Fritzbox 4060 an Glasfaser Modem

Fragen rund ums Internet:
Provider, Router, Internet & E-Mail (Achtung: PC und Telefon findet ihr unter ---> "dies & das")
Benutzeravatar
dksoft
apasionado
apasionado
Beiträge: 600
Registriert: Do 31. Dez 2020, 17:26
Wohnort: Frankfurt/Main - Benissa Costa

Re: Fritzbox 4060 an Glasfaser Modem

Beitrag von dksoft »

Update:
Telitec wurde von Avatel übernommen und beide bieten keine Neuanschlüsse im obigen Bereich mehr an.

Hat jemand Starlink im Einsatz?
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1546
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: Fritzbox 4060 an Glasfaser Modem

Beitrag von Beefeater »

dksoft hat geschrieben: Di 8. Apr 2025, 14:51 Update:
Telitec wurde von Avatel übernommen und beide bieten keine Neuanschlüsse im obigen Bereich mehr an.

Hat jemand Starlink im Einsatz?
Vegafibra gehört seit einigen Monaten auch zu Avatel.
Die scheinen wohl alle Kleineren aufzukaufen...

Ich kenne leider nur einen Expat, der Starlink hat. Das ist der Thomas aus Crevillente, der leider nicht mehr bei uns im Forum ist.

Saludos Mike
... Et het noch emmer joot jejange
Benutzeravatar
villa
especialista
especialista
Beiträge: 2526
Registriert: Do 14. Jun 2012, 11:22
Wohnort: Wald CH/Calpe

Re: Fritzbox 4060 an Glasfaser Modem

Beitrag von villa »

Wir haben vor ein paar Monaten zu Avatel gewechselt von Telitec. seither läuft bei uns alles einwandfrei und erst noch günstiger. Mal sehen wie es weiter geht.
Benutzeravatar
BeJo
seguidor
seguidor
Beiträge: 72
Registriert: Sa 10. Feb 2024, 23:58
Wohnort: Berlin -- Santa Pola

Re: Fritzbox 4060 an Glasfaser Modem

Beitrag von BeJo »

Ich bin jetzt seit einem Jahr bei AVATEL und hatte bis heute keinerlei Probleme; alles super.
Gib jedem Tag die Chance dein bester zu sein
Benutzeravatar
Kiebitz
especialista
especialista
Beiträge: 1537
Registriert: Mo 11. Mär 2013, 22:29

Re: Fritzbox 4060 an Glasfaser Modem

Beitrag von Kiebitz »

Um auf die Frage zu antworten bzgl. Modem: Ist ja schon eine Weile her, mehr als ein Jahr. Keine Probleme gehabt. Lief für mich sehr problemlos ab. Alten Router raus, Modem installiert, 4060 angeschlossen. Das wars. Haben alles die Leute von Closeness gemacht. War eine Sache von 20 Minuten. Ich habe, glaube ich, Zugangsdaten zum Modem bekommen aber nie ausprobiert. Wüsste auch nicht, was ich damit machen sollte. Ich habe nichts dazu gebucht.
22 Euro für 600 Mb.
Diskutiere nie mit Idioten, sie holen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung...
Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.
Fleisch ist ein Stück Todeskampf.
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1546
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: Fritzbox 4060 an Glasfaser Modem

Beitrag von Beefeater »

Danke >:d<

Das hattest du uns seinerzeit unterschlagen,
sonst hätte ich schon lange meinen vermaledeiten huawei rausgeschmissen ;)
In ein bis zwei Wochen bin ich den auch los...

Saludos Mike
... Et het noch emmer joot jejange
Benutzeravatar
dksoft
apasionado
apasionado
Beiträge: 600
Registriert: Do 31. Dez 2020, 17:26
Wohnort: Frankfurt/Main - Benissa Costa

Re: Fritzbox 4060 an Glasfaser Modem

Beitrag von dksoft »

Kiebitz hat geschrieben: Mi 9. Apr 2025, 15:03 ... Modem installiert, 4060 angeschlossen. ... 22 Euro für 600 Mb.
Erreichst du damit die 600 auf einem Speedtest wie https://www.nperf.com/ oder https://www.movistar.es/test-de-velocidad/ ?
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1546
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: Fritzbox 4060 an Glasfaser Modem

Beitrag von Beefeater »

Diese Speedtests sind ziemlich schwankend bzw. Uhrzeitabhängig.
Ich komme meist auf 950 down und 700 up, Latenz 13. Also gute 120mbyte/sek down.
Das kann je nach Tageszeit aber auch deutlich weniger sein.

Letzte Nacht so gegen 3h gabs auch mal nen Totalausfall für 60min
aber solange das um die Uhrzeit passiert, isses halb so wild.

P.S. Ich bin immernoch bei VegaFibra
... Et het noch emmer joot jejange
Benutzeravatar
dksoft
apasionado
apasionado
Beiträge: 600
Registriert: Do 31. Dez 2020, 17:26
Wohnort: Frankfurt/Main - Benissa Costa

Re: Fritzbox 4060 an Glasfaser Modem

Beitrag von dksoft »

Beefeater hat geschrieben: Sa 12. Apr 2025, 13:45 Diese Speedtests sind ziemlich schwankend bzw. Uhrzeitabhängig.
Ich komme meist auf 950 down und 700 up, Latenz 13...
Die Zahlen würden mir auch gefallen. Wir haben seit einiger Zeit 50 bei unserer 1000er Leitung.
Nur der Ookla Speedtest geht über 800. Die anderen Tests zeigen alle um die 50/50.
Gestern habe ich eine Leitung bei Movistar bestellt. Mal sehen ob wir damit glücklicher werden.
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1546
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: Fritzbox 4060 an Glasfaser Modem

Beitrag von Beefeater »

50 bei ner 1000er? :-? Und das schon längere Zeit

oha, das sollte Grund genug sein die Monatsrate deutlich zu reduzieren ... oder gleich fristlos zu kündigen.
Wenn es bei uns mal geklemmt hat, dann waren es zumindest noch immer 400 bis 500 MBit

Ich bin schon ganz neugierig wie das mit dem Neuen Anbieter wird.
Die werden wohl eine ganz neue fibra Leitung über die alte reinziehen.
Ich hoffe die lassen sich für nen Obulus in die Kaffeekasse "überreden" mir 10 oder 20m mehr Kabel zu spendieren
und die Leitung gleich in den neuen Serverraum zu legen. Der alte Anschluß liegt so ungünstig, dass es bereits nervt.

Saludos Mike
... Et het noch emmer joot jejange
Antworten

Zurück zu „Internet“