Seite 3 von 4
Re: Frankreich wie zahlt man Maut komfortabel?
Verfasst: Mi 23. Nov 2022, 15:10
von Atze
Wir haben keine Mautbox und haben sie bisher noch nicht vermisst. Zu unseren Reisezeiten sind bei den Mautstellen max. 3 Fahrzeuge vor uns.
Ist mir neu:
Nun will F zunächst auf einer Probestrecke (A79 bei Digoin) auf Mautstellen verzichten. Statt dessen werden Kennzeichen und Typ elektronisch-auch bei voller Fahrt - erfasst (free-flow-Maut). Für die Gebühr muss man vorher eine Einzugsermächtigung ausstellen oder hinterher innerhalb von 72 h zahlen - sonst Strafe.
Inwieweit dieses System mit den bisherigen Boxen kompatibel ist, weiß ich nicht.
Das System soll den Verkehr beruhigen und Sprit sparen.
Re: Frankreich wie zahlt man Maut komfortabel?
Verfasst: Mi 23. Nov 2022, 18:03
von Miesepeter
Dieses System ist seit ca. 10 Jahren in Portugal im Einsatz und aus eigener Erfahrung finde ich es sehr bequem und vor allem flexibel sobald man man sich damit vertraut germacht hat, wäre auch für D DIE Lösung.
Re: Frankreich wie zahlt man Maut komfortabel?
Verfasst: Mi 23. Nov 2022, 19:59
von dksoft
Atze hat geschrieben: ↑Mi 23. Nov 2022, 15:10
Wir haben keine Mautbox und haben sie bisher noch nicht vermisst. Zu unseren Reisezeiten sind bei den Mautstellen max. 3 Fahrzeuge vor uns.
Seit Anfang des Jahres gibt es vermehrt die 30 km/h Durchgänge an den franz. Mautstellen. Das ist sowas von komfortabel, dass man noch nicht mal mehr anhalten muss.
Atze hat geschrieben: ↑Mi 23. Nov 2022, 15:10
Statt dessen werden Kennzeichen und Typ elektronisch-auch bei voller Fahrt - erfasst (free-flow-Maut). Für die Gebühr muss man vorher eine Einzugsermächtigung ausstellen oder hinterher innerhalb von 72 h zahlen - sonst Strafe.
Solch ein System ist auch an den Parkhäusern in Alicante/Valencia etc. installiert. Nachdem ich mein Kennzeichen registriert habe, fahre ich da einfach rein/raus und die buchen die Kosten vom DE Konto ab. Very nice.
Re: Frankreich wie zahlt man Maut komfortabel?
Verfasst: Mi 23. Nov 2022, 20:46
von Atze
dksoft hat geschrieben: ↑Mi 23. Nov 2022, 19:59
Atze hat geschrieben: ↑Mi 23. Nov 2022, 15:10
Wir haben keine Mautbox und haben sie bisher noch nicht vermisst. Zu unseren Reisezeiten sind bei den Mautstellen max. 3 Fahrzeuge vor uns.
Seit Anfang des Jahres gibt es vermehrt die 30 km/h Durchgänge an den franz. Mautstellen. Das ist sowas von komfortabel, dass man noch nicht mal mehr anhalten muss.
Aber doch nur mit Box?
Und wie gesagt: Bei wenig Verkehr hält man nur kurz an, um die Karte reinzuschieben. Macht für uns keinen Unterschied.
Re: Frankreich wie zahlt man Maut komfortabel?
Verfasst: Mi 23. Nov 2022, 21:15
von Hessebub
Ich möchte unsere Box (Bip&Go) nicht mehr missen. Bequemer geht es nicht

Re: Frankreich wie zahlt man Maut komfortabel?
Verfasst: Mi 23. Nov 2022, 21:19
von dksoft
Ja, richtig: Nur mit Box.
Dabei habe ich entschieden, dass es mir die 1,70€ pro benutzem Monat einfach wert sind, ohne Anzuhalten durch die Mautstation zu surfen.
Es gibt hier auch andere Meinungen. Aber diese Boxen sind schon eine tolle Alternative und ein Beitrag zum Energiesparen, wenn die Wagen nicht mehr im Stop and Go die Station passieren müssen.
Re: Frankreich wie zahlt man Maut komfortabel?
Verfasst: Mi 23. Nov 2022, 22:05
von Atze
Ich muss es mal nachmessen: Aber für die max. 30 Mautstellen (Ein- UND Ausfahrt) , die ich im Jahr passiere, brauche ich pro Stelle im Durchschnitt eine maximale Mehrzeit von ein bis zwei Minute, in der Regel sehr viel weniger (ich fahre nie in den Ferien und offensichtlich nicht zu Stoßzeiten). Die Zeit an der Säule beträgt dabei ca. 10 Sekunden: Karte rein raus fertig.
Vielleicht gerate ich mal an einen Stau an der Mautstellen, dann werde ich es mir nochmal überlegen.
Aber bis dahin ist sicher das neue System installiert.
Re: Frankreich wie zahlt man Maut komfortabel?
Verfasst: Do 24. Nov 2022, 07:11
von Hessebub
Den 1,70 € im Monat wo wir die Box nutzen kann ich verkraften, trinke ich halt ein Kaffee mehr in Spanien

Re: Frankreich wie zahlt man Maut komfortabel?
Verfasst: Fr 10. Feb 2023, 11:42
von cola trinker
Diese 1,70 € sind mir in der Tat auch egal. Habe jetzt die nächste Fahrt geplant, mitten in den Sommerferien. Wir wollen Richtung Marbella / Malaga und ich möchte nicht pro Mautstelle auch nur 10 Minuten verlieren durch den Ferienstau. Das addiert sich bei Hin- und Rückfahrt sehr schnell zu 2 Stunden! Da finde ich dann 1,70€ als sehr guten Stundenlohn.
Re: Frankreich wie zahlt man Maut komfortabel?
Verfasst: Fr 10. Feb 2023, 17:19
von Regnard
Es reicht ja schon ein Vogel in der Schlange vor einem, bei dem das mit der Karte rein-raus eben nicht klappt und schon dauert das....das Kleingeld fällt dann noch runter, raus aus dem Fahrzeug und suchen - alles schon erlebt. Vielleicht ziehen wir solche Leute auch an. Seit diesem Jahr nur noch mit Bip&Go. Das flutscht....