Seite 3 von 5
Re: Kein spanisches Bankkonto mehr ohne tarjeta residencia?
Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 19:44
von hu-ba
N26
Verifizierung geht wie immer über den Perso, die Adresse im Perso scheint keine Rolle zu spielen.
Re: Kein spanisches Bankkonto mehr ohne tarjeta residencia?
Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 22:55
von Nadia
N26 scheint wirklich nur für Residenten zu gehen...
Wähle ich als Wohnsitzland Spanien aus, dann kann ich als Land, in dem ich steuerpflichtig bin, nur Spanien nehmen (das kann dann nicht geändert werden), aber das entspricht ja in meinem Fall nicht der Wahrheit und ich habe keinen Bock drauf, dass der spanische Fiskus bei mir anklopft...
Wenn ich Deutschland als Wohnsitzland angebe, dann wird meine span. Adresse nicht gefunden.
Was für Angaben habt ihr als Nicht-Residenten gemacht? Einfach erstmal mangels anderer Möglichkeiten steuerpflichtig in Spanien angegeben und das dann im Nachgang vom Support ändern lassen?
Re: Kein spanisches Bankkonto mehr ohne tarjeta residencia?
Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 23:34
von basi
Wieso, Du musst doch in Spanien Grundsteuer, Modelo 210 und evtl. Kfz-Steuer zahlen, also bist Du steuerpflichtig und du kannst zusätzlich angeben, das Du auch in Deutschland steuerpflichtig bist. Sieh es locker, bei mir wird über das Konto nur für Lastschriften der Telefonfirma benutzt.
Re: Kein spanisches Bankkonto mehr ohne tarjeta residencia?
Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 23:38
von Nadia
Bei mir auch. Ohne Telefon & Internet bräuchte ich gar kein span. Konto.
Okay - ich habe das mit der Steuerpflicht eher auf mein Einkommen bezogen. Dann mache ich das so und hoffe, dass ich mich von openbank.es endgültig verabschieden kann.
Re: Kein spanisches Bankkonto mehr ohne tarjeta residencia?
Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 23:42
von basi
Und ich will endlich die teure Deutsche Bank ES loswerden, die kostet ja fast soviel wie mein Glasfaser-Internet.
Re: Kein spanisches Bankkonto mehr ohne tarjeta residencia?
Verfasst: Sa 22. Mai 2021, 00:01
von nurgis
basi hat geschrieben: ↑Fr 21. Mai 2021, 23:42
Und ich will endlich die teure Deutsche Bank ES loswerden, die kostet ja fast soviel wie mein Glasfaser-Internet.
Die deutsche Sparkasse ist auch nicht billiger. Du kannst 100tds auf dem Konto haben, bekommst keine Zinsen und mußt trotzdem Kontogebühren bezahlen.
Re: Kein spanisches Bankkonto mehr ohne tarjeta residencia?
Verfasst: Sa 22. Mai 2021, 07:34
von Oliva B.
nurgis hat geschrieben: ↑Sa 22. Mai 2021, 00:01
basi hat geschrieben: ↑Fr 21. Mai 2021, 23:42
Und ich will endlich die teure Deutsche Bank ES loswerden, die kostet ja fast soviel wie mein Glasfaser-Internet.
Die deutsche Sparkasse ist auch nicht billiger. Du kannst 100tds auf dem Konto haben, bekommst keine Zinsen und mußt trotzdem Kontogebühren bezahlen.
Nurgis, hier geht es nicht um einen Kostenvergleich, sondern den Zwang, ein Konto in Spanien aufrecht erhalten
zu müssen (inklusive aller Kosten), nur weil z. B. die Telefongesellschaft auf Abbuchung von einem einheimischen Kreditinstitut besteht.
Re: Kein spanisches Bankkonto mehr ohne tarjeta residencia?
Verfasst: Sa 22. Mai 2021, 14:11
von Nadia
@Elke
Das Kind hat sogar einen Namen: "IBAN-Diskriminierung"

! Nach dieser Odyssee der letzten Wochen frage ich mich, wie ich das Ganze trotzdem noch mit Humor nehmen kann...
So ein spanisches Konto bedeutet im Extremfall nicht nur zusätzliche Kosten, sondern auch einen völlig unnötigen zusätzlichen Verwaltungsaufwand (wie man an meinem Beispiel sieht). Ich würde mich nicht zu den Extrem-Datenschutz-Fanatikern zählen, aber wenn eine ausländische Bank auf einmal (aus mir nicht bekannten oder nachvollziehbaren Gründen) meine deutsche Steuernummer will, dann werde ich schon hellhörig.
Es ging eigentlich darum, dass ich mich gewundert hatte, als Nicht-Resident auf einmal keine Einzahlungen mehr auf mein Openbank Konto machen zu können. Das wurde gesperrt, weil ich keine Residentenkarte vorweisen kann, hat sich jedoch mittlerweile als Missverständnis herausgestellt: Die Openbank hat mich irgendwie seit jeher als Residenten geführt ohne dass ich davon gewusst habe. Das soll nun umgestellt werden, aber dafür muss ich dann die fehlende Residentenkarte gegen meine deutsche Steuernummer "austauschen" (was mir wiederum sauer aufstößt).
Re: Kein spanisches Bankkonto mehr ohne tarjeta residencia?
Verfasst: Sa 22. Mai 2021, 15:20
von hu-ba
Na jede Bank (mindestens in Europa) hinterlegt das Steuerland und die entsprechende Steuernummer. Ob mit deinem Zuntun und Wissen oder ohne. Bisher hatten sie wohl deine NIE als Steuernummer hinterlegt.
Theoretisch gibt es Zinsen und wenn es nur 0,01 EUR im Jahr sind. Die meisten Banken haben auch noch andere Produkte, die Zinserträge abwerfen könnten.
In Deutschland führen die Banken sogar automatisch ab, was nicht im Freistellungsbeteag ist.
Re: Kein spanisches Bankkonto mehr ohne tarjeta residencia?
Verfasst: So 23. Mai 2021, 10:12
von Nadia
Spanisches Konto eröffnen bei N26 hat leider nicht geklappt. Meine Identität konnte angeblich nicht verifiziert werden.
Es hängt wohl damit zusammen, dass in meinem Perso natürlich meine deutsche Adresse steht. Wohnsitznachweis bzw. Meldebescheinigung wurde bei der Eröffnung gar nicht abgefragt und somit wurde der spanische Wohnsitz angezweifelt. Ich weiß nicht, wie ihr das hinbekommen habt dort ein Konto mit span. IBAN zu eröffnen, aber es scheint wohl nicht (mehr) so einfach zu sein.
Der Support hat das jetzt so aufgenommen und an das zuständige Team weitergegeben. Mal sehen, ob bzw. inwieweit dabei was rumkommt. Die App-Verknüpfung zu meinem Smartphone existiert noch und neu eröffnen kann ich auch wieder nicht. Also hängt der Vorgang noch in der Schwebe. Vielleicht muss ich ja doch nur noch nachträglich die Meldebescheinigung einreichen und dann passt es. Ich halte euch auf dem Laufenden.