Wenn das Haus alleine ist / oder Smart Home in Spanien
Re: Wenn das Haus alleine ist / oder Smart Home in Spanien
@Nadia. Habe gerade tiny cam installiert. Alle 9 cams sofort sichtbar. Super. Was kann die pro Version mehr? Die 4 € sind kein Thema. Die app löst alle Aufgaben.
Diskutiere nie mit Idioten, sie holen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung...
Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.
Fleisch ist ein Stück Todeskampf.
Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.
Fleisch ist ein Stück Todeskampf.
Re: Wenn das Haus alleine ist / oder Smart Home in Spanien
@Kiebitz
Ich glaube, mit der Pro hast du keine Werbung und du kannst deine eingebundenen Kameras exportieren und wieder importieren. Ich nutze die App seit einer halben Ewigkeit und habe sie auf mehreren Geräten am Laufen. Da ist die Export-/Importfunktion eine große Erleichterung. Mittlerweile kommt zwar alles auch über das Google Backup wieder zurück, wenn man ein neues Gerät auf Basis der Auswahl eines anderen einrichtet, doch was ist, wenn man was an seinem Tiny Cam Setup ändern möchte (neue Cam hinzufügen etc.)? Dann müsste man das auf allen anderen Geräten manuell nachziehen. Mit der Export-/Importfunktion aber einfach nur geänderte Einstellungen ins Google Drive sichern und auf den anderen Geräten dann aktualisieren. Fertig. Muss halt jeder für sich wissen, ob diese Funktion benötigt wird.
@dksoft
Danke schon mal für den ersten Einblick! Ich habe leider keine Ahnung, ob Movistar mit VLAN arbeitet, also ob das für mich relevant wäre. Du bist doch bei Telitec oder schmeiße ich da jetzt was durcheinander? Hast du da irgendeine Wissensbasis parat, was sich bei den GF Einstellungen bei welchem Anbieter wie unterscheidet? Wäre schön, wenn du weiter forschst und mir Rückmeldung geben könntest... Gut aber schon mal zu wissen, dass das von dir verlinkte Kabel passt.
//Edit
Google-Such macht kluch
- https://www.testdevelocidad.es/configur ... ptica-ftth
Leider läuft bei GF wohl nix ohne VLAN. Ein Wechsel auf Neba über Jazztel (wenn die uns das WIRKLICH anbieten können, was ich erst glaube, wenn der Anschluss steht) macht uns das Leben allerdings sogar leichter für einen Umstieg auf einen Fremdrouter! Ein VLAN ist schon mal besser als 3 unterschiedliche... Aber solange mit der FB 5530 nicht mal eins funktioniert, brauche ich mir wohl erstmal keine weiteren Gedanken zu machen.
Ich glaube, mit der Pro hast du keine Werbung und du kannst deine eingebundenen Kameras exportieren und wieder importieren. Ich nutze die App seit einer halben Ewigkeit und habe sie auf mehreren Geräten am Laufen. Da ist die Export-/Importfunktion eine große Erleichterung. Mittlerweile kommt zwar alles auch über das Google Backup wieder zurück, wenn man ein neues Gerät auf Basis der Auswahl eines anderen einrichtet, doch was ist, wenn man was an seinem Tiny Cam Setup ändern möchte (neue Cam hinzufügen etc.)? Dann müsste man das auf allen anderen Geräten manuell nachziehen. Mit der Export-/Importfunktion aber einfach nur geänderte Einstellungen ins Google Drive sichern und auf den anderen Geräten dann aktualisieren. Fertig. Muss halt jeder für sich wissen, ob diese Funktion benötigt wird.
@dksoft
Danke schon mal für den ersten Einblick! Ich habe leider keine Ahnung, ob Movistar mit VLAN arbeitet, also ob das für mich relevant wäre. Du bist doch bei Telitec oder schmeiße ich da jetzt was durcheinander? Hast du da irgendeine Wissensbasis parat, was sich bei den GF Einstellungen bei welchem Anbieter wie unterscheidet? Wäre schön, wenn du weiter forschst und mir Rückmeldung geben könntest... Gut aber schon mal zu wissen, dass das von dir verlinkte Kabel passt.
//Edit
Google-Such macht kluch

Leider läuft bei GF wohl nix ohne VLAN. Ein Wechsel auf Neba über Jazztel (wenn die uns das WIRKLICH anbieten können, was ich erst glaube, wenn der Anschluss steht) macht uns das Leben allerdings sogar leichter für einen Umstieg auf einen Fremdrouter! Ein VLAN ist schon mal besser als 3 unterschiedliche... Aber solange mit der FB 5530 nicht mal eins funktioniert, brauche ich mir wohl erstmal keine weiteren Gedanken zu machen.
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17053
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Wenn das Haus alleine ist / oder Smart Home in Spanien
Hallo Nadia,
da fragst du genau die Richtige

Die Warmwasserversorgung hängt m. W. an einer "einfachen" smarten Steckdose.
Sorry, wenn ich mich bei dem Thema so laienhaft ausdrücke, aber Smarthome und ähnliches sind wirklich nicht meine Baustelle - genauso wie das Innere eines Computers
- dksoft
- apasionado
- Beiträge: 601
- Registriert: Do 31. Dez 2020, 17:26
- Wohnort: Frankfurt/Main - Benissa Costa
Re: Wenn das Haus alleine ist / oder Smart Home in Spanien
So, ich habe das nicht vergessen und eben noch ein wenig probiert. Wir haben vor 2 Wochen auf eine feste IP-Adresse umstellen lassen, was auch prompt umgesetzt wurde. Nur dann hat MoviStar 1,5 Wochen benötigt, dass Routing zu korrigieren und wir hatten in der Zeit kein Internet.
Wenn man die Länderkennung der 5530 auf Spanien stellt, dann gibt es sogar "NEBA VLAN 20 DHCP" und "NEBA VLAN 20 PPPoE" als Provider. Dann braucht man sich nicht mehr durch die Menüs zu kämpfen.
Mit meiner PLOAM (f2...), welche ich aus dem Modem ausgelesen habe, bekomme ich auch eine Verbindung zum Fiber. Das lässt sich ja bei der FB sehr schön anzeigen.
Sobald aber die Zugangsdaten eingegeben werden und die FB eine IP-Adresse erhält, dann rebootet sie. Man kommt da erst wieder ran, wenn man das Fiber-Kabel abhängt.
Reboot finde ich unprofessionell und habe nach ein paar weiteren Versuchen dann aufgegeben. Ich denke eh, dass die bessere Wahl das original Modem in Verbindung mit einer 7590 ist. Die 5530 hinkt mit der Firmware 7.27 der 7590 hinterher. Das ist wie damals mit der FB international für Annex-A. Die war auch immer 1-2 Jahre mit der Firmware hinterher.
Für sportliche Interessierte gibt hier noch einen Thread: https://www.glasfaserforum.de/forum/thr ... t-welcome/