend das Resultat des subjektiven Wunschdenkens bzw. Phantasievorstellungen, tatkräftg unterstützt von den Religionen mit ihrem jüngsten Gericht, Walhallah, und nicht zu vergessen die 40 Jungfrauen für jeden Talib, der im "heiligen Krieg" Ungläubige ermordet. Wäre das Verhalten des Virus geklärt, gäbe es Anhaltspunkte für wirksame Schutzmaßnahmen. Wenn es diese bisher nicht gibt dann nur, weil hier weitgehendst im Dunkeln getappt wird. Folglich wird sich das Virus weiterhin kräftig verbreiten, bis ihm irgendwann mal die Luft ausgeht, wie das auch bei der Pest um 1350 der Fall war. Der Erreger kam damals auch aus China und sein Erbgut konnte erst vor 10 Jahren entziffert werden. Gibt es hier etwa einen Zusammenhang?
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld
Bei mir gibt es heute wieder ein dreifaches Ja. Der Sohn meines Partners und die Eltern seiner Frau. Den Papa hat es schwer erwischt und nun hoffen wir dass er es dennoch gut übersteht.
Allen betroffenen an dieser Stelle die besten Wünsche und dass jeder der euch am Herzen liegt schnell gesund wird.
Allen betroffenen an dieser Stelle die besten Wünsche und dass jeder der euch am Herzen liegt schnell gesund wird.
Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld
Nur weil es ein dreifaches JA gibt, musst du es ja nicht dreimal posten.




- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8954
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld
Manchmal haben ja auch Einige Probleme ,wie ich oft, Nachrichten korrekt zu versenden. Nicht alle haben schon Jahre mit diesen Medien gearbeitet und im Alter fällt das Lernen schwerer . Diese Personen können und kennen aber oft Dinge, die Computerspezialisten überhaupt nicht können und kennen. Was tun sie dann, wenn die Elektronik ausfällt ? Da hilft kein Wischen oder Knöpfchen drücken.Manuelle Dinge wurden verbannt.Smartphones sind lahm gelegt. Was nun ? Erinnert man sich dann vielleicht sogar an die Alten ? Dann aber wahrscheinlich nur mit Schuldzuweisungen :warum habt ihr nicht....?
Auch dieses 3 malige Posten war bestimmt nicht gewollt, sondern einfach ein Versehen in den digitalen Anwendungen
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld
Erstens trifft das auf Villa nicht zu. Zweitens war es ein Scherz.
Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld
Löschen kann man es ja leider nicht wenn's mal da ist




Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld
Doch kann man, wenn man es gleich macht.
Neben dem Bleistift ist ein x.
Neben dem Bleistift ist ein x.
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld
Das ist richtig. Aber oft bemerkt man Fehler erst später. Ich habe die überzähligen Beiträge gelöscht und somit ist alles wieder im Lot.

Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
-
- especialista
- Beiträge: 1022
- Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
- Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada
Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld
Ich grab da mal was aus. Könnte man aktivieren. Aber ergänzen um ungeimpft, doppelt geimpft, geboostert.
Unser TA , doppelt geimpft, Frau und Sohn dito. Tochter ungeimpft (Alter).
Er wurde wohl in der Praxis durch eine Assistentin angesteckt und hat das Virus zuhause "abgegeben". Wirkung: Frau und TA mit Fieber, Kopfweh, Husten. Sohn nur leichten Husten. Die Tochter nichts...
Zudem kennen wir zwischenzeitlich einige mehr mit Ansteckungen. Ich nehme an, die Umfrage würde dieses Mal sehr ergiebig
Unser TA , doppelt geimpft, Frau und Sohn dito. Tochter ungeimpft (Alter).
Er wurde wohl in der Praxis durch eine Assistentin angesteckt und hat das Virus zuhause "abgegeben". Wirkung: Frau und TA mit Fieber, Kopfweh, Husten. Sohn nur leichten Husten. Die Tochter nichts...
Zudem kennen wir zwischenzeitlich einige mehr mit Ansteckungen. Ich nehme an, die Umfrage würde dieses Mal sehr ergiebig

Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld
Richtig, alle drei Enkel meines Bruders hatten Corona mit mittelschweren Verläufen.
Mein zukünftiger Vermieter hatte vor 4 Wochen Corona und sein Vater ist daran gestorben. Bereits 1 Woche nach Ausbruch der Krankheit.
Alle im gleichen Ort und in Baden Württemberg. Die zwei Erwachsenen waren geimpft.
Mein zukünftiger Vermieter hatte vor 4 Wochen Corona und sein Vater ist daran gestorben. Bereits 1 Woche nach Ausbruch der Krankheit.
Alle im gleichen Ort und in Baden Württemberg. Die zwei Erwachsenen waren geimpft.