--> aber müssen es gleich 250 Liter Olivenöl und 1000 Liter Burgunder sein ???

Ich glaube, wir bleiben dann doch lieber bei Würstchen mit Kartoffelsalat - sorry @BeefeaterOliva B. hat geschrieben: ↑Sa 3. Dez 2022, 13:17 Trichinellose, also Erkrankungen durch Trichinenbefall im Fleisch, wird in Spanien hauptsächlich auf den Verzehr von rohem oder unzureichend gegartem Fleisch von Wildschweinen zurückgeführt, die für den Eigenverbrauch erlegt wurden, und von Schweinen, die bei Hausschlachtungen geschlachtet wurden und nicht auf Trichinen untersucht wurden.
Ach, du glaubst gar nicht, wie oft ich ihn damit schon gelöchert habe. Muss allerdings zugeben, dass Axel mittlerweile stark unter Altersstarrsinn leidet. Er meinte nur immer: „Machs einfach“, ging bisher nur leider nicht mangels Jabali
Nun, das hängt von der Größe des Tieres ab. Loriot empfiehlt für sein Nilpferd sogar 2000 Liter:
Köstlich, Atze!Atze hat geschrieben: ↑Sa 3. Dez 2022, 20:43Nun, das hängt von der Größe des Tieres ab. Loriot empfiehlt für sein Nilpferd sogar 2000 Liter:
"Nilpferd in Burgunder.
Etwas für festliche Tage, vorausgesetzt, daß sich das Nilpferd in Burgunder wohl fühlt. Nilpferd waschen und trocknen, in passendem Schmortopf mit 2000 Litern Burgunder, 6 bis 8 Zwiebeln, 2 kleinen Mohrrüben und einigen Nelken 8 bis 14 Tage kochen, herausnehmen, abtropfen lassen und mit Petersilie servieren"
(Aus: Der gute Geschmack).
[...]