Seite 3 von 7

Re: Das Wetter im Juli 2021

Verfasst: Di 13. Jul 2021, 19:21
von nurgis
Wer hier in der Nähe ist, die(der) werfe mal einen Blick `raus. Eine fantastische klare Fernsicht im Moment !

Re: Das Wetter im Juli 2021

Verfasst: Di 13. Jul 2021, 21:17
von Oliva B.
vitalista hat geschrieben: Mo 12. Jul 2021, 21:29 Total OT: Gespannt warte ich auf dein Erlebnis, Elke.
Atze hat geschrieben: Di 13. Jul 2021, 10:51
Frambuesa hat geschrieben: Di 13. Jul 2021, 06:23 ..... Da bin ich jetzt aber auch gespannt und hoffe, dein Gast ist etwas harmloser als der,
der stets in der Trockenzeit im Haus meiner Schwiegereltern nach Wasser suchte:
Es war einige Jahre lang ein ausgewachsener Python
Ich mag ja Schlangen - aber nicht an jedem Ort des Hauses und nicht an jeder Stelle meines Körpers:

https://www.rtl.de/cms/graz-python-biss ... utType=amp
Atze hat geschrieben: Di 13. Jul 2021, 14:06 Dürfen wir höflichst nach dem gegenwärtigen Lustpegel fragen?
@ Vitalista
Bei uns streunt auch eine Wildkatze ums Haus. Die hat mir vor ein paar Tagen die kleinen Schwalbenbabys aus dem Nest geholt, die eines morgens alle auf der Erde lagen. Ich habe die Jungen nicht angefasst und die Mutter hat sie wieder gefüttert. Am übernächsten Tag war das Nest leer. Es hing inmitten meiner geschlossenen Wäschespinne. :?

Halb so wild, lieber Atze, aber vielleicht für dich als Jäger interessant. :lol:
Wir haben zwar alles was kreucht und fleucht: Schlangen, Skorpione, Geckos, Wildkatzen, Füchse, Wildschweine, Marder…. :-P Aber nein, so spannend ist unser derzeitiger Gast nicht, seht selbst.

Re: Das Wetter im Juli 2021

Verfasst: Di 13. Jul 2021, 21:47
von Hessebub
Bei uns dauert es nicht mehr lange und wir packen die Wintersachen aus :(( So einen schlechten Sommer habe ich schon lange nicht mehr erlebt! Aktuell haben wir 16 Grad, fühlt sich jedoch wie 10 Grad an.

Re: Das Wetter im Juli 2021

Verfasst: Mi 14. Jul 2021, 08:12
von Atze
Oliva B. hat geschrieben: Di 13. Jul 2021, 21:17
@ Vitalista
Bei uns streunt auch eine Wildkatze ums Haus. Die hat mir vor ein paar Tagen die kleinen Schwalbenbabys aus dem Nest geholt, die eines morgens alle auf der Erde lagen. Ich habe die Jungen nicht angefasst und die Mutter hat sie wieder gefüttert. Am übernächsten Tag war das Nest leer. Es hing inmitten meiner geschlossenen Wäschespinne.
Mir wurde früher auch beigebracht, dass man aus dem Nest gefallene Jungvögel nicht anfassen sollte.
Das scheint aber anders zu sein: Der Geruch spielt da für Vögel keine so große Rolle wie z. B. beim Rehkitz.

Re: Das Wetter im Juli 2021

Verfasst: Mi 14. Jul 2021, 17:40
von nurgis
Bisher kenne ich nur Wetterfrösche. Gehören Katzen jetzt zu diesen Propheten. :-?

Re: Das Wetter im Juli 2021

Verfasst: Mi 14. Jul 2021, 19:55
von hundetraudl
nurgis hat geschrieben: Di 13. Jul 2021, 12:44 Es reicht ! Mein Thermometer zeigt 37,6°(Schatten!) und eine LF von nur 33%.
Sogar meine Pflanzen stöhnen. Das Barometer zeigt seit vielen Stunden 1016,4 hPa und rührt sich nicht vom Fleck. Schönwetterdunst, wolkenloser Himmel, Sonne pur, mäßige Fernsicht.
Wind aus N, 8 km/h (2 Bft), leicht bewegtes Meer.
Bin ich froh momentan in Deutschland zu sein :x :lol:

Re: Das Wetter im Juli 2021

Verfasst: Mi 14. Jul 2021, 20:41
von vitalista
In Köln hat es heute ein klitzekleines bisschen geregnet. Noch sieht der See relativ harmlos aus...

IMG-20210714-WA0001.jpg
Beim Durchfahren ist mein kleiner roter Flitzer bald abgesoffen:

IMG-20210714-WA0004.jpg
Ich finde, langsam reicht's mit dem Regen. Wir haben heute von Bonn nach Köln 2,5 Std. gebraucht und das, weil die Auffahrt zur A 4 überflutet war. :((

Re: Das Wetter im Juli 2021

Verfasst: Do 15. Jul 2021, 05:57
von Frambuesa
vitalista hat geschrieben: Mi 14. Jul 2021, 20:41 In Köln hat es heute ein klitzekleines bisschen geregnet. Noch sieht der See relativ harmlos aus...

Beim Durchfahren ist mein kleiner roter Flitzer bald abgesoffen:

Ich finde, langsam reicht's mit dem Regen. Wir haben heute von Bonn nach Köln 2,5 Std. gebraucht und das, weil die Auffahrt zur A 4 überflutet war. :((
Da hast du wirklich noch Glück gehabt :), da wurde später (bis heute früh) gesperrt.
Diesmal hat es unsere Ecke in NRW auch erwischt. Kleine Bäche werden zu reißenden Flüssen und die Talsperren laufen über. Es gab mindestens einen Toten (Feuerwehrmann) und mehrere Verletzte, Stromausfälle und natürlich immense Sachschäden.

Kühe und Milchbauern (und ich) sind zwar glücklich über saftige Wiesen,
doch so manchem Getreidebauern ist die Ernte nun regelrecht abgesoffen.
Ja, Vitalista, hast Recht, so langsam reichts (selbst mir) mit dem Regen :-(

Re: Das Wetter im Juli 2021

Verfasst: Do 15. Jul 2021, 10:41
von housecat
Fundstück: Schwimmen zwei Autos mit "F@ck you-Greta"-Aufkleber durch die Innenstadt. Sagt das eine zum anderen: "Konnte doch keiner wissen."

:d SCNR // Housecat

Re: Das Wetter im Juli 2021

Verfasst: Do 15. Jul 2021, 12:42
von nurgis
Ich habe gerade die Sondersendung mit den Hochwasserberichten gesehen. Das ist ja dieses Mal ganz extrem. Da bin ich froh, dass die Isar ein paar km von meinem Haus entfernt fliest.
Hier war heute zwar etwas Regen vorausgesagt, aber nicht ein Tropfen fiel. Der Himmel ist zwar noch zu 2/3 bedeckt, aber die dicken Wolken sind hell geworden und die Sonne scheint. Der typisch leichte Wind um die Zeit weht aus N-NO. Auch das Meer ist grau und nur leicht bewegt.

Temperatur 29,3°, LF 61%, Barometer 1014,6 hPa konstant, Wind 0- 1 km/h (Bft), mäßige Fernsicht.