Internet - Austausch unter Experten

Fragen rund ums Internet:
Provider, Router, Internet & E-Mail (Achtung: PC und Telefon findet ihr unter ---> "dies & das")
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5408
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Internet

Beitrag von maxheadroom »


Hola todos,
etwas ausserhalb des eigentlichen Themas, aber internet :smile:
hie und da bringt mir Firefox unter linux diese nette Meldung:
Der Inhaber von www.costa-blanca-forum.de hat die Website nicht richtig konfiguriert. Firefox hat keine Verbindung mit dieser Website aufgebaut, um Ihre Informationen vor Diebstahl zu schützen.

Da es nur sporadisch auftritt und mit Google unter Windows und auch bei linux mit Vivaldi nicht auftritt sehe ich es als kleinen Hinweis was im internet alles möglich ist :-o :lol: :lol:
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
housecat
apasionado
apasionado
Beiträge: 653
Registriert: Sa 11. Apr 2020, 17:30
Wohnort: Lüneburg, Torrevieja

Re: Internet

Beitrag von housecat »

Hola Maxheadroom, et al,

das Forum hat einen SSL-Schlüssel von Letsencrypt, der ist noch bis 28 November gültig. Das sind ggf. eher Verbindungsprobleme auf deiner Seite (wackeliges WLAN, rostige RJ45-Stecker, so etwas). Eine richtige Betrugswarnung sieht so aus: Phishing-Testseite (Fett in ROT und vielen !Achtung!).

P.S. Ramons Hühner sind definitiv Internet. Im Moment scheint er (mit Mitstreitern) Jagd auf Glasfasergauner zu machen (in Katalonien). Das hier meine ich:

Gruß // Housecat
Nadia
activo
activo
Beiträge: 126
Registriert: Fr 22. Nov 2019, 13:03

Re: Internet

Beitrag von Nadia »

@dksoft
Ich habe den Techniker ganz höflich danach gefragt :) ! Er hatte so eine Anschlusskonfigurations-App auf seinem Handy, hat mir gezeigt, was sie ausspuckt und mich ein Foto davon machen lassen - die Infos sind dann gleich in meinem Passwort-Safe gelandet :d ! Wir hatten sogar ein separates GF Modem mit, aber leider sind die Kennungen dort in einem anderen Format einzugeben und deshalb ist das Ding nicht kompatibel mit unserem Anschluss (wussten wir vorher nicht - die Produktentscheidung war jedenfalls sch....). So kam es dann zu der 2-Router-Lösung mit Exposed Host.

Der Hintergrund meiner Frage: Es sieht so aus, als könnte uns Jazztel einen GF-Anschluss anbieten, der fast nur die Hälfte von dem kostet, was wir aktuell monatlich bei Movistar abdrücken müssen. Hört sich erst mal zu schön an, um wahr zu sein, aber wir lassen es drauf ankommen. Jazztel macht schon mal nix mit CG-NAT. Du hast mich jetzt aber hellhörig gemacht mit deiner Aussage, dass Exposed Host nicht von jedem Anbieter-Router voll unterstützt bzw. umgesetzt wird. Deshalb muss ich mir nun schon vorab Gedanken machen, was wenn das hier auch der Fall sein sollte... FB IPSEC Client, der die ganze Zeit permanent die Verbindung zu unserer Fritze in D hält, das wäre nur eine absolute Notlösung. Die bessere Alternative wäre halt, alles über eine FB 5530 laufen zu lassen, was aber nur geht, wenn ich alle notwendigen Anmeldedaten habe. Das hast du mir ja bestätigt - prima soweit. Kannst du mir vielleicht noch so ein Kabel verlinken? Ich bin grad nicht in ES, um mir die GF dort selbst genauer anzusehen. Der Techniker hat den Movistar Router einfach angeschlossen, ich die FB dahinter und mehr habe ich da bisher nicht untersucht. Dann kann ich nämlich schon bevor wir den Wechsel-Versuch angehen alles besorgen und bin damit für die meisten Eventualitäten vorbereitet.
Benutzeravatar
dksoft
apasionado
apasionado
Beiträge: 600
Registriert: Do 31. Dez 2020, 17:26
Wohnort: Frankfurt/Main - Benissa Costa

Re: Internet

Beitrag von dksoft »

Nadia hat geschrieben: Di 5. Okt 2021, 11:12 Wir hatten in Spanien schon Guifi gehabt - hier ein kurzer Bericht unserer Odyssee damit:
Was für eine Tortur. Dazu fällt mir nur das Sprichwort ein: "Wer Funk kennt, nimmt Kabel".

Wenn es dir nicht eilt, wir fahren die Tage runter und ich habe eine FB 5530 sowie weitere GF-Modems dabei.
Dann würde ich das nächste Woche testen und die Ergebnisse hier einstellen.

Vorab sollte das Kabel passen: https://www.fs.com/de/products/41671.html
Bei den Preisen bekommt man den Eindruck, dass GF-Kabel billiger ist als Paketschnur im Baumarkt. :-)
Benutzeravatar
housecat
apasionado
apasionado
Beiträge: 653
Registriert: Sa 11. Apr 2020, 17:30
Wohnort: Lüneburg, Torrevieja

Re: Internet

Beitrag von housecat »

Hallo Nadia,

deinen Bericht habe ich zunächst gar nicht gesehen. Vielen Dank dafür! Das mit den Community-Networks hängt immer auch sehr an der Situation vor Ort. Proxy mit Anmeldung ist natürlich sehr unbequem. Das ist also die Antwort auf die Störerhaftungsproblematik in Katalonien, sehr unbefriedigend. Und ja: Wireless-Local-Loop (Internet-via-5Ghz-Wifi aka. kleine Schüssel) kann gut funktionieren, aber ab einer gewissen Übernutzung ist natürlich die Nutzungserfahrung entsprechend mäßig. GPON (Glasfaser) hat da einfach mehr Bandbreite auch wenn es ebenfalls ein geteiltes Medium ist. Mich würde ja mal interessieren wie die Provider mit dem CGNAT das mit der Strafverfolgung machen...

Gruß // Housecat
Nadia
activo
activo
Beiträge: 126
Registriert: Fr 22. Nov 2019, 13:03

Re: Internet

Beitrag von Nadia »

@dksoft
Das wäre total super, wenn du das testen könntest! Wir fahren nämlich erst in ca. 3 Wo. runter. Dann wollten wir das mit dem Anbieterwechsel versuchen. Danke auch schon mal für den Link zum richtigen Kabel :-D !
Benutzeravatar
dksoft
apasionado
apasionado
Beiträge: 600
Registriert: Do 31. Dez 2020, 17:26
Wohnort: Frankfurt/Main - Benissa Costa

Re: Internet

Beitrag von dksoft »

Nadia hat geschrieben: Di 5. Okt 2021, 11:48 @dksoft
Danke auch schon mal für den Link zum richtigen Kabel :-D !
Obacht: Das habe ich noch nicht getestet! Sollte aber gehen.

Sonst wollte ich dich auf ZeroTier hinweisen. Dazu habe ich unlängst hier was geschrieben.
Freetz hatte ich auch. War super. Aber irgendwie macht es keinen Sinn, sich gegen den Hersteller zu stemmen. Das führt nur zu ewigen Nachbesserungen und Bangen, dass der nächste Update noch läuft.

Wenn ZeroTier nicht auf deinem Route läuft (Ubiquity und Mikrotik können das mittlerweile), ist ein Raspberry eine einfache Lösung.
Nadia
activo
activo
Beiträge: 126
Registriert: Fr 22. Nov 2019, 13:03

Re: Internet

Beitrag von Nadia »

dksoft hat geschrieben: Di 5. Okt 2021, 12:00 Wenn ZeroTier nicht auf deinem Route läuft (Ubiquity und Mikrotik können das mittlerweile), ist ein Raspberry eine einfache Lösung.
ZeroTier hört sich nach kurzer Recherche an wie eine Alternative zu bspw. OpenVPN... Da muss ich mich mal tiefer einlesen. Raspberry haben wir schon in Spanien als Homeassistant-Gateway. Da kann man so schön so viele Dongles wie man möchte für diverse Standard-Übertragungsprotokolle (Z-Wave, ZigBee, ...) dranstöpseln und schön alle möglichen Geräte von allen möglichen Herstellern mixen ohne sich die Bude mit diversen Gateways zupflastern zu müssen :d

ZeroTier gibt's schon mal als Docker-Image und von daher hört sich das dann zumindest schon mal leicht zu installieren und zu warten an...

Ja, Freetz war schon eine Herausforderung... Vor Allem, wenn man dann im Nachhinein nach ewigen Rumgefrickel rausfindet, dass man für die Erkennung der Konfigurationen von Proxy-Anmeldedaten erst mal in den Sourcen was freischalten muss :-o ... Und solche Dinger halt. Aber ich bastel manchmal gerne einfach nur um des Bastelns Willen rum und wenn dann was Lauffähiges dabei rauskommt, dann umso besser - dann kann das dann doch auch mal eine Lösung zur Überbrückung für paar Jahre sein. Und mit der Kopplung von Guifi & OpenVPN hat man ja zumindest schon mal mehr Datensicherheit und Privatsphäre - man taucht ja schon vor dem Passieren des Proxies in den verschlüsselten Tunnel ab...
Benutzeravatar
housecat
apasionado
apasionado
Beiträge: 653
Registriert: Sa 11. Apr 2020, 17:30
Wohnort: Lüneburg, Torrevieja

Re: Internet

Beitrag von housecat »

...komisch aus welchen Ecken so VPN Technikanbieter noch kriechen. Zerotier, nie gehört. VPN auf kleinen Plasteroutern macht man heute mit Wireguard.

Gruß // Housecat
Nadia
activo
activo
Beiträge: 126
Registriert: Fr 22. Nov 2019, 13:03

Re: Internet

Beitrag von Nadia »

Ich nutze seit Jahren nur OpenVPN. Hat sich bewährt und das "Open" gefällt mir halt :d
Antworten

Zurück zu „Internet“