Seite 3 von 5

Re: Spanisches Bankkonto zwingend erforderlich als Hausbesitzer?

Verfasst: Mo 8. Mär 2021, 19:24
von Grenadine
Amanecer hat geschrieben: Mo 8. Mär 2021, 09:43 @grenadine
wir haben kein Telefon bzw. Internet in Spanien angemeldet. Deshalb kann ich dazu leider nichts sagen.
Vielen Dank dafür und auch für deinen aktuellen Erfahrungsbericht.

@all - falls jemand weiß wie man Internet im Haus/Wohnung in Spanien - OHNE - spanisches Bankkonto beantragen kann.... gerne hätte ich hierzu noch Infos, da ich bisher leider nichts dazu gefunden habe.

Re: Spanisches Bankkonto zwingend erforderlich als Hausbesitzer?

Verfasst: Mo 8. Mär 2021, 20:01
von dksoft
Grenadine hat geschrieben: Mo 8. Mär 2021, 19:24 @all - falls jemand weiß wie man Internet im Haus/Wohnung in Spanien - OHNE - spanisches Bankkonto beantragen kann.... gerne hätte ich hierzu noch Infos, da ich bisher leider nichts dazu gefunden habe.
Telitec/Moraira bucht die Kosten von unserem Deutschen Konto ab.

Re: Spanisches Bankkonto zwingend erforderlich als Hausbesitzer?

Verfasst: Mo 8. Mär 2021, 20:38
von JanV
Hola Wifi hat bei mir innerhalb von 24 Stunden nach telefonischer Kontaktaufnahme installiert, bezahlt habe ich (einfachheitshalber) bar für ein Jahr im voraus, damit dass in der Folge auch von DE-Konto abgebucht werden kann. Und wenn nicht, dann zahle ich halt wieder bar oder mit CC

Re: Spanisches Bankkonto zwingend erforderlich als Hausbesitzer?

Verfasst: Di 9. Mär 2021, 20:45
von Grenadine
Hey, vielen Dank euch beiden.
Da werde ich mal auf die Suche nach der Homepage von Telitec und Hola Wifi machen und schauen, was es da für Möglichkeiten gibt.

Re: Spanisches Bankkonto zwingend erforderlich als Hausbesitzer?

Verfasst: Fr 19. Mär 2021, 10:04
von Grenadine
Nochmal ich :d

Bei meinen Recherchen bin ich auf das "wefferent" der cajamar gestoßen:
https://www.grupocooperativocajamar.es/ ... wefferent/

Dies scheint gratis zu sein, falls man doch eine spanische IBAN braucht.

Wir wollen dies wahrscheinlich ausprobieren, wenn ich nicht noch ewas Besseres finde. Wie es aussieht gibt es auch recht viele Bankautomaten, wo man Geld ziehen kann.
https://www.grupocooperativocajamar.es/ ... tidad=3058

Das das Ganze dann nur online geht, stört uns nicht.

Hat jemand von euch schon Erfahrung mit diesem wefferent der cajamar?

Re: Spanisches Bankkonto zwingend erforderlich als Hausbesitzer?

Verfasst: Di 7. Sep 2021, 12:13
von Tim
Hallo, kann jemand mir sagen, wie er/sie es geschafft hat, von einem deutschen Konto die Nicht-Residenten Steuern vom Formular 210 zu bezahlen?
am Ende, nach dem man alles ausgefüllt hat, versuche ich eine deutsche IBAN an anzugeben und bekomme immer eine Fehlermeldung :-(
Weiß jemand Bescheid? Danke euch!

Re: Spanisches Bankkonto zwingend erforderlich als Hausbesitzer?

Verfasst: Di 7. Sep 2021, 15:29
von hu-ba
...210er zahlen

Ich meine da gab's vor 2 Jahren ein Kästchen für Auslandsüberweisung.
Es wird dann die Dt. Iban eingetragen. Gezahlt wird aber per Überweisung von deinem Konto und du bekommst aus dem Formular den Verwendungszweck.

Alles auf dem Gedächtnis ohne Gewähr, muss man halt rumspielen....

Re: Spanisches Bankkonto zwingend erforderlich als Hausbesitzer?

Verfasst: Di 7. Sep 2021, 22:34
von chris
Tim hat geschrieben: Di 7. Sep 2021, 12:13 Hallo, kann jemand mir sagen, wie er/sie es geschafft hat, von einem deutschen Konto die Nicht-Residenten Steuern vom Formular 210 zu bezahlen?
am Ende, nach dem man alles ausgefüllt hat, versuche ich eine deutsche IBAN an anzugeben und bekomme immer eine Fehlermeldung :-(
Weiß jemand Bescheid? Danke euch!
Das habe ich zwar als Resident noch nicht gemacht, aber die normalen Steuern am Quartalsende kann man bei der Online-Erklärung mW mit Kreditkarte bezahlen und bekommt dann eine Referenz fürs Formular.

Meine Frau ist immer so spät dran, dass Lastschrift nicht mehr möglich ist, und wir die Steuern direkt online bezahlen und dann wird die Referenz automatisch ins Formular kopiert.

Ob das mit jeder Kreditkarte geht, da bin ich mir nicht mehr sicher, aber einen Versuch wäre es wert, mal bei den Bezahloptionen zu stöbern und statt Lastschrift die Option mit der Referenz auszuwählen.

Re: Spanisches Bankkonto zwingend erforderlich als Hausbesitzer?

Verfasst: Mi 9. Nov 2022, 15:31
von uxtuner
Benötigt man aktuell für einen Hauskauf wirklich eine spanische IBAN?

Re: Spanisches Bankkonto zwingend erforderlich als Hausbesitzer?

Verfasst: Mi 9. Nov 2022, 16:28
von hu-ba
Hallo,

es ist etwas Verhandlungssache mit Notar und Verkäufer.

Echtzeitüberweisung von Deutschland ist meist kostenlos.

Spanische Banken empfinde ich als Schikane. Unnötige Besuche, Wartezeiten und hohe Kosten

Die Scheckkosten bei höheren Beträgen sind der Hammer.

Ich habe spanische Konten, habe aber alle Immobilienkosten von Deutschland kostenfrei überwiesen.

Ich überweise vorab immer 0.01 EUR um zu testen ob die Spanier Echtzeitüberweisungen empfangen können.